Ziel: neue Mitglieder gewinnen

Wichtig ist dem BdS-Hauptgeschäftsführer aber ebenso, neue Mitglieder zu generieren und den Anspruch, die Stimme der deutschen Systemgastronomie zu sein, weiter zu stärken: „Der BdS vereint starke, innovative, bekannte und beliebte Marken der deutschen Systemgastronomie unter seinem Dach. Mein Ziel ist es, dieses Fundament weiter auszubauen.“

Es stünden noch viele weitere große Herausforderung an, an die er aktiv herangehen wolle, bekräftigte der BdS-Hauptgeschäftsführer: „Ich gestalte Themen und möchte nicht von Entwicklungen überrascht werden.“ 

Gerade in herausfordernden Zeiten multipler Krisen sei allerdings eine konstruktive Verbandsarbeit gefragt. „Ich möchte mit der Politik in einen konstruktiven Dialog treten und mit guten Argumenten nicht nur die Interessen der Mitgliedsunternehmen vertreten, sondern konkrete politische Erfolge erzielen“, so Suchert.

BdS-Präsidentin Sandra Mühlhause bei der Mitgliederversammlung 2023 in Bonn
BdS-Präsidentin Sandra Mühlhause bei der Mitgliederversammlung 2023 in Bonn (Foto: © BdS/Jens Jeske)

Überblick über die aktuelle Lage der Gastronomie

Zur Veranstaltung gehörte auch ein interessanter Überblick über die aktuelle Lage der Gastronomie. Jochen Pinsker, Industry Advisor Foodservice Europe von Circana, präsentierte die Zahlen.

So erfuhren die Mitglieder beispielsweise, dass die Ausgaben der Verbraucher für die Gastronomie 2022 ein Drittel über dem Jahr 2021, jedoch immer noch 8 Prozent unter dem Vor-Covid-Jahr 2019 lagen.

Erfreulich war jedoch: Die Systemgastronomie konnte 2022 14 Prozent mehr Umsatz generieren als 2019, während die Individualgastronomie einen Umsatzrückgang von 17 Prozent zu verbuchen hatte. Generell fehlten in der Gastronomie allerdings weiterhin Gästebesuche.

Jochen Pinsker erklärte: „Die Geschwindigkeit des Wachstums der Systemgastronomie hat sich durch Covid weiter beschleunigt. Die Rückkehr in die Bediengastronomie hat den Systemer-Anteil 2022 jedoch wieder leicht schrumpfen lassen.“

Für das Jahr 2023 erwarte man in der Gesamtgastronomie eine fortschreitende Erholung im Vergleich zum Vorjahr sowie Verbraucherausgaben, die das Niveau von 2019 überstiegen. Besuche würden indessen aller Voraussicht nach weiterhin hinterherhinken.

Persönlicher Austausch

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung hatten Mitglieder, Fördermitglieder, BdS-Präsidium und BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert ausreichend Gelegenheit zum persönlichen Austauschen und Kennenlernen. Im Ausstellungsbereich kam man #gemeinsam ins Gespräch – und es zeigte sich wieder einmal, dass die BdS-Fördermitglieder zuverlässige Kooperationspartner der Mitgliedsunternehmen sind und damit die Systemgastronomie unterstützen.

Die Top-Stimmung setzte sich am Abend bei der gemeinsamen Schifffahrt auf der „Rheinprinzessin“ fort. Bei Sonnenschein genossen die Gäste die beeindruckende Kulisse, das köstliche Essen und die guten Gespräche.

(BdS/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Markus Suchert
„Pizza Burger Business“
„Pizza Burger Business“

Markus Suchert spricht im Podcast über die ersten 150 Tage als BdS-Hauptgeschäftsführer

Seit dem 1. April 2023 ist Markus Suchert neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS). 150 Tage im Amt – da gibt es einiges zu berichten. Mit Leif Ahrens spricht er in der neuen Folge des BdS-Podcasts „Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“ über seine Erfahrungen der ersten Monate.
Alexander Stosiek
Interview
Interview

Alexander Stosiek: Vom erfolgreichen Absolventen zum Manager in der Systemgastronomie

Für Alexander Stosiek war von Anfang an klar, dass er einen Praxisbezug im Studium haben möchte. Er entschied sich daher für ein duales Studium an der Staatlichen Studienakademie in Plauen. Welche Erfahrungen er dabei gemacht hat und wie es nach dem Bachelor-Abschluss für ihn in der Systemgastronomie weiterging, erzählt er im Interview.
Markus Suchert
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023: Jetzt schnell noch anmelden!

Schnell sein lohnt sich: Die Anmeldung und die Ausschreibung für den Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023 enden bald! Nur noch bis zum 7. Juli 2023 können sich potenzielle Preisträger bewerben oder im Rahmen einer Vorschlagsbewerbung nominiert werden.
Markus Suchert
BdS
BdS

Deutscher Nachhaltigkeitspreis ehrt Vorreiter der Nachhaltigkeit

In diesem Jahr prämiert die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis erstmals die Vorreiter der Nachhaltigkeit in 100 Branchen der deutschen Wirtschaft, darunter auch die Gastronomiebranche. Der Bundesverband der Systemgastronomie ist Partnerverband des Wettbewerbs. BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert nimmt dabei eine besondere Rolle ein.
Ein McDonald's-Restaurant
Positiver Aufwärtstrend
Positiver Aufwärtstrend

Systemgastronomie und BdS auf Wachstumskurs

Steigende Besucherzahlen, Umsätze im zweistelligen Milliardenbereich und kein Ende in Sicht: Die Systemgastronomie ist nach wie vor der Motor der Branche und sie wächst weiter. Von dieser Entwicklung profitiert auch der BdS. 
BdS-Jahresbericht 2022/23
Veröffentlichung
Veröffentlichung

Mit dem BdS-Jahresbericht 2022/23 die Systemgastronomie besser kennenlernen

Systemgastronomie auf einen Blick: Die Systemgastronomie verändert sich stetig, reagiert auf Trends und ist selbst Trendsetter. Was sich in der Branche tut, zeigt der aktuelle BdS-Jahresbericht. 
Kellner nimmt Bestellung auf
Kursangebot
Kursangebot

Fast FaSy – der schnelle Weg in die Systemgastronomie

In der Systemgastronomie bekommen alle eine berufliche Chance. Für engagierte Mitarbeiter hat der Bundesverband der Systemgastronomie daher schon vor vielen Jahren ein Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm entwickelt. Bald findet der nächste Vorbereitungskurs statt. 
Die Gewinner des diesjährigen Teamcups
Wettbewerb
Wettbewerb

Teamcup der Systemgastronomie 2023 – Die Anmeldephase läuft

Am 11. März 2023 findet der Teamcup der Systemgastronomie endlich wieder in Präsenz statt. Bereits zum 13. Mal werden Auszubildende in der Systemgastronomie aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz ihr Können unter Beweis stellen.
„Pizza Burger Business“
„Pizza Burger Business“

Andrea Belegante verabschiedet sich im BdS-Podcast

Im Oktober verkündete der Bundesverband der Systemgastronomie, dass Andrea Belegante den Verband auf eigenen Wunsch verlassen wird. In der jüngst veröffentlichten BdS-Podcast-Folge erinnert sie sich an ihre Zeit als BdS-Hauptgeschäftsführerin.