Gastronomiekonzept

Restaurant Lütze im Hotel Berlin, Berlin eröffnet

Rund um den Lützowplatz gibt es derzeit nahezu keine Möglichkeit zum Mittagessen. Das soll sich nun allerdings ändern. Denn nach der vierjährigen Renovierung des Hotels Berlin, Berlin empfängt das Restaurant „Lütze“ jetzt erste Gäste.
Montag, 16.01.2023, 08:37 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Das Restaurant Lütze im Hotel Berlin, Berlin am Lützowplatz.
Das Restaurant Lütze im Hotel Berlin, Berlin empfängt nun die ersten Gäste. (Foto: © Restaurant Lütze/Hotel Berlin, Berlin)

Damit die Versorgung der Menschen, die in den zahlreichen Büros und Galerien rund um den Lützowplatz arbeiten, gesichert ist, bietet das Restaurant Lütze ihnen ab sofort ein reichhaltiges kulinarisches Angebot.

Denn anliegende Gastronomien, wie der Sylter Hof haben dauerhaft geschlossen, das legendäre Einstein Kaffeehaus schließt demnächst für mindestens Eineinhalbjahre Umbauzeit.

Nach langen Überlegungen und Analysen hat man sich dort für ein qualitativ hochwertiges Gastronomiekonzept entschieden. Dieses setzt vor allem auf das Mittagsgeschäft.

Das kann man ab sofort im Restaurant Lütze bestellen.
Sieht das nicht lecker aus? (Foto:© Restaurant Lütze/Hotel Berlin, Berlin)

Was wird im Restaurant Lütze an Speisen und Snacks angeboten?

„Zeit Für Brot“ ist Partner des Restaurants und verkauft hier unter anderem belegte Stullen und Zimtschnecken. Hauseigene „Berliner Stullen“ werden mit Avocado, Pulled Duck/Beef, Rote Beete, Humus und Ei angeboten.

Außerdem gibt es saisonal wechselnde Bowls und Suppen, Salate und Desserts. Die Basis aller Gerichte, das heißt die Saucen und Mayonnaisen, sind vegan, einige Bowls werden aber auch mit Ziegenkäse, „Butter Chicken“ oder derzeit Hirschgulasch angeboten.

Echte Berliner Stullen und Zimtschnecken in der Warenauslage.
Im Restaurant Lütze werden in der Mittagspause echte „Zeit-für-Brot-Stullen“ und Zimtschnecken angeboten. (Foto:© Restaurant Lütze/Hotel Berlin, Berlin)

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Rooftop-Restaurant auf der Terrasse des Plaza Hotels in Heidelberg.
Neueröffnung
Neueröffnung

Ein Rooftop-Restaurant für Heidelberg

Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Das dachten sich auch die vier Männer, die für das „Jil Drink & Dine“ verantwortlich sind. Deshalb wählten sie einen ungewöhnlichen Standort für ihr neues Projekt.
Daniel Achilles ist neuer Küchenchef im Restaurant & Caféhaus Einstein unter den Linden.
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Restaurant & Caféhaus Einstein unter den Linden

Daniel Achilles ist neuer Küchenchef im Restaurant & Caféhaus Einstein unter den Linden. Ab dem 1. April 2023 nimmt er die 15-köpfige Kulinarik-Crew unter seine Fittiche. 
Im Studio 14 langweilt man sich nicht so schnell.
Neue Speisekarte
Neue Speisekarte

Studio 14 – die rbb Dachlounge serviert deutsche Tapas

Neue Gerichte, neues Konzept: Die rbb Dachlounge versteht sich als eine raffinierte Kombination aus hipper Bar, stylischem Restaurant und Eventlocation. Jetzt präsentiert das Studio 14 seine neue Speisekarte.
Fans der magischen Welt können nun in der Warner Bros. Studio Tour London nicht nur die originalen Kostüme und Sets aus den Filmen bestaunen, sondern wie Harry selbst bei seinem ersten Quidditch Match einen Goldenen Schnatz verschlucken!
Warner Bros. Studio Tour London
Warner Bros. Studio Tour London

Mit Harry Potter zum Afternoon Tea

Schokofrösche, Regenbogentörtchen und eine filmreife Kulisse: Die Warner Bros. Studio Tour London lädt „Potterheads“ zum Afternoon Tea in magischer Atmosphäre ein.
Eine Frau steht am Herd und probiert eine Soße.
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Vom Sternerestaurant zum Essenslabor

Das „Noma“ mit seinen derzeit drei Michelin-Sternen ist fünfmal zum besten Restaurant der Welt gekürt worden, zuletzt 2021. Sein Name setzt sich aus den ersten Silben der dänischen Begriffe „nordisk“ (nordisch) und „mad“ (Essen) zusammen. Doch schon bald soll mit dem Restaurant-Betrieb Schluss sein.
Chinesische Küche ist bei den Deutschen sehr beliebt.
Kulinarische Zeitreise
Kulinarische Zeitreise

Wie lange gibt es Chinarestaurants schon in Deutschland?

2023 finden sich in der Bundesrepublik zahlreiche chinesische Gaststätten. In Hamburg existiert seit 1964 am Hauptbahnhof das „Dim sum Haus“, das nach eigenen Angaben „älteste Chinarestaurant“ der Stadt. Aber ist es auch das älteste Deutschlands?
Der deutsche Spitzenkoch Tristan Brandt.
Interview
Interview

Tristan Brandt eröffnet Restaurant in den USA

Nachdem er sein Team in den vergangenen Tagen eingeschworen hat, eröffnet der deutsche Spitzenkoch das „Tambourine Room by Tristan Brandt“ am 2. Dezember in Miami. HOGAPAGE hat im Exklusiv-Interview mit ihm über das neue Projekt gesprochen.
Die Gastro Ivent ist die Fachmesse für Gastronomen, Gemeinschaftsverpfleger und Hoteliers im Nordwesten.
Messetipp
Messetipp

Gastro Ivent 2023: Trends und Zitronenlimo

Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade draus! Dieses „Rezept“ beherrschen Menschen im Hotel- und Gastronomiebereich aus dem Effeff.  Auf der „Gastro Ivent“ will Projektleiterin Marta Pasierbek daher „jede Menge ideelle Zitronenlimonade“ ausschenken.
Dirk Nowitzki
Dallas
Dallas

Dirk Nowitzki eröffnet eigenes Restaurant

Am Flughafen in Dallas wird es bald Fränkische Spezialitäten geben. Der Basketballprofi Dirk Nowitzki bekommt dort sein eigenes Restaurant.