Restaurantführer

Gault & Millau: „Der Max“ holt die Hauben

Große Freude bei Anton Birnbaum und Elisabeth Günther.
Anton Birnbaum und Elisabeth Günther freuen sich über die Auszeichnung. (Foto: © Alpin Resort Sacher)
Premiere für das Alpin Resort Sacher Seefeld-Tirol. Die Küche des Fünf-Sterne-Superior-Hotels sicherte sich zwei der begehrten Gault&Millau-Hauben.; Welches Restaurant ist jetzt das am höchsten ausgezeichnete in Seefeld?
Donnerstag, 17.11.2022, 15:22 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

„Das Sacher Geheimnis ist, dass wir hier die Chance haben, das zu tun, was wir gerne tun“, betont Restaurant Manager Christopher Gurschler. Und er ergänzt: „Wenn unser Engagement und unsere Leistung dann auch noch honoriert und ausgezeichnet werden, macht uns das glücklich.“

Das am höchsten ausgezeichnete Restaurant in Seefeld

Mit zwei Hauben und 14 Punkten ist das Restaurant „Der Max“ im Sacher Seefeld nun das am höchsten gerankte und ausgezeichnete Restaurant in Seefeld.

Das bestbewertetste Restaurant in Seefeld-Tirol ist jetzt "Der Max".
So sieht es im Restaurant „Der Max“ in Seefeld-Tirol aus. (Foto: © Jan Hanser)

Überzeugt hat die Küche von Küchenchef Kai Küpferle und seiner Crew vor allem durch die konstant hohe Qualität der Küche, aber auch durch den gekonnten und abwechslungsreichen Einsatz von regionalen Zutaten.

Der Koch und sein Team feiern den Sieg

Kai Küpferle, seit Mai im Alpin Resort Sacher, freut sich mit seinem diversen Küchenteam – in der Sacher Küche kochen sechs Nationen – über die Auszeichnung: „2022 ist ein wirklich gutes Jahr für uns alle: ich habe im Sacher einen Traumjob und ein Traumteam. Dass wir gleich in den ersten Monaten eine so hohe Auszeichnung erhalten, ist eigentlich unglaublich und freut uns genauso wie das tägliche Feedback der Gäste“.

Küpferle fügt hinzu: „Eine Haube setzen sich mein Team und ich auf. Die zweite Haube überreichen wir Christopher Gurschler und dem Serviceteam, das das, was wir kochen, perfekt inszeniert und präsentiert.“

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sven Elverfeld
Gourmetführer
Gourmetführer

Gault&Millau 2025: Restaurant Aqua erneut mit fünf Hauben ausgezeichnet

Bereits seit fünf Jahren schmücken fünf Hauben im Gault&Millau das „Aqua“ in Wolfsburg. Auch in der aktuellen Ausgabe des Gourmetführers bleibt das Restaurant an der Spitze der deutschen Kulinarik.
Benjamin Peifer
Gourmetführer
Gourmetführer

Gault&Millau 2025: Der „Koch des Jahres“ kommt aus Rheinland-Pfalz

Der „Gault&Millau“ hat wieder seine jährliche Auswahl getroffen. Ein Restaurant in München erhält dabei erstmals fünf rote Hauben. Zum Koch des Jahres wurde eine herausragende Persönlichkeit geehrt, die sich darauf versteht, traditionelle Pfälzer Gasthauskulinarik mit japanischer Hochküche zu kombinieren.
Gault&Millau
Ankündigung
Ankündigung

Gault&Millau Deutschland 2025 erscheint bald

Bald ist es so weit: Gault&Millau ehrt die Spitzen der deutschen Gastronomie. Ausgezeichnet werden die besten Restaurants Deutschlands 2025 sowie herausragende Persönlichkeiten der deutschen Gastronomiebranche.
Silvio Germann
Restaurantführer
Restaurantführer

Gault&Millau ehrt die Besten der Schweizer Kochwelt

Der Gault&Millau für die Schweiz ist erschienen. Zum „Koch des Jahres“ wurde ein talentierter Koch vom Bodensee auserkoren. Darüber hinaus hat der Restaurantführer erstmals einen „Green Chef of the Year“ ausgezeichnet. 
Dr. Christoph Wirtz
Gault&Millau
Gault&Millau

Christoph Wirtz beendet seine Tätigkeit als Chefredakteur des Gault&Millau

Ein bekannter Name in der Gastronomiebranche verabschiedet sich: Nach drei erfolgreichen Jahren legt Dr. Christoph Wirtz seine Tätigkeit als Chefredakteur des Gault&Millau Restaurantguides Deutschland nieder.
Nina Mihilli
Traube Tonbach
Traube Tonbach

Gault&Millau 2023/24 ehrt Nina Mihilli als Gastgeberin des Jahres

Mehrfache Freude im Tonbachtal: Die neue Ausgabe des Gault&Millau hat nicht nur das 1789 unter der Leitung von Küchenchef Florian Stolte ausgezeichnet, sondern auch die Schwarzwaldstube mit der Höchstnote gewürdigt. Zudem wurde der Maître des Restaurants eine ganz besondere Ehre zuteil. 
Douce Steiner
Restaurantführer
Restaurantführer

Gault&Millau 2023/24: Douce Steiner ist erste „Köchin des Jahres“

Die neue Ausgabe des Gault&Millau Deutschland ist erschienen. Zum ersten Mal hat der Restaurantführer dabei eine „Köchin des Jahres“ prämiert. Auch alle anderen vergebenen Auszeichnungen gingen in diesem Jahr an Frauen. 
Die Schladminger Waldhäuslalm im Rahmen der Präsentation des neuen Hüttenguides von Gault&Millau als “Beste Hütte in der Steiermark” ausgezeichnet. (Foto: © Waldhäuslalm)
Hüttenguide
Hüttenguide

Schladminger Waldhäuslalm ausgezeichnet

Der renommierte Restaurantführer Gault&Millau präsentierte in Wien erstmals einen neuen „Hüttenguide“. Von den aufgenommenen steirischen Häusern befindet sich die Hälfte in der Region Schladming-Dachstein.
Andreas Senn vom Restaurant Senns.Restaurant (Foto: © Laboora)
Aufwertung
Aufwertung

98 Punkte im neuen Falstaff Guide für Andreas Senn

Plus einen Punkt für das Senns.Restaurant in der Kategorie Essen. Durch diese Aufwertung stürmt Spitzenkoch Andreas Senn nun unter die Top-3 Österreichs. Aber das ist nicht die einzige Auszeichnung, die er bisher für seine Kochkünste erhalten hat.