Konsolidierte Umsatzerlöse

Im Jahr 2022 verzeichnete die Gruppe Umsatzerlöse in Höhe von 4.224 Millionen Euro, was einem Anstieg von 80 Prozent auf vergleichbarer Basis (LFL) gegenüber dem Geschäftsjahr 2021 entspricht. Dieses Wachstum setzt sich laut Accor aus einer Verbesserung von 89 Prozent für Hotel-Services und 63 Prozent für Hotel Assets & Other zusammen. Der RevPar (Umsatz pro verfügbarem Zimmer) stieg bereinigt um 4 Prozent verglichen mit dem Vor-Corona-Geschäftsjahr 2019.

Veränderungen im Konsolidierungskreis (Akquisitionen, Veräußerungen und Wiedereröffnungen) trugen mit 72 Mio. Euro positiv bei, hauptsächlich aufgrund der Übernahme von Paris Society und der Wiedereröffnung des Pullman Montparnasse.

Hotel-Services-Einnahmen

Der Bereich Hotel-Services, der die Gebühren aus Management & Franchise (M&F) und Services für Eigentümern umfasst, erwirtschaftete einen Umsatz von 3.194 Millionen Euro, ein Plus von 89 Prozent bei vergleichbarer Struktur gegenüber dem Geschäftsjahr 2021 (plus 5 Prozent bei vergleichbarer Struktur gegenüber dem Geschäftsjahr 2019). Dieser Anstieg spiegelt laut Accor die solide Erholung des Geschäfts im Laufe des Jahres wider.

Die Umsatzerlöse im Bereich Management & Franchise (M&F) beliefen sich auf 1.052 Millionen Euro, was einem Anstieg von 93 Prozent bei vergleichbarer Struktur gegenüber dem Geschäftsjahr 2021 entspricht (Rückgang um 1 Prozent bei vergleichbarer Struktur gegenüber dem Geschäftsjahr 2019).

Der konsolidierte RevPAR verzeichnete im 4. Quartal 2022 einen globalen Anstieg von 15 Prozent im Vergleich zum im gleichen Zeitraum im Jahr 2019, was nach Angaben von Accor eine Verbesserung der Leistung im dritten Quartal (+ 14 Prozent) darstellt. Der konsolidierte RevPAR für das Gesamtjahr 2022 war um 2 Prozent höher als 2019.

Interesse an einem Job bei Accor? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote. 

(Accor/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Marcus Smola
Bilanz
Bilanz

BWH Hotels Central Europe verzeichnet starken Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025

Die BWH Hotels Central Europe blicken auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 zurück. Nicht nur den Umsatz, auch die Anzahl der Hotels konnte die Gruppe deutlich steigern. 
Kellner bringt Essen an den Tisch
Statistik
Statistik

Umsatzeinbußen im Gastgewerbe

Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels haben im vergangenen Jahr weniger Umsatz gemacht. Allein höhere Preise retten die Bilanz etwas.
Carmen Dücker und Marcus Smola.
Jahresbilanz 2022
Jahresbilanz 2022

BWH Hotel Group verzeichnet starkes Umsatzplus

Positive Entwicklung bei der BWH Hotel Group Central Europe: Die Gruppe individueller Hotels hat alle Erwartungen übertroffen. Seit Anfang 2022 ist sie nicht nur um elf Häuser gewachsen.
Ibis Styles München Perlach
Jahresbilanz
Jahresbilanz

Starkes Jahr für Accor

Erfolgreicher Jahresabschluss: Allein in der DACH-Region hat Accor 13 Hotels eröffnet und mit elf neuen Vertragsunterzeichnungen seine Entwicklungspipeline maßgeblich gestärkt.
Relais & Châteaux Diepeschrather Mühle
Jahresbilanz
Jahresbilanz

Relais & Châteaux: Umsatz-Plus von acht Prozent in 2024

Die Vereinigung unabhängiger Hotels und Restaurants veröffentlicht die Ergebnisse ihrer jährlichen Mitgliederbefragung zum Geschäftsergebnis, die auf den Angaben von 92 % ihrer Mitgliedsbetriebe basieren und einen Gesamtumsatz von 3,2 Milliarden Euro für das Jahr 2024 ausweisen.
Leere Stühle eines Restaurants
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Umsatz im Gastgewerbe schwächelt im ersten Halbjahr

Im Gastgewerbe trübt sich die Lage weiter ein. Nur mit höheren Preisen halten die Betriebe ihre Umsätze. Hoffnung macht die angekündigte Unterstützung der Bundesregierung.
Accor
Bilanz
Bilanz

Accor verzeichnet solides Wachstum im ersten Halbjahr 2025

Trotz geopolitischer Herausforderungen und Währungseffekte kann die Accor-Gruppe auf ein solides erstes Halbjahr 2025 zurückblicken. Insbesondere der Bereich Luxury & Lifestyle trug zu diesem Ergebnis bei. 
Seehotel Niedernberg
Erfolgskurs
Erfolgskurs

Rekordwachstum für das Seehotel Niedernberg

Um eine Million Euro gewachsen – das Seehotel Niedernberg hat ein beeindruckendes Ergebnis im ersten Geschäftshalbjahr 2025 erwirtschaftet. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete das Haus signifikante Umsatzsteigerungen. 
Kellner beim Abkassieren
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Umsatz im Gastgewerbe schwächelt wieder

Nach einem kurzen Zwischenhoch zu Ostern hat sich die Lage im deutschen Gastgewerbe schon wieder eingetrübt. In Hotels und Gaststätten läuft das Geschäft nicht rund. Die Menschen halten sich offensichtlich zurück.