Gastronomie

„We Love Green“-Linie von Klüh
Die Catering-Sparte des Multiservice-Anbieters Klüh hat ihre vegetarisch-vegane Menülinie „I Love Green“ zu „We Love Green“ weiterentwickelt. Für das neue Angebot setzt Klüh Catering auch auf nachweisbare Klimafreundlichkeit.
05.09.2023, 10:10 Uhr
Relaunch

„We Love Green“: Klüh Catering relauncht pflanzliche Menülinie

Die Catering-Sparte des Multiservice-Anbieters Klüh hat ihre vegetarisch-vegane Menülinie „I Love Green“ zu „We Love Green“ weiterentwickelt. Für das neue Angebot setzt Klüh Catering auch auf nachweisbare Klimafreundlichkeit.
05.09.2023, 10:10 Uhr
Jobbörse
Wilma Wunder Hannover
Eröffnung
Eröffnung

Wilma Wunder startet in Hannover

Kulinarisches Allroundtalent im Herzen von Hannover: Wilma Wunder, das vielfältige und abwechslungsreiche Ganztageskonzept der Enchilada Gruppe, öffnet heute an der Goseriede neben dem Tiedthof seine Tore.
04.09.2023, 10:14 Uhr
Das ehemalige Zwei-Sterne-Restaurant Le Moissonnier schlägt als Bistro ein neues Kapitel auf.
Neueröffnung
Neueröffnung

Comeback: Le Moissonnier startet mit neuem Konzept

Schon wieder da? Nach der kurzen Verschnaufpause überrascht „Le Moissonnier“ die kulinarische Welt mit einer bemerkenswerten Entscheidung: Das ehemalige Sterne-Restaurant verwandelt sich in ein einladendes Bistro. 
04.09.2023, 09:27 Uhr
Mathias Schattleitner und Richard Rauch
Event
Event

Almkulinarik-Projekt mit Spitzenkoch Richard Rauch begeistert Gäste in Schladming-Dachstein

Genussreiches Dinner und lässiges Pop-up-Event: Mit zwei genussvollen Veranstaltungen hat die steirische Urlaubsregion Schladming-Dachstein ihr bekanntes Almkulinarik-Projekt mit Spitzenkoch Richard Rauch fortgesetzt. Unter dem Titel „Almkulinarik meets 4 Hauben“ wurde zu einem Gastspiel im Schwabenstall, einer Eventlocation im Haus im Ennstal, geladen.
04.09.2023, 08:37 Uhr
Eine Gruppe von Freunden sitzt im Außenbereich eines Restaurants zusammen und diniert.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

Dehoga begrüßt neue Sperrstundenregelung in Kaiserslautern

In den warmen Sommermonaten sitzen Gäste in Gaststätten gerne länger im Freien. Deshalb testet die Stadt Kaiserslautern aktuell eine um eine bis zwei Stunden nach hinten geschobene Sperrstunde. 
04.09.2023, 06:56 Uhr
Figlmüller Group eröffnet mit "Brioche und Brösel" das nächste Pop-up-Restaurant.
Gastronomiekonzept
Gastronomiekonzept

Brioche und Brösel: Figlmüller Group eröffnet Pop-up-Restaurant

In der Rotenturmstraße starten Hans und Thomas Figlmüller ihr nächstes kulinarisches Projekt. Im Brioche und Brösel gibt es ab sofort die Wiener Alternative zum amerikanischen Burger. 
04.09.2023, 06:23 Uhr
Torben Schuster
Kulinarischer Reiseführer
Kulinarischer Reiseführer

Gourmetführer Gusto kürt Torben Schuster zum Koch des Jahres 2023

Der kulinarische Reiseführer „Gusto“ zeichnet jedes Jahr ein aktuelles Bild der gastronomischen Landschaft Deutschlands. Die besten 1.100 Restaurants und Landgasthöfe werden aktuell und anonym getestet, transparent bewertet und ausführlich beschrieben. Mit dem Erscheinen des Buches am 2. September gibt der Gusto nun die Besten der Besten in sechs Bereichen sowie zehn thematische Ranglisten für 2024 bekannt.
01.09.2023, 13:00 Uhr
Norbert Kunz
Forderung
Forderung

Deutscher Tourismusverband fordert dauerhaft gesenkte Mehrwertsteuer

Für die Gastronomie ist es eindeutig: Die 7-Prozent-Mehrwertsteuer muss bleiben! Viele Branchenvertreter haben sich dafür bereits ausgesprochen. Nun fordert auch der Deutsche Tourismusverband von den Abgeordneten des Bundestages, sich für eine dauerhafte Absenkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie stark zu machen.
01.09.2023, 09:05 Uhr
Personen von links nach rechts auf dem Gruppenfoto: Prof. Dr.-Ing. Andrea Siebert-Raths (Leitung des Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe an der Hochschule Hannover), Dr. Axel von der Ohe (Erster Stadtrat und Finanz- und Ordnungsdezernent der Landeshauptstadt Hannover), Wilfried H. Engelke (Vorsitzender der FDP-Ratsfraktion der Landeshauptstadt Hannover), Matthias Quast (Leiter der Stadtreinigung Hannover).
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hannover testet Pfandsystem für Pommes und Currywurst

Die Stadtregierung in Hannover will Plastikmüll um jeden Preis reduzieren und setzt ihren Nachhaltigkeits-Kurs weiter fort: Nach der Einführung des Mehrwegbechers „Hannoccino“ gibt es nun ein neues Mehrwegprodukt. 
31.08.2023, 10:42 Uhr