Bilanz

Umsatzerholung: Accor blickt optimistisch in die Zukunft

Solider Aufschwung: Nach zwei Jahren Corona-Pandemie hat sich der Hotelkonzern Accor wieder erholt und verzeichnet starke Umsatzzahlen für das Geschäftsjahr 2022. Auch für 2023 blickt das Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft.
Donnerstag, 23.02.2023, 11:19 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Accor
Accor verzeichnet starke Umsatzzahlen. (Foto: © Yves Forestier/Accor)

„Wir haben unsere finanziellen und nicht-finanziellen Ziele übertroffen und können mit Gelassenheit in die Zukunft blicken“, sagt Sébastien Bazin, Chairman und Chief Executive Officer von Accor.

Er ergänzt: „Unsere Marken sind attraktiv, unser Vertrieb ist leistungsfähig, unsere Teams sind talentiert und motiviert, und unsere Organisation wurde angepasst, um künftiges Wachstum noch besser zu nutzen.“ Das Ziel für 2023 sei es, das Wachstum fortzusetzen und die Führungsposition zu stärken.

Vorkrisenniveau in fast allen Regionen übertroffen

Nach zwei Jahren, die stark von der Corona-Pandemie betroffen waren, verzeichnete die Gruppe für das Geschäftsjahr 2022 eine solide und nachhaltige Erholung. Die Leistung der Hotels in der zweiten Jahreshälfte übertrifft in fast allen Regionen das Vorkrisenniveau, wie es in einer Mitteilung von Accor heißt. Nur Asien läge noch deutlich unter dem Aktivitätsniveau von 2019.

„Weltweit wurde unsere Erholung in erster Linie von inländischen Gästen getragen, die das Niveau von 2019 übertrafen“, heißt es in der Mitteilung. Die Zahl der internationalen Reisenden, auch wenn sie stark ansteige, erreiche nicht wieder das Niveau von 2019. Wie in den letzten Quartalen zu beobachten war, sei die Erholung von einem starken Preisanstieg angeführt, der durch die Nachfrage angeheizt und durch die Inflation verstärkt wurde.

Im Jahr 2022 eröffnete Accor 299 Hotels mit 43.000 Zimmern, was einem organischen Nettowachstum des Netzwerks von 3,2 Prozent im 12-Monats-Zeitraum entspricht. Ende Dezember 2022 verfügte die Gruppe über ein Hotelportfolio von 802.269 Zimmern (5.445 Hotels) und eine Pipeline von 216.000 Zimmern (1.247 Hotels).

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Carmen Dücker und Marcus Smola.
Jahresbilanz 2022
Jahresbilanz 2022

BWH Hotel Group verzeichnet starkes Umsatzplus

Positive Entwicklung bei der BWH Hotel Group Central Europe: Die Gruppe individueller Hotels hat alle Erwartungen übertroffen. Seit Anfang 2022 ist sie nicht nur um elf Häuser gewachsen.
Ibis Styles München Perlach
Jahresbilanz
Jahresbilanz

Starkes Jahr für Accor

Erfolgreicher Jahresabschluss: Allein in der DACH-Region hat Accor 13 Hotels eröffnet und mit elf neuen Vertragsunterzeichnungen seine Entwicklungspipeline maßgeblich gestärkt.
Kunst im Motel One Graz
Positive Jahresbilanz
Positive Jahresbilanz

Motel One setzt Erfolgsgeschichte fort

Die Motel One Group konnte den Schwung der Vorquartale mitnehmen. Nun legt sie ihren Jahresbericht für 2022 vor. Die Zahlen sind überragend. 
Außenbereich der "Peter Pane"-Filiale in der Münchner Leopoldstraße
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Peter Pane weiterhin auf Höhenflug

Erneut ein erfolgreiches Jahr für Peter Pane: Während die Gastronomiebranche mit Inflation und Personalmangel kämpfte, konnte der Burger-Spezialist sein Ergebnis erheblich verbessern.
Freunde im Restaurant
Statistik
Statistik

Gastgewerbe-Umsatz holt weiter auf

Im vergangenen Jahr verzeichnete das Gastgewerbe in Deutschland deutliche Umsatzzuwächse. Vor allem die Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen trugen zu einer deutlichen Erholung in der ersten Jahreshälfte bei. 
Stayery in Bremen
Jahresbilanz
Jahresbilanz

Stayery verzeichnet erfolgreichstes Geschäftsjahr

Stayery auf der Überholspur: Die moderne Serviced-Apartment-Marke knüpfte 2022 an den Wachstumskurs des Vorjahres an. Dabei schloss sie das vergangene Geschäftsjahr mit einer hohen Auslastung erfolgreich ab.
Max C. Luscher, CEO Central and Northern Europe bei B&B Hotels
Jahresbilanz
Jahresbilanz

B&B Hotels verzeichnen bestes Geschäftsjahr

Erfolgreiche Bilanz für 2022: Die B&B; Hotels haben für ihre Häuser in Deutschland das vergangene Jahr als bestes Geschäftsjahr seit der Gründung abgeschlossen. Damit sieht sich die Gruppe in ihrer Expansionsstrategie bestätigt.
Receptionist and businesswoman at hotel front desk
Statistik
Statistik

Hotelumsätze übertreffen im September das Vorkrisenniveau

Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg der Umsatz in der Hotellerie um 18,2 Prozent. Dennoch hat das Gastgewerbe in Deutschland noch nicht das Umsatzniveau der Vor-Corona-Zeit erreicht.
Otto’s Skybar
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Lindner Hotels sieht positivem Jahresabschluss entgegen

Die Lindner Hotels blicken optimistisch auf das Geschäftsjahr 2022 zurück. Laut aktuellem Forecast kann das Unternehmen an das Umsatzniveau vom Vorpandemiejahr 2019 anknüpfen und das Ergebnis von 2021 fast verdoppeln.