Gastronomiekonzept

Yann Mastantuono bringt l’art de vivre nach Berlin

Yann Mastantuono vereint die französische Bistro-Küche mit der Küche Südfrankreichs.
Yann Mastantuono vereint die französische Bistro-Küche mit der Küche Südfrankreichs. (Foto: © Florian Kroll)
Das Restaurant Mastan in Berlin Kreuzberg vereint französische Bistro-Küche mit den Traditionen Südfrankreichs. Küchenchef Yann Mastantuono legt seinen Fokus dabei auf naturbelassene Produkte und authentischen Geschmack. 
Donnerstag, 20.04.2023, 10:23 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Manchmal ist weniger mehr. So spiegelt sich wahre Meisterschaft oftmals in den einfachsten Gerichten wider. Das neue Kreuzberger Restaurant Mastan stellt sich dieser Herausforderung und bringt gehobene Bistronomie nach Berlin-Kreuzberg

Inhaber und Küchenchef Yann Mastantuono beherrscht sein Handwerk. Der gebürtige Marseillais ist mit der Küche Südfrankreichs groß geworden. Mithilfe seines Mentors Alain Ducasse ist er zum Meister der Bistro-Küche herangereift. 

Französische Bistronomie trifft auf gehobene Klasse Südfrankreichs

Die Verbindung seiner beiden Schwerpunkte ist die Basis für sein Restaurant-Konzept: In der Küche des Restaurants Mastan vereinen sich der Stil zeitgenössischer französischer Bistros mit Traditionen des Südens – der Provence, des Mittelmeerraums und der vielseitigen Regionen im Südwesten Frankreichs.

Durch den Fokus auf naturbelassene Produkte erhält die Küche Authentizität und geschmackliche Präzision.

„Mir ist der Kontakt zu den Erzeugern sehr wichtig“, betont Yann Mastantuono. Er fügt hinzu: „So erfahre ich mehr über die Qualität der Zutaten und kann die Jahreszeiten und Ernten vor Ort miterleben.“

Welche Speisen wird Mastantuono im Mastan anbieten?

Die Speisekarte wird also durch regionale Produkte bestimmt, die die französischen Rezepte auf eigene Art zum Ausdruck bringen.

Cremesuppe aus geeisten Erbsen. (Foto: © Florian Kroll)
Cremesuppe aus geeisten Erbsen (Foto: © Florian Kroll)

Auf der Karte stehen zum Beispiel eine Crèmesuppe aus geeisten Erbsen, Dips von frischem Ziegenkäse und Pimenton de la Vera, eine mediterrane Fischsuppe mit Knurrhahn, Fenchel und Rouille oder Schweinenacken mit baskischer Blutwurst, Pimientos de Padrón und Jus mit Sherry-Essig.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Daniel Achilles ist neuer Küchenchef im Restaurant & Caféhaus Einstein unter den Linden.
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Restaurant & Caféhaus Einstein unter den Linden

Daniel Achilles ist neuer Küchenchef im Restaurant & Caféhaus Einstein unter den Linden. Ab dem 1. April 2023 nimmt er die 15-köpfige Kulinarik-Crew unter seine Fittiche. 
Das Restaurant Lütze im Hotel Berlin, Berlin am Lützowplatz.
Gastronomiekonzept
Gastronomiekonzept

Restaurant Lütze im Hotel Berlin, Berlin eröffnet

Rund um den Lützowplatz gibt es derzeit nahezu keine Möglichkeit zum Mittagessen. Das soll sich nun allerdings ändern. Denn nach der vierjährigen Renovierung des Hotels Berlin, Berlin empfängt das Restaurant „Lütze“ jetzt erste Gäste.
Kwame Onwuachi ist für seine Kochkünste von der Organisation "The World's 50 Best Restaurants" mit dem Resy One To Watch Award 2023 ausgezeichnet worden.
The World’s 50 Best Restaurants
The World’s 50 Best Restaurants

Resy One To Watch Award 2023: New Yorker Tatiana ausgezeichnet

Das Restaurant Tatiana befindet sich im prestigeträchtigen Lincoln Center in der Upper West Side in Manhattan. Vor gerade einmal sechs Monaten hat es eröffnet. Doch schon jetzt schlägt es hohe Wellen in der Gastro-Szene. 
Ist jetzt Schluss mit gemütlichen Abendenden in Restaurants?
Gastronomiekonzept
Gastronomiekonzept

Essen auf Zeit jetzt im Trend?

Was macht einen gelungenen Restaurantbesuch eigentlich aus? Der Service muss stimmen, das Essen schmecken und die Atmosphäre passen. Doch auch das lange Beisammensitzen schätzen viele Deutsche sehr – ist damit bald Schluss?
Thomas Bühner und Xavier Yeung
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Thomas Bühner eröffnet erstes internationales Restaurant in Taiwan

Nach intensiver Vorbereitungszeit war es am 26. April 2023 so weit: Das Restaurant „La vie by Thomas Bühner" hat im taiwanesischen Taipeh seine Türen geöffnet. Was hat es zu bieten?
Das Restaurant Möller ist das erste Köttbullar-Restaurant Deutschlands.
Deutschlandpremiere
Deutschlandpremiere

Möllers Köttbullar kredenzt schwedische Spezialitäten

Bei IKEA sind die runden Leckerbissen ein echter Klassiker. Jetzt kann man die schwedischen Hackfleischbällchen auch in einem Lokal in Kreuzberg genießen. Dort feiert das erste Köttbullar Restaurants Deutschlands Premiere.
Familie im Restaurant
Ratgeber
Ratgeber

10 Tipps für den perfekten Muttertag im Restaurant

Am 14. Mai ist Muttertag – ein Anlass, den kein Restaurant verpassen sollte. Denn dieser Feiertag bietet eine gute Möglichkeit, Reservierungen anzukurbeln und ganze Familien ins Restaurant zu locken. Doch wie gelingt dies am besten? Und wie kann man das Potenzial dieses besonderen Tages optimal für sein Restaurant ausschöpfen?
Essensausgabe in einer Kantine
Bio-Kennzeichnung
Bio-Kennzeichnung

Einführung des Bio-Labels: Gastronomie hat noch viele Fragen

Mehr Bio in Kantinen, Mensen und Restaurants: Die Politik will Anreize geben, damit mehr nachhaltig erzeugte Lebensmittel ins Speisenangebot außer Haus kommen. Dafür ist auch ein neues Logo geplant. Die Branche sieht allerdings noch offene Punkte.
Gastraum des neuen Restaurants Cast Iron Grill
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant Cast Iron Grill eröffnet im Köln Marriott Hotel

Grillkunst trifft auf kölsche Lebenslust: In der Domstadt hat das frisch renovierte Restaurant Cast Iron Grill im Köln Marriott Hotel eröffnet. Das Restaurantkonzept setzt auf Regionalität, Geselligkeit und Neugierde.