Auszeichnung

„Les Grandes Tables du Monde“: Tim Raue geehrt

Seit fast 70 Jahren repräsentiert und fördert die Vereinigung „Les Grandes Tables du Monde“ die besten Restaurants der Welt. Diese werden in einem jährlich aufgelegten Restaurantführer aufgelistet. Ein Berliner Restaurant ist nun auch mit dabei.
Dienstag, 31.01.2023, 12:33 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Marie-Anne-Wild und Tim Raue
Marie-Anne-Wild und Tim Raue freuen sich über die hohe Auszeichnung. (Foto: ©Nancy Jesse)

Eine Aufnahme in den Kreis der „Les Grandes Tables du Monde“ unterliegt strengen Aufnahmekriterien. Derzeit sind 177 Restaurants in 23 Ländern Mitglied.

Jedes Mitglied verschreibt sich den klar definierten Werten der Vereinigung: Dazu zählen unter anderem die Förderung von Chancengleichheit, das ständige Streben nach Exzellenz, der Aufbau langfristiger Freundschaften in der Gemeinschaft, Großzügigkeit als Markenzeichen des Berufs, Loyalität, Gelassenheit und Aufrichtigkeit.

Traditionen der Gastronomie muss erhalten bleiben

Die Vereinigung sieht sich als Garant für Eleganz und Zeitlosigkeit, die sich in der Art und Weise des Umgangs mit anderen und im Respekt gegenüber Gästen und Mitarbeitern äußert.

Übergreifend geht es darum, die lange Tradition der Gastronomie als einen Ort der Kultur und Gastfreundschaft zu pflegen. Damit soll Gästen auf der ganzen Welt eine kompromisslose Spitzenküche, ein außergewöhnlicher Sinn für Gastfreundschaft sowie eine einzigartige gastronomische Umgebung geboten werden.

Warum hat Tim Raue einen guten Grund zur Freude?

Am vergangenen Montag wurde in Paris der Restaurant Guide für das Jahr 2023 vorgestellt. Erstmalig mit dabei: Das Restaurant Tim Raue in Berlin.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Guy Savoy
Stern-Verlust
Stern-Verlust

Guy Savoy verliert seinen dritten Stern

Seit 2002 war Guy Savoy ununterbrochen mit drei Sternen ausgezeichnet. Nun muss der französische Spitzenkoch einen seiner Sterne wieder abgeben. Doch er ist nicht der einzige.
Ariel Schiff mit Henry Agadschanjan und Chefkoch Shimon Peretz
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant „Amigo Cohen“ verbindet mexikanische und israelische Küche

Tulum meets Tel Aviv: Mitte März startet die Amano Group das Restaurant „Amigo Cohen“ im Romy by Amano in Berlin. Mit mexikanisch-israelischer Fusionsküche plant Chefkoch Shimon Peretz ein vollkommen neues und einzigartiges Konzept.
Lobby-Lounge im Hotel Regent Berlin
Auszeichnung
Auszeichnung

Forbes Travel Guide 2023: Regent Berlin sammelt Sterne

Das Regent Berlin wird seinem Anspruch gerecht: Das bestätigte jüngst eine unabhängige Jury des Forbes Travel Guides. Und so regnete es gleich mehrere Sterne für das Luxushotel am Gendarmenmarkt. 
Christopher Franz
Neues Mitglied
Neues Mitglied

Christopher Franz in die Chaîne des Rôtisseurs aufgenommen

Große Ehre für Christopher Franz: Der Küchenchef des Fine-Dining-Restaurants „Hasenpfeffer“ im Golfresort Semlin in Brandenburg gehört jetzt zum erlesenen Kreis einer traditionellen Gesellschaft von Spitzenköchen aus aller Welt.
Thomas Kammeier
Kulinarische Reise
Kulinarische Reise

Thomas Kammeier kocht wie im Märchen

Gemeinsam mit Ralf Zacherl begibt sich Thomas Kammeier auf eine „kulinarische Reise aus 1001 Nacht“. Ziel dabei ist es, die orientalische Küche zu beleben. 
Das Restaurant Lütze im Hotel Berlin, Berlin am Lützowplatz.
Gastronomiekonzept
Gastronomiekonzept

Restaurant Lütze im Hotel Berlin, Berlin eröffnet

Rund um den Lützowplatz gibt es derzeit nahezu keine Möglichkeit zum Mittagessen. Das soll sich nun allerdings ändern. Denn nach der vierjährigen Renovierung des Hotels Berlin, Berlin empfängt das Restaurant „Lütze“ jetzt erste Gäste.
Tim Raue
Unterhaltung
Unterhaltung

Tim Raue verzichtet auf Küchenkommando

Weihnachten verbringt Tim Raue im Kreise seiner Familie. Selbstverständlich wird dann auch zusammen mit den Schwiegereltern gekocht. Doch anstatt den Ton anzugeben, gibt der Spitzenkoch beim Weihnachtsessen das Küchenkommando aus der Hand. 
Tim Raue
Erfahrungswerte
Erfahrungswerte

Tim Raue und die Politiker

Politiker mögen kein Rumjammern – das hat Tim Raue aus seinen Erfahrungen gelernt. In Gesprächen mit Politikern lässt sich aber nach Einschätzung des Berliner Spitzenkochs durchaus etwas bewegen.
Übergabe des Zertifikats "Exzellente Ausbildung".
Zertifiziert
Zertifiziert

Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz: Top-Ausbildung seit 2013

Die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) verleiht das Zertifikat „Exzellente Ausbildung“ seit fast zehn Jahren an vorbildliche Ausbildungsbetriebe. Im zweijährigen Turnus wird rezertifiziert und bei Erfolg das Gütesieger erneut vergeben. Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz hält die Auszeichnung seit 2013.