Feier am Niederrhein

Chefs Culinar feiert 100-jährige Erfolgsgeschichte

Das Veranstaltungsprogramm der 100-Jahrfeier lus Gäste dazu ein, in die Vergangenheit zu reisen.
Das Veranstaltungsprogramm der 100-Jahrfeier lus Gäste dazu ein, in die Vergangenheit zu reisen. (Foto: © CHEFS CULINAR)
Vor 100 Jahren gründete Josef Moll gemeinsam mit seinem Onkel Emil Peters die Firma JOMO Molkereiprodukte Großhandlung und Import GmbH in Goch. Daraus sollte später Chefs Culinar werden. Dieses Jubiläum wurde nun gefeiert.
Freitag, 19.05.2023, 11:21 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Einhundert Jahre Foodservice-Großhandel – in diesem Jahr blickt Chefs Culinar auf eine erfolgreiche und aufregende Unternehmensgeschichte am Niederrhein zurück.

Das Unternehmen würdigte den Anlass im Rahmen einer Jubiläumsfeier im Bürgerhaus Weeze. Zur Veranstaltung am 17. Mai 2023, kamen Geschäftspartner sowie Vertreter aus Handel, Industrie und Politik.

Eindrücke von der Jubiläumsfeier. (Foto: © Chefs Culinar)
Eindrücke von der Jubiläumsfeier. (Foto: © Chefs Culinar)

Das Rahmenprogramm der Feierlichkeiten

Chefs Culinar West Geschäftsführer Dr. Christian Moll begrüßte die Gäste, bevor das Veranstaltungsprogramm mit spannenden Filmen, Gastrednern, kulinarischer Begleitung und Musik begann.

Im Verlauf der Veranstaltung zeigten vier Filme nicht nur anschaulich, wie Chefs Culinar zu dem Unternehmen geworden ist, das es heute ist. Auch ging es darum, welche Werte das Unternehmen vertritt und welche Visionen für die Zukunft bestehen.

Für die kulinarische Begleitung sorgte das Team der Chefs Culinar Profiköche um Daniel Kämmer. Die Bigband „Director’s Cut“ des Städtischen Gymnasiums Straelen sowie das Jazztrio „Scala“ begleiteten die Veranstaltung musikalisch.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Erfahrungsaustausch im Nachgang der Bundestagswahl zwischen den Präsidien des Handelsverbands Bayern (HBE) sowie dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern.
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage

Gemeinsam mehr erreichen!

Der Dehoga Bayern und der Handelsverband Bayern wollen sich gemeinsam aktuellen Herausforderungen stellen und ihre Kräfte bündeln. Zusammen wollen sie politischen Forderungen mehr Gewicht geben. 
Gastro Summits
Messen
Messen

Drei Gastro Summits stehen in den Startlöchern

Neben Essen sind Friedrichshafen und Hannover die neuen Standorte der Gastro Summits. Bei dem Messeformat stehen Fragen für Hotels, Restaurants, Cafés und Cateringbetriebe im Fokus sowie aktuelle Entwicklungen, Trends, Inspirationen und Ideen für den eigenen Gastgewerbebetrieb.
Mann arbeitet an Laptop mit Kaffee
Gastro-Pool
Gastro-Pool

Neue Einkaufsplattform für die Schweiz

GastroSuisse und die Horego AG lancieren gemeinsam eine neue digitale Einkaufsplattform. Davon sollen insbesondere kleinere und mittelgroße Betriebe profitieren.
Dr. Marcel Klinge
Forderung
Forderung

DZG: Gastwelt soll eigenständiger Themenschwerpunkt in der neuen Tourismusstrategie werden

Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) drängt auf mehr Verbindlichkeit: Nur wenn die Gastwelt zum eigenen Themenschwerpunkt in der geplanten „Nationalen Tourismusstrategie“ wird, könnten Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Digitalisierung und KI wirksam angegangen werden.
Gesprächsrunde im Hotel Deimann mit StuBos, Berufsberatung, Auszubildenden & Ausbildungsbeauftragten
Branche im Wandel
Branche im Wandel

Berufskundliche Veranstaltung zur Berufswelt in der Gastgeberbranche

Auf Einladung der Hotelkooperation „Die Sterne im Sauerland“ und in Kooperation mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit trafen sich Studien- und Berufswahlkoordinatoren im Hotel Deimann, um sich über die Berufswelt der Gastgeberbranche auf den aktuellen Stand zu bringen.
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen. 
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.