Projekt gewann 2021 den Preis der Deutschen Systemgastronomie

Unternehmen wie McDonald’s Deutschland und Papstar sowie führende Becherproduzenten wie Seda Germany oder Huhtamaki Foodservice Germany unterstützen die Initiative. Verbände wie die Pro-S-Pack, der Bundesverband der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft und der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) nehmen ebenfalls daran teil.

„Diese starken Partner leisten bereits ihren Part zur Abfallreduzierung und Ressourcenschonung“, freut sich Torsten Gröger. „Gemeinsam schließen wir nicht nur Kreisläufe, sondern schaffen auch Kooperationen, durch die innovative neue Recyclingverfahren und -produkte entwickelt werden können.“ „Wir freuen uns, dass diese wichtige Initiative bundesweit bereits so viele Unterstützer aus der Systemgastronomie gefunden hat und stetig wächst“, erklärt auch BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante.

Nach Sammlung und Rückführung der gebrauchten Einwegbecher werden im weiteren Recyclingprozess die aus den Bechern wiedergewonnenen Papierfasern unter Zugabe von Altpapier zu einem hochwertigen grafischen Recyclingpapier verarbeitet. Passend zu seiner Herkunft wurde dieses neue Papier „CoffeeCup Paper“ genannt.

Im Jahr 2021 war das Projekt mit dem Preis der Deutschen Systemgastronomie ausgezeichnet worden. „Hier handelt es sich um ein Recyclingprodukt, welches Nachhaltigkeit auf glaubhafte Weise greifbar und erlebbar macht und dessen außergewöhnliche Story zum Umdenken bewegt“, so Torsten Gröger. „CoffeeCup Paper“ ist europaweit erhältlich und wird durch Igepa Großhandel vertrieben, welche als Kooperationspartner aktiv an dessen Entwicklung mitbeteiligt war.

(BdS/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kellner nimmt Bestellung auf
Kursangebot
Kursangebot

Fast FaSy – der schnelle Weg in die Systemgastronomie

In der Systemgastronomie bekommen alle eine berufliche Chance. Für engagierte Mitarbeiter hat der Bundesverband der Systemgastronomie daher schon vor vielen Jahren ein Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm entwickelt. Bald findet der nächste Vorbereitungskurs statt. 
Wettbewerb
Wettbewerb

Teamcup der Systemgastronomie: Wer hat gewonnen?

Am 11. März 2023 war es wieder so weit: Zum 13. Mal fand der Teamcup der Systemgastronomie statt. 100 Nachwuchskräfte aus ganz Deutschland wetteiferten an der Beruflichen Schule Elmshorn bei Hamburg um den Sieg.  Welche Herausforderungen gab es zu meistern und wer holte den Sieg?
Sandra Mühlhause und Markus Suchert.
Führungswechsel
Führungswechsel

Bundesverband der Systemgastronomie mit neuem Hauptgeschäftsführer

Markus Suchert wurde vom BdS-Präsidium ab dem 1. April 2023 als Nachfolger von Andrea Belegante bestellt. Der studierte Jurist blickt auf eine langjährige Karriere im politischen Berlin zurück.
Die Gewinner des diesjährigen Teamcups
Wettbewerb
Wettbewerb

Teamcup der Systemgastronomie 2023 – Die Anmeldephase läuft

Am 11. März 2023 findet der Teamcup der Systemgastronomie endlich wieder in Präsenz statt. Bereits zum 13. Mal werden Auszubildende in der Systemgastronomie aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz ihr Können unter Beweis stellen.
"Pizza Burger Business"
"Pizza Burger Business"

Andrea Belegante verabschiedet sich im BdS-Podcast

Im Oktober verkündete der Bundesverband der Systemgastronomie, dass Andrea Belegante den Verband auf eigenen Wunsch verlassen wird. In der jüngst veröffentlichten BdS-Podcast-Folge erinnert sie sich an ihre Zeit als BdS-Hauptgeschäftsführerin.
„Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“ ist über die BdS-Homepage sowie die gängigen Podcatcher abrufbar. (Foto: © BdS)
„Pizza Burger Business"
„Pizza Burger Business"

Der Preis der Deutschen Systemgastronomie im Podcast

Im April 2022 startete der Bundesverband der Systemgastronomie den Podcast „Pizza Burger Business“. Jede Folge behandelt ein Thema aus der Welt der Systemgastronomie. In der aktuellen Episode steht ein besonderer Preis im Fokus. 
Sonderabgabe auf Einwegprodukte wird von Wirtschaftsverbändenkritisiert.
Branchenpolitik
Branchenpolitik

Sonderabgabe auf Einweg-Kunststoffprodukte erntet Kritik

Die Sonderabgabe auf bestimmte Einweg-Kunststoffprodukte ist beschlossen. Die Höhe der Abgabe aber noch nicht. Doch das ist nicht der einzige Kritikpunkt der Wirtschafsverbände.
Alena Zadow
Ausbildungsabschluss
Ausbildungsabschluss

Bundesverband der Systemgastronomie verleiht Bachelor-Preis 2022

Drei Jahre gelernt und das Studium sowie den Berufsalltag gemeistert – geschafft haben das 120 Absolventen der „Berufsakademie Sachsen – Staatliche Studienakademie Plauen“. Diese wurden Ende September im Rahmen einer Festveranstaltung verabschiedet. Eine junge Frau konnte sich dabei besonders freuen.
Andrea Belegante
Abschied
Abschied

Andrea Belegante verlässt den Bundesverband der Systemgastronomie e.V.

Nach über zwölf erfolgreichen Jahren wird Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante den Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) auf eigenen Wunsch und im besten gegenseitigen Einvernehmen zum 31. Dezember 2022 verlassen. Ihre Nachfolge wird das Präsidium des BdS zu gegebener Zeit bekannt geben.