Deutsche, neue deutsche und regionale Kulinarik bevorzugt

Die „Top 50“-Liste umfasst eine Vielfalt an kulinarischen Einflüssen und Restaurantkategorien. Die Gäste schätzen sowohl regionale als auch internationale Restaurants, fleisch- und fischhaltige Gerichte ebenso wie vegane und vegetarische Optionen.

In diesem Jahr liegt allerdings der Schwerpunkt auf der regionalen und heimischen Küche: zusammengezählt konnten sieben Restaurants die Opentable-Nutzer mit ihrer deutschen, neu deutschen und regionalen kulinarischen Ausrichtung von sich überzeugen. Fast genauso geschätzt sind japanische, asiatische und internationale Restaurants.

Die „Top 50“-Liste zeigt, dass die Gäste die vielfältige Auswahl der individuellen Restaurants schätzen, weshalb neben urbanen und modernen Restaurants auch traditionelle Gaststätten vertreten sind. Für jeden Geschmack ist das passende Restaurant dabei.

Genuss und Restauranterlebnisse

„Wir freuen uns, unseren Opentable-Gästen ein breites Portfolio an erstklassigen Restaurants mit verschiedenen Küchen und Genusserlebnissen bieten zu können. Nur diejenigen, die eine Reservierung vornehmen und im Restaurant essen waren, können ihre Bewertung auf Opentable abgeben“, erklärt Opentable Country Manager Daniel Simon.

Weiter erläutert er: „Unter den Top 50-Restaurants in Deutschland zu sein, ist eine außerordentliche Leistung für die Gastronomen und ihre Teams, die große Anerkennung verdienen. Wir hoffen, dass alle, die während der Festtage oder im neuen Jahr in Deutschland sind, viele Restaurants besuchen werden und das Essen sowie die Erlebnisse genießen werden.“

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Paar im Restaurant
Kampagne
Kampagne

Die 50 besten Restaurants für Dates

Nach den vergangenen zwei Jahren der virtuellen Partnersuche stehen persönliche Treffen wieder auf der Speisekarte. OpenTable, ein Anbieter von Restauranttechnologie, und die Dating-App Bumble stellen daher die 50 besten Date-Restaurants in Deutschland vor.
Eine Restaurantterrasse
Resmio
Resmio

So erhalten Restaurants mehr Gästebewertungen

„Freundliches Personal, Wohlfühlambiente und leckeres Essen zu einem fairen Preis“ – Rezensionen dieser Art erfreuen nicht nur Restaurantbesitzer, sie bringen auch Kundschaft ins Haus. Wie Gastronomen aktiv um Bewertungen bitten können, ohne das Personal zusätzlich zu belasten, erklärt Christian Bauer.
Victor's Fine Dining by Christian Bau
Victor’s Residenz-Hotels
Victor’s Residenz-Hotels

Victor’s Fine Dining by Christian Bau erreicht Spitzenposition

Höchstwertungen für das Victor’s Fine Dining by Christian Bau: Das Restaurant konnte sich bei restaurant-ranglisten.de den ersten Platz sichern. Das Punktesystem berücksichtig die Wertungen aller wichtigen Restaurantführer.
Das American-Diner „The Last Meal“
Übernahme
Übernahme

„The Last Meal“ gerettet: American-Diner startet nach Insolvenz mit großen Plänen neu durch

Noch Ende Juni war ungewiss, wie es mit dem American-Diner auf der Karlsruher Kriegsstraße weitergeht. Der Betrieb musste damals Insolvenz anmelden. Nach einer wirtschaftliche Neuaufstellung und Übernahme blickt das Restaurant nun aber wieder nach vorne – und hat große Pläne.
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.
Hans im Glück
Produkterweiterung
Produkterweiterung

Hans im Glück launcht ersten planted.pastrami Bagel

Hans im Glück wagt Neues: Zum ersten Mal nimmt der Systemgastronom einen Bagel auf seiner Speisekarte mit auf. Dabei hat auch dieser eine Besonderheit aufzuweisen. 
The Duc Ngo
Einschätzung
Einschätzung

The Duc Ngo über die Zukunft der Gastronomie

Wie sieht die Gastronomie der Zukunft aus? Für Spitzenkoch The Duc Ngo ist klar: Handwerk, Kreativität und Authentizität dürfen nicht verloren gehen. In einem persönlichen Ausblick spricht der Berliner Gastro-Unternehmer über Chancen, Risiken – und warum er wieder öfter selbst am Herd stehen will.
Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.