„Dem Soul Food noch mehr Seele verleihen"

Das neue Trio im Erdgeschoss der Schreiberei komplettiert der Küchenchef. Mit Joshua Covington wird diese Position ein alter Bekannter bekleiden. Seit fast sechs Jahren als Sous Chef an der Seite von Tohru Nakamura, übernimmt „Josh“, wie er von seinen Kollegen genannt wird, die Küche in der Schreiberei.

Der gebürtige Amerikaner möchte „dem Soul Food mit den Aromen vieler verschiedener Länder noch mehr Seele verleihen": "Ich habe große Lust darauf, unseren Gästen die Faszination der Schätze der verschiedenen Länderküchen näher zu bringen, und zwar unplugged. Wir wollen also mitten ins Herz treffen.“

Covington hat seit Kindheitstagen in Ländern wie den USA, Frankreich (Paris), sowie auch Indien gelebt, bevor sein beruflicher Weg ihn nach Deutschland geführt hat. Neben Fine Dining Kreationen hat Josh Covington auch Food-Konzepte während der Pandemie wie „Shibuya Fried Chicken“ und den Umai Streetfood Market mit entwickelt sowie mit Leben gefüllt.

„Josh hat nicht nur das kulinarische Herz am richtigen Fleck, ist ein hervorragender und vielseitiger Koch, sondern hat die DNA der Schreiberei auch von Beginn an mitgeschrieben. Außerdem bringt Josh durch seine Erfahrung große Kompetenz in verschiedenen Geschmacksprofilen mit, die seines gleichen sucht. Mit diesen Voraussetzungen ist der nächste logische Schritt in seiner Entwicklung die Position des Küchenchefs“, erklärt Tohru Nakamura.

Mit Dominik Schmid als Küchenchef wird ein klares Zeichen gesetzt

Das neu besetzte Quartett an Bord der Schreiberei vervollständigt Dominik Schmid. Der Küchenchef, als neu geschaffene Stelle des Fine-Dining-Restaurants „Tohru in der Schreiberei“, ist ein langjähriger Weggefährte von Tohru Nakamura. Beide Köche haben sich bereits im Werneckhof einen Namen gemacht und schon damals u. a. mit der heutigen Restaurantleiterin und Sommelière Julia Kolbeck ein erfolgreiches Gespann gebildet.

„Ich stand mit Tohru auch nach unserer gemeinsamen Zeit immer im regen Austausch. Als ich mich beruflich neu orientieren wollte, haben mir Tohru und Marc diese Stelle mit Perspektive angeboten. Da musste ich nicht lange überlegen“, erzählt Dominik Schmid begeistert.

Tohru Nakamura, Dominik Schmid, Julia Kolbeck
Von links: Tohru Nakamura, Dominik Schmid, Julia Kolbeck (Foto: © Die Schreiberei)

Tohru Nakamura, der weiterhin die Position des „Executive Chefs“ von "Tohru in der Schreiberei“ bekleiden wird, setzt mit dieser Verpflichtung ein klares Zeichen: „Ich freue mich sehr darüber, dass wir Smitty für uns gewinnen konnten. Im Fußball hätte solch ein Transfer eine Signalwirkung hinsichtlich der Ausrichtung des jeweiligen Vereins. Auch wir möchten damit unsere ehrgeizigen Ziele unterstreichen!“

Der 35-Jährige Schmid, der am liebsten „Smitty“ gerufen wird, hat sein Fine-Dining-Restaurant „Kaminzimmer“ am Ammersee verlassen, um gemeinsam mit Tohru die nächsten kulinarischen Meilensteine (oder Meilensterne?) in Angriff zu nehmen.

(Die Schreiberei/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tohru Nakamura (Executive Chef und Managing Director Schreiberei), Julia Kolbeck (Restaurantleiterin „Tohru“) und Marc Uebelherr (Managing Director Schreiberei) (Foto: © Hoang Dang)
Personalie
Personalie

Personalwirbel bei „Tohru in der Schreiberei“

Das Team von „Tohru in der Schreiberei“ bekommt Verstärkungen. Der personelle Wechsel ergibt sich, weil zwei langjährige Weggefährten mit dem Wunsch an Tohru Nakamura und Marc Uebelherr herangetreten sind, sich selbstständig machen zu wollen.
Alexander Koppe
Personalie
Personalie

Berliner Spitzenkoch übernimmt die Küche im Titanic Gendarmenmarkt Berlin

Ab sofort verantwortet Alexander Koppe als Executive Chef die Küche des Titanic Gendarmenmarkt Berlin. Der Spitzenkoch soll vor allem dem gastronomischen Herzstück des Hauses eine neue Handschrift verleihen.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Christian und Nathalie Scharrer
Personalie
Personalie

Neues Spitzenduo für die Gastronomie im Waldhotel by Bürgenstock

Ein starkes Duo für Küche und Service: Ab November 2025 übernehmen mit Christian und Nathalie Scharrer zwei renommierte Persönlichkeiten der Spitzengastronomie die gastronomische Leitung im Waldhotel by Bürgenstock.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.
Carsten Horn
Personalie
Personalie

Carsten Horn verlässt die Block Gruppe

Erst im Februar dieses Jahres hatte Carsten Horn die Position des CEO bei der Eugen Block Holding GmbH übernommen. Nach nur sechs Monaten tritt er nun überraschend zurück. Das ist der Grund. 
Gourmetrestaurant des Favorite Parkhotels
Personalie
Personalie

Tobias Schmitt verabschiedet sich als Küchenchef im Favorite Parkhotel

Nach fünf Jahren als Küchenchef im Gourmetrestaurant des Mainzer Favorite Parkhotels will Tobias Schmitt beruflich kürzertreten. Sein Nachfolger soll bereits Ende August übernehmen. 
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.