Neueröffnung

Grand Opening vom „Der Spöckmeier“ in München

V. l. n. r.: Schank-Kellner, Arabella Schörghuber (Wirtin „Der Spöckmeier“, Wiesnwirtin Paulaner-Festzelt), Ramona Pongratz (Wirtin „Der Spöckmeier“), Alexander Pongratz (Wirt „Der Spöckmeier“) beim Grand Opening „Der Spöckmeier“ in München am 27.04.2023 (Foto: © BrauerPhotos / S.Brauer)
V. l. n. r.: Schank-Kellner, Arabella Schörghuber (Wirtin „Der Spöckmeier“, Wiesnwirtin Paulaner-Festzelt), Ramona Pongratz (Wirtin „Der Spöckmeier“), Alexander Pongratz (Wirt „Der Spöckmeier“) beim Grand Opening „Der Spöckmeier“ in München am 27.04.2023 (Foto: © BrauerPhotos / S.Brauer)
Große Freude in der Münchner Fußgängerzone: Rund 350 geladene Gäste feierten die Wiedereröffnung vom „Der Spöckmeier“. Nach knapp zwei Jahren Bauzeit erstrahlt eines der ältesten Münchner Wirtshäuser wieder im neuen, jugendlichen Glanz.
Donnerstag, 11.05.2023, 10:34 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Jugend ist unsere Zukunft“, sagt Arabella Schörghuber und belässt es nicht bei einem Lippen-Bekenntnis. Im neuen Der Spöckmeier hat sie ihre beiden Kinder Ramona und Alexander zu Wirtin und Wirt gemacht. Das Trio führt gleichberechtigt das runderneuerte Wirtshaus in der Münchner City.

„Wir sind in der Gastronomie aufgewachsen“, meint Ramona Pongratz (25) – und ihr Bruder Alexander (23) ergänzt. „Wir sind quasi in die Gastrohineingewachsen.“

Ob Wirtshaus (u. a. Nockherberg, Grünwalder Einkehr) oder Wiesn (Paulaner Festzelt) – von Kindesbeinen an drehte sich alles um Brezn, Bier und Reservierungen. Von daher war es gar keine Frage, meinen die beiden unisono, „dass wir einmal auch Wirtin und Wirt werden“.

Florian Schörghuber und Giovane Elber
Florian Schörghuber und Giovane Elber freuen sich über das Grand Opening „Der Spöckmeier“ in München. (Foto: © BrauerPhotos / S.Brauer)

Die Gelegenheit dazu kam mit dem neuen Spöckmeier. Der war schon mal in Familienhand – und als das Wirtshaus durch die Bayerische Hausbau eine Schönheitskur bekommen sollte, schlug die Familie noch mal zu. Zwei lange Jahre dauerte die Generalsanierung des Hauses. Nun fand am 27. April 2023 das Grand Opening statt. Viele VIPs feierten mit.

Eine dominierende Farbe

Schauspieler und Regisseur Michel Guillaume freute sich, dass das Traditionshaus wieder geöffnet hat: „Gutes Essen, bayerische Küche, die bayerische Lebensart hochhalten – das finde ich cool. Außerdem ist Giovane Elber da ...“ Der Kultstürmer des FC Bayern sagte: „Im Der Spöckmeier haben sie auf den Punkt gebracht, was voll meinen Geschmack trifft, ich mag Holz, das ist gemütlich. Ich liebe so was.“ 

„Ja ist denn schon Oktoberfest“, wunderten sich die Passanten, als die Festgäste in vollem bayerischen Ornat Richtung Spöckmeier strömten. Dabei dominierte bei den Damen die Farbe Rot und Rosen.

Nicht zufällig. Denn das hatten sich die Wirte-Familie, Arabella Schörghuber und ihre beiden Kinder Ramona und Alexander, so gewünscht. Der Grund: Das Traditionshaus liegt in der Rosenstraße, weshalb die Fassade früher über und über mit Rosen bemalt war.

