Foodtrend

NIC veg Burger Restaurant eröffnet in Karlsruhe

Das innovative Konzept von NIC veg Burger Restaurant ist ab sofort auch in Karlsruhe zu erleben. Am Rondellplatz beim Ettlinger Tor Center feierte das Restaurant am 5. Dezember 2022 mit großem Besucheransturm feierlich seine Eröffnung.
Mittwoch, 07.12.2022, 14:05 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
NIC Veg Burger Restaurants in Karlsruhe
Am 5. Dezember hat das NIC Veg Burger Restaurants in Karlsruhe eröffnet. (Foto: © NIC Veg Burger Restaurant)

Fleisch kann veg: genau das haben sich am vergangenen Montag wohl auch all diejenigen Gäste gedacht, die zur Eröffnung des neuen NIC veg Burger Restaurants am Rondellplatz für einen wahren Besucheransturm gesorgt haben. Das Konzept des Restaurants setzt auf 100 Prozent vegane Burger, die wir traditionelle Burger schmecken sollen.

„Wir freuen uns sehr über so viel Begeisterung und Zuspruch, die wir vom Moment der ersten Türöffnung an in Karlsruhe erleben dürfen“, sagt Holger Hutmacher, NIC-Gründer und -Inhaber. „Es war uns wichtig, einen Ort zu schaffen, der generationenübergreifenden Zugang zu veganer Ernährung schafft. Da sich unsere Öffnungszeiten zunächst an denen des Ettlinger Tor Centers orientieren, erreichen wir mit unserem Angebot nicht nur Besucher der Mall, sondern schaffen mit unserem Business-Lunch-Angebot auch ein attraktives Mittagsangebot für alle, die in der Nähe arbeiten.“

Nachhaltigkeit und wertige Verarbeitung

Das Karlsruher NIC bietet 100 Sitzplätze verteilt auf 250 m2. Zehn Mitarbeiter garantieren im Restaurant von Montag bis Samstag Fast Food im Quick Service Konzept.

Das NIC veg Burger Restaurant setzt bei der Innenausstattung auf ein im Unternehmen selbst entwickeltes, ganzheitliches Design und natürliche Materialien: von der Frische und Nähe zur Natur vermittelnden Grasverkleidung der Wände, zum erdig-wohligem Gefühl der mit dem Naturstoff Kork gestalteten Decken und aufwendig, aus bis zu 600 hölzernen Einzelpaneelen gefertigten Deckenlampen. Nachhaltigkeit und wertige Verarbeitung sind das Credo des auch schon seit Anfang Oktober 2022 im Stuttgarter Milaneo erfolgreichen Fast Food-Konzepts.

„Wir sind in erster Linie angetreten, um den Beweis zu erbringen, dass 100 Prozent vegan genauso gut schmecken kann wie traditionelle Burger“, erklärt Holger Hutmacher. „Es geht uns nicht um den moralischen Zeigefinger. Wir überzeugen alleine mit dem Geschmack und machen es sehr einfach damit, einen Beitrag zu leisten. Wer unsere Burger probiert, gibt das Feedback, dass man für einen der neun NIC-Burger gerne auf Fleisch verzichtet.“

Er ergänzt: „Alleine in den ersten Tagen haben wir – wie zuvor schon in Stuttgart – so oft die Aussage gehört, dass es kein Fleisch für Burger braucht, wenn diese so schmecken wie bei uns. Das ist genau unsere Idee: Wir wollen kein Fleisch verbieten, sondern mit Geschmack zum Wechseln und Umdenken überzeugen.“

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

NIC veg Burger Restaurant
Vegane Burger
Vegane Burger

Erstes NIC veg Burger Restaurant geht an den Start

Am 4. Oktober 2022 hat das weltweit erste NIC veg Burger Restaurant eröffnet. In Stuttgarts Einkaufszentrum Milaneo startet das innovative Quickservice-Konzept mit Burgern, die 100 Prozent vegan sind.
NIC-Restaurant
Investorensuche
Investorensuche

NIC: Insolvenzverfahren macht Neuaufstellung nötig

Ist das vegane Fast-Food-Konzept NIC ökonomisch nachhaltig? Die Verkaufszahlen waren zumindest nicht so hoch wie geplant. Investoren sollen dies nun richten. 
Holger Hutmacher ist NIC-Gründer und -Inhaber.
Foodtrend
Foodtrend

NIC Veg Burger Restaurant eröffnet Flagshipstore

Es ist das erste rein vegane Burger-Restaurant. Mit seinem Konzept möchte es nicht nur bisherige plant-based Fans erreichen, sondern auch  Fleischliebhaber. Am 5. Dezember eröffnet NIC Veg Burger Restaurants einen Flagshipstore in Karlsruhe.
Die beliebtesten pflanzlichen Alternativen.
Foodtrends
Foodtrends

Pflanzliche Lebensmittel bei Ikea

Die Gruppe bietet ihre beliebtesten pflanzlichen Alternativen ab Oktober preisgleich oder günstiger an als die tierischen Varianten. Das Angebot gilt für alle Filialen weltweit.
Holger Hutmacher
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Holger Hutmacher bringt erstes veganes Burger-Restaurant an den Start

Burger, die zu 100 Prozent vegan sind und trotzdem wie traditionelle Burger schmecken sollen – das verspricht das weltweit erste NIC veg Burger Restaurant von Holger Hutmacher. Es eröffnet am 4. Oktober 2022 im Einkaufszentrum Milaneo in Stuttgart.
Die Nestlé-Studie bestätigt den Kulturwandel, der sich derzeit auf den Tellern vollzieht.
Ernährung
Ernährung

Nestlé-Studie bestätigt: Kulturwandel vollzieht sich auf dem Teller

Die Ernährungsgewohnheiten ändern sich. Gerichte, die lange Zeit in Mensen und Kantinen äußerst beliebt waren, verschwinden allmählich aus dem Sortiment. Nestlè hat sich im Rahmen einer Studie mit dieser Thematik befasst. Das Ergebnis ist eindeutig. 
Pflanzliche Ernährung auf der Internorga
Messe
Messe

Internorga präsentiert den Megatrend Plant-Based Food

Ob vegan, vegetarisch oder flexitarisch – immer mehr Menschen in Deutschland genießen die pflanzliche Küche. Und das auch gern auswärts. Akteure in der Gastronomie und Hotellerie sollten dieser Nachfrage gerecht werden. Was der Außer-Haus-Markt alles zu bieten hat, erfahren Besucher der Internorga vom 10. bis zum 14. März in Hamburg.
Ariel Schiff mit Henry Agadschanjan und Chefkoch Shimon Peretz
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant „Amigo Cohen“ verbindet mexikanische und israelische Küche

Tulum meets Tel Aviv: Mitte März startet die Amano Group das Restaurant „Amigo Cohen“ im Romy by Amano in Berlin. Mit mexikanisch-israelischer Fusionsküche plant Chefkoch Shimon Peretz ein vollkommen neues und einzigartiges Konzept.
McPlant Nuggets und McPlant Burger
Produkterweiterung
Produkterweiterung

McDonald’s wird pflanzlicher

Neu bei McDonald’s: Der Fast-Food-Konzern und Beyond Meat erfüllen einen lang ersehnten Gästewunsch. Ein beliebtes Produkt gibt es jetzt auch in einer pflanzlichen Alternative.