Franchisegründung des Jahres: Kai Enders (Präsident Franchiseverband), Karsten Bucksch (Home Instead Weimar/Jena), Dr. Hajo Schumacher, Andreas Müller (Home Instead), Jan Schmelzle (Franchiseverband)
Franchisegründung des Jahres: Kai Enders (Präsident Franchiseverband), Karsten Bucksch (Home Instead Weimar/Jena), Dr. Hajo Schumacher, Andreas Müller (Home Instead), Jan Schmelzle (Franchiseverband) (Foto: © Deutscher Franchiseverband e.V.)

Home Instead-Franchisepartner Karsten Bucksch für die beste Franchisegründung ausgezeichnet

 „Als examinierter Altenpfleger kannte Karsten Bucksch die großen Probleme des Gesundheits- und Pflegesektors genau: Zeitmangel. Für kurze Gespräche mit Senioren, Erkrankten oder Behinderten fehlt es an Zeit. Das wollte er als Franchisepartner von Home Instead ändern“, berichtet Stephan Jansen, Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Bürgschaftsbanken und Unterstützer des Gründerpreises.

„In die erste Phase der Corona-Pandemie hineingegründet, stand er vor vielerlei Herausforderungen: Um Monate verschobene Banktermine, sich stetig ändernde Bestimmungen im Gesundheits- und Pflegebereich, kaum Personal. Doch all diese Unwägbarkeiten wurden gemeistert. Und das mit Bravour, wie seine Unternehmenszahlen ganz deutlich zeigen. Sein Planziel hat er in den ersten beiden Jahren seiner Gründung nahezu verdoppelt. Und er hat noch mehr geschafft: Er hat gezeigt, dass persönliche Berufung und ein durchdachtes Franchisekonzept nicht nur Zufriedenheit, sondern auch unternehmerischen Erfolg bringen“, fasst Jansen die Entscheidung der Jury zusammen.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Metro Gastro-Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Metro GastroPreis geht in die zweite Runde

Erst im vergangenen Jahr wurde der Metro GastroPreis ins Leben gerufen. Jetzt soll er erneut vergeben werden. Gesucht sind auch diesmal wieder Betriebe, die in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team besonders zukunftsweisend aufgestellt sind. Es gibt jedoch auch eine neue Rubrik. 
Franz-Josef Unterlechner
Historischer Sieg
Historischer Sieg

Erster deutscher Spitzenkoch gewinnt Prix International ArsNova

Er gilt als „Everest der Gastronomie“ – seit 1967 wird der ArsNova International Culinary Prize, der bis 2024 unter dem Namen Le Taittinger bekannt war, verliehen. Nun wurde erstmals ein Deutscher mit dem Preis ausgezeichnet. 
Alina Marie Prüser
Auszeichnung
Auszeichnung

Dortmunderin gewinnt im „marmite youngster“-Wettbewerb

„Klassisch in die Zukunft“ – unter diesem Motto fand diesmal der „marmite youngster“-Wettbewerb in Zürich statt. Die Preisverleihung wird seit 14 Jahren ausgerichtet und zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für junge Talente unter 30 in der Gastronomiebranche. In diesem Jahr überzeugte ein Nachwuchstalent aus Dortmund mit seiner Servicekunst.
Simon Tress
Auszeichnung
Auszeichnung

Tressbrüder für vegetarisches Fünf-Gänge-Menü ausgezeichnet

„Miteinander für Mensch und Natur“ – das ist die Mission der Tressbrüder. Wie kein anderes Unternehmen stehen sie für biologische Qualität und Nachhaltigkeit. Eines ihrer vier Biorestaurants kann sich jetzt über eine Auszeichnung freuen. 
Preisträger Deutscher Tourismuspreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Tourismuspreis 2024 verliehen

Bereits seit 2005 wird der Deutsche Tourismuspreis vergeben. Mit ihm zeichnet der Deutsche Tourismusverband zukunftsweisende Produkte, Events, Marketingstrategien und Kooperationsmodelle im Deutschlandtourismus aus. Die Sieger für dieses Jahr stehen nun fest.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Thüringer Tourismuspreis 2024 verliehen

Die Jury hatte die Qual der Wahl: Aus insgesamt 56 Vorschlägen musste sie die Gewinner des Thüringer Tourismuspreises 2024 auswählen. Wer sind die Preisträger?
Deutscher Gastro-Gründerpreis 2024
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Jetzt bewerben!

Es geht in die nächste Runde: Auch in diesem Jahr sucht der Deutsche Gastro-Gründerpreis mutige Gründer, die mit ihren Ideen die Gastronomiebranche bereichern und voranbringen. Die Bewerbungsphase für den begehrten Nachwuchspreis ist jetzt gestartet.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2024: Finalisten stehen fest

Von der Planung der Hotelimmobilie bis hin zum individuellen Gasterlebnis – auch in diesem Jahr würdigt der „Hospitality Upgrade Award“ wieder Start-ups, die mit frischen Ideen für Innovation in der Hospitality-Branche sorgen. Fünf Finalisten wurden nun ausgewählt. 
Jan und Katrin Hiller
Auszeichnung
Auszeichnung

Metro GastroPreis 2024: Das sind die Sieger

Erstmals wird der Metro GastroPreis verliehen! In den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team würdigt der Award zukunftsweisende und inspirierende Konzepte für die Gastronomie. Die drei Preisträger stehen jetzt fest.