Rot war auch der Teppich des komplett neugestalteten „Der Spöckmeier“, über den die Ehrengäste wie u. a. Fußballer Giovane Elber, die Schauspieler Katerina Jacob, Nicole Belstler-Boettcher, Rebecca Kunikowski sowie Johannes Berzl (Guglhupfgeschwader), Florian Odendahl, Tommy Schimmer, David Zimmerschied und viele weitere strömten.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Knuspr-Lieferung nach Hause
Wochenend-Café
Wochenend-Café

Knuspr startet in der Gastronomie

Der Online-Supermarkt Knuspr hat die Gründung der Gastro-Tochter Kleiner Kern GmbH bekannt gegeben. Diese bietet nicht nur Lieferungen auch an Sonn- und Feiertagen, sondern wird in der Münchner Innenstadt ein Wochenend-Café eröffnen. 
v. r. n. l.: Stefanie Glanemann, Hotel Manager (Premier Inn München Airport Süd); Josef Niedermair (Bürgermeister von Hallbergmoos), Marianne Stöber (Premier Inn München Airport Ost) (Foto: © Premier Inn)
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Premier Inn eröffnet Hotel am Flughafen München in Hallbergmoos

Am Flughafen München in Hallbergmoos hat das neue Premier Inn München Airport Süd eröffnet. Es ist das fünfte Hotel von Premier Inn in München und Umgebung.
Hampton by Hilton Munich North
Hampton by Hilton Munich North

Double Brand Hotelkomplex in München eröffnet

Mit dem Hampton by Hilton Munich North eröffnete vorgestern planmäßig das 14. Hotel der Hotelbetriebsgesellschaft Primestar Group. Der 528 Zimmer große duale Marken-Komplex „Hampton by Hilton/Holiday Inn Express“ im Norden von München ist damit komplett.
Annika Schüler kreierte eigens für „Tohru“ passende Teller. (Foto: © Ramon Haindl)
München
München

Fine Dining Restaurant „Tohru in der Schreiberei“ öffnet seine Pforten

Tohru Nakamura, Marc Uebelherr, Inge Vogt sowie Thomas und Felix Radmer eröffnen am 1. Dezember das erste von zwei Restaurantkonzepten in der Schreiberei München.
Neueröffnung: HeimWerk Restaurant in München. (Foto: ©HeimWerk)
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

HeimWerk eröffnet weiteres Restaurant

Das Münchener Start-up HeimWerk eröffnet sein viertes Restaurant. Nach München Schwabing, München Glockenbach und der Düsseldorfer Altstadt ist HeimWerk jetzt auch im Herzen der Isar-Metropole – im Tal 15 – zu Hause.
Green Beetle Innenraum

Nachhaltigkeit im Fokus im Green Beetle

Vegan-vegetarisch geht es im Green Beetle des Feinkost-Riesen Käfer zu: Das neu eröffnete Restaurant legt wert auf nachhaltiges Handeln und arbeitet mit regionalen und saisonalen Produkten. Auch bei Interieur wurde auf einen respektvollen Umgang mit Ressourcen geachtet.
Sigi Schelling vor ihrem Restaurant
Nach Renovierung
Nach Renovierung

Sigi Schelling eröffnet Restaurant im Werneckhof

In München-Schwabing öffnet am 20. Juli der Werneckhof wieder für Gäste. In ihrem ersten eigenen Restaurant setzt Sigi Schelling, ehemalige Souschefin von Hans Haas, auf klassische produktbezogene saisonale Küche.
Ein Straßencafe
Außengastronomie
Außengastronomie

München erlaubt Freischankflächen auch im Winter

Um die Gastwirte der Stadt zu unterstützen, erlaubt München den ganzen Winter hindurch den Betrieb der Freischankflächen. Gebühren müssten dafür nicht gezahlt werden. 
Ein Straßencafe in München
Corona-Hilfen
Corona-Hilfen

München erlaubt massive Ausweitung der Außengastro

Ein Herz für Wirte: In der bayerischen Landeshauptstadt München darf die Außengastronomie jetzt auch auf Parkplätze und vor Nachbarhäuser ausgeweitet werden.