Frühstück als wesentlicher Bestandteil

Ein wesentlicher Bestandteil des Angebots ist das Frühstück, das es bei Cotidiano den ganzen Tag lang gibt: Die Restaurants erzielen im Durchschnitt ein Drittel ihres Umsatzes noch vor 12 Uhr. Besonders gut kommen auch die Frühstücksboxen zum Mitnehmen an: Sie können online vorbestellt und am nächsten Tag abgeholt werden. Ca. 50 Prozent des Umsatzes macht das Mittags- und Nachmittagsgeschäft aus. Der Abend trägt bislang mit 20 Prozent zum Tagesumsatz bei und wird im kommenden Jahr unter anderem auch durch die Weiterentwicklung des Speisekartenangebotes verstärkt. Durch die Bespielung über den ganzen Tag haben die Restaurants einen Tischumschlag vom über vier Belegungen pro Tag im Jahresdurchschnitt.

Home-Office und Telearbeit

Cotidiano profitiert von der flexibleren Regelung von Home-Office und Telearbeit, was zu Umsatzzuwächsen v.a. unter der Woche führt, weil das Restaurant oft zum Arbeiten oder für Geschäftstreffen aufgesucht wird. Vor allem am Wochenende sind die Restaurants sehr gut besucht mit bis zu 10 Tischumschlägen pro Tag. „Wir verstehen uns als zweites Wohnzimmer für die Nachbarschaft,“ erläutert Geschäftsführer Dr. Nico Engel die Idee hinter dem erfolgreichen Konzept. „Die Restaurants sind Orte, an denen man sich ebenso gut mit Freunden treffen wie auch entspannt sein Laptop auspacken und arbeiten kann.“ Der Wiedererkennungswert der Restaurants ist hoch, doch standardisiert sind nur Elemente, die Qualität und das Gasterlebnis betreffen, denn die Verankerung des Restaurants in der Nachbarschaft ist sehr wichtig. „Durch die individuelle Note sind die Restaurants nicht komplett austauschbar, sondern vermitteln den Gästen vielmehr das Gefühl: Das ist mein Cotidiano“, erklärt Geschäftsführer Dr. Nico Engel.

Ein gutes Gefühl vermittelt den Gästen auch der Fokus auf Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit und Fairness, welcher in allen wesentlichen Handlungsbereichen zum Tragen kommt: „Cotidiano vereint kulinarischen Genuss mit leidenschaftlichem Engagement: „Deshalb gehört ein verantwortungsvolles, umweltbewusstes Handeln und Einsatz für soziale Gerechtigkeit einfach dazu. Dadurch leisten wir unseren Beitrag zu einer nachhaltigeren, gesünderen und faireren Gesellschaft.“ erläutert Dr. Nico Engel. So werden die Zutaten für die Speisen sowie die Getränke soweit möglich regional und in Bioqualität eingekauft, beim Geschäftsbetrieb achten die Restaurants auf Abfallvermeidung, Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit. Die Personalpolitik sieht zudem gute Arbeitsbedingungen bei fairer Bezahlung und hoher Wertschätzung vor.

(Cotidiano/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Innenraum des neuen Cotidiano Restaurants an der Kiellinie
Jetzt erst recht
Jetzt erst recht

Cotidiano eröffnet in Kiel – trotz Lockdown-Beschluss

Das neue Cotidiano-Restaurant neben dem Finanzministerium Schleswig-Holsteins begrüßt Ende Oktober seine Gäste – daran ändert auch der anstehende Lockdown nichts. Das Konzept wurde bereits entsprechend angepasst.
Blick in die Lobby des neuen Silt & Sand
Start
Start

Neueröffnung: Hiive Experience Hotels zieht es auf die Insel

Nur noch wenige Tage, dann steht den Gästen von Langeoog ein Beachhotel mit direkter Strandlage zur Verfügung. Unter dem Namen Silt & Sand werden 73 Zimmer und mehrere Suiten angeboten. Wer möchte, kann es sich im hauseigenen Wellnessbereich gut gehen lassen oder im Bistro einkehren. 
Gate-Bar Deli Stuttgart
Wachstum
Wachstum

Casualfood erhält Zuschlag für den Flughafen Stuttgart

Das Unternehmen der Verkehrsgastronomie setzt seine Expansion erfolgreich fort. Jetzt darf es fünf Flächen am Baden-Württembergischen Airport neu Bestücken. Dafür hat es sich einen internationalen Partner hinzugeholt. 
Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden. 
Blick in das Cafe Stullenfaberik in Leipzig
Neueröffnung
Neueröffnung

Stullenfabrik geht in Leipzig an den Start

Im Sächsischen heißt die leckere Kombination aus Brot und verschiedenen Aufstrichen oder Belägen liebevoll „Bemme". Eben solche bietet das neue Café im Graphischen Viertel seit Montag seinen Gästen an.  
Pesca Theatre of Fish
Neueröffnung
Neueröffnung

Pesca Theatre of Fish: Starttermin für Deutschland steht fest

Das niederländische Fischrestaurantkonzept eröffnet mitten im neuen Westfield Hamburg-Überseequartier seinen ersten Standort in Deutschland. Jetzt steht auch endlich ein Termin für den Start fest.  
Cotidiano Stiglmaierplatz
Eröffnung
Eröffnung

Cotidiano eröffnet sechsten Standort in München

Die Münchner Gastronomiemarke wächst weiter: Mit dem Cotidiano Stiglmaierplatz eröffnet das sechste Cotidiano in der bayerischen Landeshauptstadt – und das im Hinterhof des Bayerischen Fußball-Verbandes. Dort setzt es auf ein entspanntes All-Day-Dining-Erlebnis. 
Westfield Hamburg-Überseequartier
Nach Verzögerung
Nach Verzögerung

Westfield Hamburg-Überseequartier mit neuem Starttermin

Ursprünglich sollte das riesige Einkaufzentrum im südlichen Hamburger Überseequartier mit u. a. mehr als 40 gastronomischen Konzepten bereits im vergangenen Jahr eröffnen. Mehrfach wurde das Opening jedoch verschoben. Nun scheint endlich ein Termin festzustehen. 
Blick in das neue koko
Leckeres
Leckeres

Stay KooooK Leipzig startet eigenes Gasto-Angebot

Erst vor Kurzem gab es eine große Eröffnungs-Party mit vielen Prominenten in dem neuen Hotel. Jetzt dürfen sich Gäste und Besucher des Hauses der Schweizer Marke über den Start der Gastrolocation „koko“  freuen.