Dinner-Show

Le Petit Chef kocht ganz groß

Er ist nur 58 Millimeter groß, mittlerweile ein weltweit gefeierter Küchenstar und bringt frischen Schwung auf den Teller: „Le Petit Chef“. Seit Mitte Januar schwingt der kleine Chef den Kochlöffel bei der immersiven Dinner Show im Hilton Vienna Plaza. Nun trägt er noch größer auf.
Montag, 30.01.2023, 11:13 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Le Petit Chef
Der kleinste Chef kocht jetzt noch größer auf. (Foto: © Hilton Hotels & Resorts)

Mit französischem Charme, gewagten Showeinlagen und exzellenten Speisen verzaubert der kleinste Küchenchef der Welt die Gäste der Dinner Show im Hilton Vienna Plaza. Während die Speisen vom Küchenteam des Ringstraßenhotels zubereitet werden, stimmt „Le Petit Chef“ die Gäste unterhaltsam auf den nächsten Gang des fünfgängigen Gourmetmenüs ein.

Möglich macht seinen virtuellen Auftritt ein aufwendiges 3-D-Mapping mit Animationen, die von den belgischen Künstlern Antoon Verbeeck und Filip Sterckx kreiert wurden.

„Le Petit Chef“ läuft zur Höchstform auf

Aufgrund des großen Andrangs verlängert „Le Petit Chef“ sein Gastspiel im Rahmen der Österreichpremiere vorerst bis Ende Juni. Dabei schwingt der kleinste Küchenchef der Welt im April den Kochlöffel noch öfter. So serviert er sein Menü an Freitagen und Samstagen gleich zweimal am Abend.

„Wir haben viel Freude daran, dass der kleinste Küchenchef der Welt seinen Aufenthalt verlängert und zum Stammgast im Hilton Vienna Plaza wird. Unser Küchenteam ist von der Zusammenarbeit hingerissen. Trotz seiner überschaubaren Größe von 58 Millimetern legt er jeden Tag einen fulminanten Auftritt hin und sorgt für Begeisterung an den nahezu ausverkauften Tischen“, schmunzelt Hotel Managerin Stella Zinn (Hilton Vienna Plaza).

„Wir sind schon ein bisschen stolz, dass ‚Le Petit Chef‘ das anspruchsvolle Publikum in der Genussmetropole Wien auf Anhieb überzeugen konnte. Für die Verlängerung legt er sich mit großer Freude noch mehr ins Zeug“, ergänzt Christian Bagaric, General Manager von 2Spicy Entertainment.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Neue Dinner-Show von „Le Petit Chef“
Dinner-Show
Dinner-Show

Le Petit Chef kehrt zurück ins Grand Hyatt Berlin

Unter dem Motto „Auf den Spuren von Marco Polo“ kehrt „Le Petit Chef“ mit einer neuen Dinner-Show wieder zurück an den Potsdamer Platz.
Große Freude bei den Siegern des 12. Deutschen Hotelnachwuchs-Preises (DHNP)
HDV-Branchentag
HDV-Branchentag

Gipfeltreffen der Gastwelt in Rust: Branche demonstriert Geschlossenheit

Zehn Verbände, über 300 Teilnehmer und ein spannendes Programm: Am „Branchentag der Profis“ der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) fand reger Austausch statt. Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des 12. Deutschen Hotelnachwuchs-Preises (DHNP).
Christian Bau in seiner Küche
Jubiläum
Jubiläum

Victor’s Fine Dining by Christian Bau wird 25

Schon wieder ist ein Jahr vergangen. Am 1. April 2023 feiert Christian Bau „Silberhochzeit“ auf Schloss Berg. Die Eröffnung des Restaurants „Victor’s Fine Dining by Christian Bau“ jährt sich nun schon zum 25. Mal.
Drei Freunde sitzen an einem Tisch und jeder von ihnen isst eine gesunde Bowl.
Strategische Neuausrichtung
Strategische Neuausrichtung

Gustoso Gruppe: Cotidiano rückt Abendgeschäft in den Fokus

Cotidiano war bislang primär für sein breites Frühstücks- und Mittagsangebot bekannt. Dieses wird nun ergänzt. Ein verstärkter strategischer Fokus auf das Abendgeschäft soll die Expansion der Marke vorantreiben.
Lukas Tauber freut sich auf den Geschmack des Le Burger Burgerunikats.
Eröffnung
Eröffnung

Neustart von Le Burger im Wiener Donau Zentrum

Nach Umzug: Der Termin für die große Eröffnungsfeier der neuen „Le Burger Burgermanufaktur“ im Donau Zentrum steht endlich fest. Wann empfängt die Kette ihre ersten Gäste? 
Der Besitzer des Restaurant Le Moissonnier, Vincent Moissonie (r), und Chefkoch Eric Menchon
Geschäftsaufgabe
Geschäftsaufgabe

Paukenschlag für Sternegastronomie: „Le Moissonnier“ schließt

Seit 2008 trägt das „Le Moissonnier“ zwei Michelin-Sterne und ist damit neben dem „Ox & Klee“ das höchstdekorierte Restaurant Kölns. Doch im Sommer wird das Restaurant seine Türen für immer schließen. 
Mike Süsser auf der Internorga am Stand von Origin Green
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Mike Süsser über die aktuellen Food-Trends

Seit August 2021 kooperiert der Fernseh- und Spitzenkoch Mike Süsser mit Bord Bia Deutschland. Auf der Internorga war er daher mit dabei, um die Trends in der Hospitality-Branche für die Praxis zu beurteilen. Im Interview mit HOGAPAGE spricht Mike Süsser über die aktuellen Entwicklungen und Trends im Food-Bereich.
Moderator Matthias Opdenhövel
Unterstützung
Unterstützung

Moderator Matthias Opdenhövel will Kneipe retten

Coronabedingt ist die Kult-Kneipe „Lui“ in Detmold verwaist. Seit drei Jahren steht sie leer. Doch Rettung naht. Hilfe kommt von einem prominenten Kind der Stadt. 
"Die Stadtmacher" helfen dabei neue Konzepte zu entwickeln, um die Innenstädte neu zu beleben.
Förderprogramm
Förderprogramm

Andrew Fordyce haucht Restaurants neues Leben ein

"Die Stadtmacher": Andrew Fordyce von Food Trend Tours ist Teil der Projektgruppe. Diese wurde nun in das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ mit aufgenommen, um Städte als sozialen Raum zu neuem Leben zu erwecken.