Neue Menükreationen

Kevin Fehling bringt innovativen Gourmetgenuss auf die MS Europa

Kevin Fehling
Kevin Fehling bringt neue Menükreationen in das The Globe by Kevin Fehling auf der MS Europa. (Foto: © Hapag-Lloyd Cruises/Susanne Baade)
„Leinen los!“ für Kevin Fehling: Für den Küchenchef vom Hamburger Restaurant The Table geht es wieder auf hohe See. Im Gepäck hat er neue Menükreationen für sein zweites Restaurant an Bord der Europa.
Freitag, 19.05.2023, 09:59 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das The Globe by Kevin Fehling stellt eine einzigartige Kooperation zwischen dem ausgezeichneten Spitzenkoch und dem kleinen Luxusschiff Europa dar, welches seit seiner Indienststellung selbst preisgekrönt ist und vom Berlitz Cruise Guide kontinuierlich zum „Besten Schiff der Welt“ gekürt wird. 

Kevin Fehling selbst startete seine Karriere als Sous Chef an Bord. Sein Gourmetrestaurant auf der Europa entstand in enger Zusammenarbeit und versteht sich als Hommage an die kulinarische Vielfalt der Welt, ihrer Aromen, Farben und Düfte.

Darüber hinaus begleitet der Spitzenkoch ausgewählte Reisen persönlich, so zum Beispiel die am 20. Mai in Piräus startende Reise durch das Mittelmeer.

Das The Globe by Kevin Fehling an Bord der MS Europa
Kevin Fehlings zweite kulinarische Heimat: Das The Globe by Kevin Fehling an Bord der MS Europa (Foto: © Hapag-Lloyd Cruises/Susanne Baade)

Menükreationen von Reisen beeinflusst

Erst im April dieses Jahres begleitete Fehling eine Südostasien-Reise der Europa, um seine neuen Menükreationen an Bord vorzubereiten. Dabei inspiriert ihn immer seine eigene Weltreise, die ihn zu Beginn seiner Laufbahn, damals noch als Sous Chef auf der Europa, sehr geprägt hat.

Auch seine zahlreichen Reisen beeinflussen seine kulinarischen Werke: Immer getrieben durch die Neugier auf neue, kulinarische Entdeckungen und Überraschungen an nahen und entfernten Küsten dieser Welt. Ausgewählte Kreationen aus seinem Restaurant The Table in Hamburg finden so auch ihren Weg auf seine Menükarte im Restaurant The Globe auf hoher See.

„Es ist besonders anspruchsvoll, dieses Niveau der Gourmetküche in einem sich fortlaufend um die ganze Welt bewegenden Schiffsrestaurant zu verwirklichen. Vorrausschauende Planung, enge und vertrauensvolle Abstimmungen und hochkonzentriertes Erarbeiten der Menüs mit dem Team an Bord sind eine Herausforderung und damit auch ein besonderer Anreiz für mich“, erklärt Fehling.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tim Raue
Saisonstart
Saisonstart

Tim Raue präsentiert festliches Weihnachtsmenü im Sphere

Ab dem 8. November 2025 startet das Sphere Tim Raue auf dem Berliner Fernsehturm in die Festtagssaison. Mit einem Weihnachtsmenü, das Berliner Klassiker mit Tim Raues Handschrift verbindet, soll den Gästen ein besonderes Erlebnis in 207 Metern Höhe geboten werden.
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Diana Rubin, Sternekoch Max Strohe und Tobias Grau
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Spitzenkoch Max Strohe verlängert Kooperation mit Vivantes

Was 2020 mit der Initiative „Kochen für Helden“ begann, hat sich zu einem wegweisenden Konzept für gesunde und genussvolle Krankenhausküche entwickelt. Jetzt verlängert Spitzenkoch Max Strohe bei Deutschlands größtem kommunalen Klinikversorger.
Andreas Schwarzer
Kochvereinigung
Kochvereinigung

Zuwachs bei den BIOSpitzenköchen

Menschen mit gutem Essen glücklich machen – das ist die Leidenschaft von Andreas Schwarzer. Mit dieser Passion ist der Küchenchef der Brasserie Fleckenbühl jetzt der Kochvereinigung „BIOSpitzenköche“ beigetreten.
Thomas Bühner
Neues Projekt
Neues Projekt

Thomas Bühner plant neues Restaurantkonzept in Hamburg

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Düsseldorf, Taipeh und Istanbul erweitert Spitzenkoch Thomas Bühner sein kulinarisches Portfolio in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2026 wird er im Westfield Hamburg-Überseequartier ein neues Restaurantprojekt realisieren. 
Tom Hauser und Karlheinz Hauser
Trauerfall
Trauerfall

Spitzenkoch Karlheinz Hauser trauert um seinen Sohn

Der bekannte Hamburger Koch Karlheinz Hauser und seine Familie müssen einen schweren Verlust verkraften. Sein Sohn Tom Hauser ist während seiner Teilnahme am Hamburger Halbmarathon zusammengebrochen und verstarb einige Tage später.
Shaun Rollier
Todesfall
Todesfall

Schweizer Kochwelt trauert um Shaun Rollier

Er gehörte zu den größten Talenten der Schweizer Kochszene. Im Jahr 2023 wurde er in Bern zum „Goldenen Koch“ gekürt. Jetzt ist Shaun Rollier gestorben. Er wurde 29 Jahre alt. 
Ulrich Heimann
Jubiläum
Jubiläum

Ulrich Heimann prägt seit 20 Jahren die kulinarische Landschaft am Obersalzberg

Ulrich Heimann ist eine feste Größe in der deutschen Spitzengastronomie. Seit 20 Jahren prägt der gebürtige Schwarzwälder und Executive Chef die kulinarische Landschaft am Obersalzberg – zehn Jahre davon im Kempinski Hotel Berchtesgaden und fünf Jahre im Gourmet-Restaurant Pur.
Oberbürgermeister Manuel Just und Spitzenkoch Tristan Brandt
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Tristan Brandt plant gastronomisches Erlebniskonzept für das Schlossparkrestaurant in Weinheim

Spitzenkoch Tristan Brandt und Oberbürgermeister Manuel Just haben am 24. Februar 2025 den Pachtvertrag für das Schlossparkrestaurant in Weinheim unterschrieben. Der kulinarische Unternehmer plant dort die Umsetzung eines neuen gastronomischen Konzepts, das einen kulinarischen Wohlfühlort in dem altehrwürdigen Gebäude bieten soll.