"Ich kann kochen!"

Sarah Wieners Koch-Fauxpas

Die österreichische Promi-Köchin Sarah Wiener engagiert sich seit Jahren für gesunde Kinderernährung. Bei ihrem Besuch in einer Kindertagesstätte machte sie deutlich: „Kochen lernt man nur durch kochen“. Sie gestand, dass dabei nicht immer alles glattläuft.
Dienstag, 14.02.2023, 09:56 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Manne Lucha, Christoph Strauch und Sarah Wiener
Manne Lucha (links), Christoph Strauch (hinten Mitte), Vorstandsvorsitzender der Barmer, und Promi-Köchin Sarah Wiener (rechts) sitzen zum gemeinsamen Essen mit Kindern einer Kita an einem Tisch. (Foto: © picture alliance/dpa | Marijan Murat)

„Mein erster Koch-Fauxpas war, als ich sehr klein war: Ich war mit einer Freundin allein zu Hause, wollte Nudeln machen und ich hab die Spaghetti einfach in eine Pfanne gegeben“, erzählte Sarah Wiener am Montag in Stuttgart.

Sie habe die Hitze aufgedreht, und die Spaghetti seien – selbstverständlich – nicht aufgegangen, sondern schwarz geworden. „Das war mein erstes Nudelerlebnis“, sagte Wiener lachend.

„Kochen lernt man nur durch kochen“

Die österreichische TV-Köchin war zu Besuch in einer Stuttgarter Kindertagesstätte, um bei Karottensuppe und selbst gemachtem Joghurt für ihre Initiative „Ich kann kochen!“ gemeinsam mit Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha für gesunde Kinderernährung zu werben.

„Kochen lernt man nur durch kochen“, sagte Wiener. Ihr Tipp, um Kinder für gesundes Essen zu begeistern: „Immer wieder und wieder anbieten und vorleben.“

Anlass des Besuchs war Manne Luchas Ernennung zum Botschafter der Initiative „Ich kann kochen!“, die von der Sarah Wiener Stiftung und der Barmer ins Leben gerufen wurde. Die Kinder der Kita hatten zuvor für die prominenten Gäste gekocht: Es gab Karottensuppe mit Knäckebrot und selbst gemachten Joghurt mit gedörrten Apfelringen.

Eine ausgewogene Ernährung für eine gesunde Entwicklung

Eine ausgewogene Ernährung sei gerade bei den Kleinsten sehr wichtig, sagte Manne Lucha. „Denn sie sorgt dafür, dass Kinder sich gesund entwickeln und beugt Krankheiten wie Adipositas vor. Sie sollte zudem nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen.“

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zwei Kinder beim Kochen.
Jubiläum
Jubiläum

15 Jahre Sarah Wiener Stiftung

Im November 2007 gründete die Köchin Sarah Wiener ihre gemeinnützige Stiftung. Ziel dieser ist es, Kindern die bunte Vielfalt an Lebensmitteln näherzubringen. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Nun feiert die Sarah Wiener Stiftung bereits ihren 15. Geburtstag.
Sarah Wiener mit Kindern beim kochen
Initiative
Initiative

„Ich kann kochen!“ – ein starkes Netzwerk für mehr Kindergesundheit

Seit dem Start der Ernährungsinitiative haben 25.000 pädagogische Fach- und Lehrkräfte an den kostenfreien Fortbildungen teilgenommen. Als „Genussbotschafter“ begeistern sie Kinder in Kitas, Grundschulen, Horten und anderen Bildungs- und Lernorten zum gemeinsamen Entdecken und Zubereiten von Lebensmitteln.
Sammelbehälter in einer Fußgängerzone
Initiative
Initiative

„It’s Your Part“: Einwegbechern Mehrwert geben

Die bundesweite Initiative für Sammelsystem wächst: Der Verbund aus Unternehmen, Systemgastronomen, Vending-Spezialisten, Verbänden sowie Kommunen hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein dauerhaftes flächendeckendes Sammelsystem für gebrauchte Einweg-Papierbecher zu etablieren. Das gemeinsame Kernziel ist es, einen wertvollen Rohstoff – die Papierfasern in Einwegbechern – wieder in den Recyclingkreislauf zurückzuführen.
Kind mit Äpfeln
Initiative
Initiative

Aktion für mehr Bio in Kitas

Unter dem Motto „Bioland fürs Klima“ verteilen Bioland-Betriebe in der Woche vom 12. September bundesweit frisch geerntete heimische Äpfel an Kindertagesstätten in ihrer Region. Die Aktion soll als Signal an die Politik verstanden werden, den Bio-Anteil in der Kita-Verpflegung zu erhöhen. 
Sarah Wiener
Portrait
Portrait

Happy Birthday: Sarah Wiener wird 60 Jahre alt

Aus der Schulabbrecherin wurde eine Gastronomin, TV-Persönlichkeit und Politikerin. Seit ihrem Einzug in das EU-Parlament kocht Sarah Wiener zwar seltener, lässt sich aber eine Rückkehr zum Fernsehen offen. Am 27. August feiert sie ihren 60. Geburtstag.
Freundliche Empfangsdamen an der Rezeption
Initiative
Initiative

Paneldiskussion soll Karriere von Frauen fördern

Das Hotel Hyatt Regency Mainz hat eine Paneldiskussion zum Thema „Karriere, Führung & berufliche Erfüllung“ für Frauen organisiert. Zu Gast waren sieben Managerinnen und Unternehmerinnen.
Amuse-Bouche-Siegerehrung im Arcotel Kaiserwasser in Wien (Foto: © Arcotel Hotels & Resorts)
Lehrlingsinitiative
Lehrlingsinitiative

Amuse Bouche Challenge 2022: Siegerehrung im Arcotel Kaiserwasser

Am 4. Juli fand die Siegerehrung der Lehrlingsinitiative „Amuse Bouche“ statt. Arcotel Hotels stellte hierfür erneut die Location und das Team von GM Sebastian Ömer im Arcotel Kaiserwasser zur Verfügung.
Stiftung Hotels for Trees pflanzt Baum für Verzicht auf Zimmerreinigung
Initiative
Initiative

Mit jeder Hotelübernachtung einen Baum pflanzen

Die Stiftung Hotels for Trees hat eine Initiative gestartet, bei der für jeden Verzicht auf eine Zimmerreinigung in bestimmten Hotels ein Baum gepflanzt wird. Fünf Hotels in Deutschland sind bereits bei der jungen Initiative dabei.
Initiative „Iss das bunt“
Peter Pane
Peter Pane

Initiative „Iss das bunt“ gestartet

Peter Pane startet die Initative „Iss das bunt“. Für jeden veganen und vegetarischen Burger, der im Mai 2022 in einem der 47 Restaurants gegessen wird, sät die Burgergrill-Kette fünf Quadratmeter Blumenwiese.