Nachwuchswettbewerb

Die besten 10 der Meistervereinigung Gastronom

Der Nachwuchs bewies im Wettbewerb sein Können.
Der Nachwuchs bewies im Wettbewerb sein Können. (Foto: Meistervereinigung Gastronom Baden-Württemberg)
Theorie und Praxis auf höchstem Niveau: Beim Wettbewerb „Die besten 10“ der Meistervereinigung Gastronom Baden-Württemberg demonstrierten die Auszubildenden in Küche und Service ihr Talent.
Montag, 01.05.2023, 12:50 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Strahlende Gesichter bei Teilnehmern und Veranstaltern: Der Nachwuchswettbewerb „Die besten 10 der Meistervereinigung Gastronom“ fand für die Azubis im zweiten und dritten Lehrjahr nach der langen Corona-Pause endlich wieder ohne Einschränkungen statt.

 „Die jungen Leute sind wieder richtig im Saft und haben tolle Ergebnisse erzielt“, sagte der international erfahrene Juryvorsitzende Frank Widmann von Widmanns Löwen in Königsbronn-Zang. Anderthalb Stunden lang haben sich  seine Kollegen und er von der Kochjury über „ein sehr enges Ergebnis“ beraten.

Wer sind die Gewinner des Nachwuchswettbewerbs?

Sieger im Kochwettbewerb ist Eric Slotosch von der Traube Tonbach in Baiersbronn.

Platz zwei und drei gehen an Bruno Eichelbaum vom Bareiss in Baiersbronn und an Kilian Götte ebenfalls von der Traube Tonbach.

Was war die Herausforderung?

Aufgabenstellung war ein Vier-Gänge-Menü mit den Pflichtkomponenten Forellenfilet und Sushireis, einem vegetarischen Spargelgang, Kaninchenrücken mit Mangold, Rhabarber und moderner Stärkebeilage sowie einem Dessert mit Mandelmilch und Apfel.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Finalisten des Rudolf Achenbach Preis 2023 mit Hans-Peter und Katrin Achenbach (links), Daniel Schade (2. von rechts) und Sandra Moos-Achenbach.
Nachwuchskochwettbewerb
Nachwuchskochwettbewerb

Rudolf Achenbach Preis 2023: Die Gewinner

Viva Bavaria! Beim Rudolf Achenbach Preis, dem Bundesjugendwettbewerb des Verbands der Köche Deutschlands e.V. (VKD) setzte sich ein Koch aus Bayern an die Spitze.
Die Gewinnerin des Next Chef Award 2023 strahlt über beide Ohren.
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2023: Hamburg ist Talentschmiede

Der Next Chef Award fand am 12. und 13. März 2023 statt. Insgesamt 17 Kandidaten traten zunächst in drei Live-Challenges gegeneinander an. Die sechs Besten qualifizierten sich für das große Finale. Am Ende holte eine Hamburgerin den Sieg.
Johann Lafer zusammen mit zwei Jungköchen.
Internorga
Internorga

Next Chef Award 2023: Wer holt sich den Titel?

An die Töpfe, fertig, los! Der Next Chef Award findet nach dreijähriger Pause endlich wieder auf der Internorga statt. Welcher der 17 Kochtalente überzeugt die Jury und wird bester Nachwuchskoch 2023?
Baden-Württemberg auf dem Teller
„So schmeckt Süden“
„So schmeckt Süden“

Neue kulinarische Konzepte in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder neu erfunden. Viele Erzeuger, Köche und Produzenten interpretieren alte Klassiker neu oder entwickeln kulinarische Innovationen. Diese rücken 2023 in den Mittelpunkt der touristischen Vermarktung des Urlaubslandes.
JRE-Ehrenpräsident Harald Rüssel stiftet zum 30-jährigen Bestehen seines Restaurants ein Meister-Stipendium.
Stipendium
Stipendium

Spitzenkoch Harald Rüssel fördert den Nachwuchs

Rüssels Landhaus St. Urban gibt es seit 1992. Zum 30-jährigen Bestehen lud Harald Rüssel am 30. Oktober 2022 nach Naurath ein. Zur Feier des Tages stiftete der JRE-Ehrenpräsident ein Meisterstipendium.
Wegweiser: 2G-Plus-Regel oder 2G-Regel
Infektionsschutz
Infektionsschutz

Baden-Württemberg plant Testpflicht für Gastronomie

Geimpfte und Genesene sollen in Baden-Württemberg künftig nur noch mit Test in Restaurants und andere Bereiche des öffentlichen Lebens kommen. Geboosterte sollen von der Testpflicht ausgenommen sein.
Desinfektionsmittel und Schild mit den Hygienemaßnahmen
Infektionsschutz
Infektionsschutz

Hier gibt es weitere Einschränkungen

Ob Baden-Württemberg, Hessen oder Saarland – angesichts des aktuellen Infektionsgeschehens ziehen einige Bundesländer die Zügel straffer. Die neuen Regeln im Überblick.
Auf dem Teller eines eingedeckten Platzes liegt ein Handy mit geöffnetem Impfausweis
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg

Landesweite 2G-Regel droht

Wenn in Baden-Württemberg die Krankenhaus-Ampel auf rot springt, soll in vielen Bereichen die 2G-Regel greifen. Davon betroffen ist auch die Gastronomie.
Servicekraft strahlt in die Kamera
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg

Keine Maske mehr für geimpfte Beschäftigte

Gerade erst ist in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung in Kraft getreten. Diese ändert sich nun wieder – zum Vorteil von geimpften und genesenen Mitarbeitern.