Österreich

Wirtshausführer 2023 erschienen

100 neue Lokale finden sich in der 25. aktualisierten „Wirtshausführer Österreich“-Ausgabe 2023. Diese wurde am 24. Oktober 2022  bei einem außergewöhnlichen Event vorgestellt. 
Montag, 31.10.2022, 15:36 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Die Ausgezeichneten 2023
Die Ausgezeichneten des Wirtshausführers 2023 (v. l.): Junior- und Küchenchef Clemens Grabmer vom Wirtshausführer Wirt 2023, Waldschänke in Grieskirchen, Wirtshausführer Weinmensch 2023 Mario Pulker, Patronne und Küchenchefin Elisabeth Grabmer, Kellermeister Heinz Frischengruber vom Wirtshausführer Weingut 2023, Domäne Wachau, Patron Heinz Grabmer und die Wirtshausführer Herausgeber Elisabeth und Klaus Egle (Foto: © Wirtshausführer/Gourmedia/APA-Fotoservice/Greindl)

„Ohne Gastronomie geht es nicht in diesem Land“, sagen die Wirtshausführer-Herausgeber Renate Wagner-Wittula, Elisabeth und Klaus Egle. „Das Wirtshaus ist wichtig für eine funktionierende Gesellschaft und die positive Stimmung der Menschen. Und es geht besser mit guten Konzepten und Angeboten, weil Essen gehen in dieser Zeit zum Ereignis wird.“

Ein Platz, an dem der Genuss bereits seit 65 Jahren zum Ereignis wird, ist der neue Wirtshausführer Wirt 2023 „Die Waldschänke“ in Grieskirchen in Oberösterreich.

Auszeichnungen vergeben

1.000 beste Genießer-Wirtshäuser aus Österreich, an der Adria und in Friaul, Istrien, Slowenien und Südtirol werden detailreich und liebevoll beschrieben. Darüber hinaus wurden 100 neue Lokale, 410 „Nachhaltig Wirten“-Lokale und 250 Top-Winzer und ihre Weine verkostet und beschrieben von Klaus Egle.

Mit diesen beeindruckenden Eckdaten stellte sich der Wirtshausführer Österreich 2023 am 24. Oktober 2022 im Rahmen eines außergewöhnlichen Mittagsevents im Landgasthaus „Waldschänke“ im oberösterreichischen Grieskirchen vor. Gleichzeitig wurden die begehrten Auszeichnungen „Wirtshausführer Wirt 2023“, „Wirtshausführer Weingut 2023“, „Wirtshausführer Weinmensch 2023“ und „Wirtshausführer Weinwirte 2023“ verliehen. Zahlreiche Gäste sowie Wegbegleiter aus Wirtschaft, Politik, Tourismus und Gastronomie feierten mit.

Die Ausgezeichneten

Wirtshausführer Wirt 2023 ist das Landgasthaus Waldschänke, Grieskirchen, Oberösterreich. Patron Heinz Grabmer steht für jene besondere Atmosphäre von Herzlichkeit und Respekt, die in der Waldschänke schon sehr lange herrscht. Jedem Gast ein gutes Wort – und ein großartiges Essen noch dazu. Dafür sorgen Elisabeth und Juniorchef Clemens Grabmer, die auf der Basis der klassischen Wirtshausküche mit köstlichen, kreativen und zeitgemäßen Neuinterpretationen aufwarten.

Wirtshausführer Weingut 2023 ist „Domäne Wachau“ in Dürnstein, Niederösterreich. Hinter dem Namen „Domäne Wachau“ stehen viele Menschen, die einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass der größte Weinbaubetrieb der Wachau seit Jahren auf Erfolgskurs segelt. Allen voran Roman Horvath als Weingutsleiter und Heinz Frischengruber als Kellermeister.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Alex-Outlet in Mainz.
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Mitchells & Butlers beeindruckt mit starken Umsatzzahlen trotz Schließungen

Mitchells & Butlers präsentiert ein starkes Jahresergebnis: Obwohl das Unternehmen Schließungen von teilweise nicht profitablen Alex-Outlets in Kauf nehmen musste, verzeichnet es ein starkes Umsatzwachstum.
Andreas Caminada mit Raphael Krucker
Neues Igniv
Neues Igniv

Andreas Caminada eröffnet Sharing-Restaurant in Andermatt

Im Herbst/Winter 2024 bekommt die Igniv-Familie Zuwachs: In Andermatt eröffnet das „Igniv by Andreas Caminada“. Das Sharing-Restaurant entsteht als Teil eines neuen Luxusapartmenthauses im Dorfteil Andermatt Reuss.
Uwe Benkowsky, René Verse, Bernd Ahlert, Christian Siegling, Nils Henkel, Julia Westphal und Phillipp Nagel
Restaurant Tipken’s
Restaurant Tipken’s

Neues Kulinarik-Konzept im Severin*s Resort & Spa

Symbiose aus regionaler und weltläufiger Küche: Pünktlich zur neuen Frühjahrsaison kommt das Restaurant Tipken’s des Severin*s Resort & Spa auf Sylt mit einem neuen Konzept ums Eck.
"Peter Pane"-Restaurant
Digitalisierung
Digitalisierung

Peter Pane verbessert Gästeerlebnis mit intelligenter Technologie

Peter Pane geht einen Schritt weiter in Richtung Zukunft: In einem Pilotprojekt in Köln setzt die Burgerkette auf das Internet of Things, um aus dem Restaurantbesuch ein sensorisch rundes Gesamterlebnis für Gäste zu machen. 
Außenansicht: Boutiquehotel & Restaurant Glacier.
Personalie
Personalie

Robert Steuri verlässt das Restaurant Glacier

Fünf Jahre stand er in der Küche des Hotelrestaurants, zwei Jahre sogar als Chefkoch. Nun verlässt Robert Steuri das mit 15 Gault&Millau-Punkten; ausgezeichnete Restaurant Glacier in Grindelwald. Seine Nachfolger stehen schon fest.
Thomas Barth
Personalie
Personalie

The Hearts Hotel: Führungswechsel im Restaurant LEO’S

Neues Jahr, neuer Küchenchef: Ab dem 1. Februar 2023 übernimmt der Spitzenkoch Thomas Barth die Leitung der Küche im LEO’S und löst damit Chris MacCormick ab.
Matthias Diether
Michelin-Stern
Michelin-Stern

Matthias Diether bringt Estland auf Weltkarte der Spitzengastronomie

Seine Ausbildung zum Koch genoss er einst in Baden-Württemberg. Jetzt ist Matthias Diether in Estland ein unglaublicher Coup geglückt.
Christopher Franz
Neues Mitglied
Neues Mitglied

Christopher Franz in die Chaîne des Rôtisseurs aufgenommen

Große Ehre für Christopher Franz: Der Küchenchef des Fine-Dining-Restaurants „Hasenpfeffer“ im Golfresort Semlin in Brandenburg gehört jetzt zum erlesenen Kreis einer traditionellen Gesellschaft von Spitzenköchen aus aller Welt.
Thomas Kammeier
Kulinarische Reise
Kulinarische Reise

Thomas Kammeier kocht wie im Märchen

Gemeinsam mit Ralf Zacherl begibt sich Thomas Kammeier auf eine „kulinarische Reise aus 1001 Nacht“. Ziel dabei ist es, die orientalische Küche zu beleben.