Wie im Comic – Erstes 2-D-Café in Berlin eröffnet

Als Kind war es mir immer eine große Freude, verschiedene Cartoons im TV anzuschauen. Looney Tunes war eine meiner Lieblingsserien. Doch besonders fasziniert war ich von dem Film Space Jam aus dem Jahr 1996.
Mit der Basketballlegende Michael Jordan – dem damals besten Basketballspieler der Welt – in der Hauptrolle war er ein Must-see für alle Basketballfans. Ebenso wie für diejenigen, die gern etwas Neues und Verrücktes sehen wollten. Schließlich kombiniert der Film auf unterhaltsame Art und Weise Trickfilmelemente mit der Realverfilmung.
Zwischen den Welten – was ist gezeichnet, was real?
Die Welt der Trickfilmfiguren verschmilzt mit der Realität – oder andersherum. Genauso geht es einem vermutlich auch, wenn man das asiatisch-inspirierte „Café Always Together“ das erste Mal besucht. Man kann förmlich spüren, wie man in eine andere Dimension hineingesaugt wird.
Widerstand zu leisten, ist zwecklos. Zuerst ist es komplett ungewohnt, aber dann fühlt man sich doch recht schnell wohl hier. Das außergewöhnliche Konzept des 2-D-Cafés hat meine Neugierde geweckt. Ich wollte mehr darüber erfahren und habe mich deshalb ausführlich mit den Betreibern des Cafés“Café Always Together“ unterhalten.