Wie haben Sie es geschafft, sich durch Ihre Ausbildungsstrategie von anderen Hotels abzuheben?

Es ist ein ständiger Prozess der Kontinuität aber auch Weiterentwicklung unseres Ausbildungsversprechens, an dem das gesamte Management teilnimmt. Immer wieder haben wir Berufe ausgebildet, welche im Ursprung sicherlich zunächst nicht mit der Hotellerie in Verbindung gebracht wurden, wie z. B. Fachinformatiker oder Elektriker, aber auch Bürokaufleute. Seit mehreren Jahren bilden wir außerdem mit unserer hoteleigenen Veranstaltungstechnik Fachkräfte für Veranstaltungstechnik aus. Wichtig ist, dass sich ein Hauptausbilder maßgeblich um die Belange der Auszubildenden kümmert.

Weiter bieten unseren Auszubildenden seit vielen Jahren Schulungs- und Lernmöglichkeiten über Azubiweb, präsentieren uns bei Messen, Schulauftritten sowie natürlich in Bewerbungsgesprächen und bieten viele Praktika an. Immer wieder geben wir auch Schulklassen im Rahmen eines Schnuppertages Einblicke in die verschiedenen Bereiche des Hotels und können so spielerisch darstellen, worauf wir Wert legen.

Häufig kommt uns zu Ohren, dass unser Haus empfohlen wurde. So haben wir derzeit zwei Auszubildende, deren Eltern bereits bei uns tätig waren. Mit Stolz können wir sagen, dass wir nach wie vor gute Bewerbungen für unsere Ausbildungsplätze erhalten und wir bisher keine Stellen unbesetzt lassen mussten.

Wie wird diese Auszeichnung denn intern und extern kommuniziert, und was erwarten Sie sich davon?

Wir haben die Urkunde vom ‚Exzellenten Ausbildungsbetrieb des Jahres’ in unserem Mitarbeiterrestaurant in unserer ‚Awards Vitrine‘ platziert und in einem unserer Townhall Meetings der Belegschaft mitgeteilt. Darüber hinaus integrieren wir das Infobanner zur Exzellenten Ausbildung in unseren E-Mails und sprechen natürlich auch auf Messen etc. über die Initiative. Wir hoffen auch weiterhin, gerade bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen in Frankfurt als ‚bevorzugter Ausbildungsbetrieb‘ gesehen zu werden.

Gibt es konkrete Pläne, die Ausbildung weiterzuentwickeln, nachdem Sie diese Anerkennung erhalten haben?

Aktuell nicht –  wir möchten aber natürlich den selbst gestellten Qualitätsanspruch halten, weiterhin junge Menschen für den Beruf begeistern und wünschen uns auch, sie  an uns binden zu können.

 (KAGI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Team des Öschberghof
Ausbildungsstrategie
Ausbildungsstrategie

„Jeder Tag im Hotel ist einzigartig – genau wie unsere Auszubildenden“

„Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“ – mit diesem Titel dürfen sich seit diesem Herbst gleich vier neue Hotels in Deutschland schmücken. Zu den von der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland ausgezeichneten Häusern zählt auch der Öschberghof in Donaueschingen.
Team Hotel Anne-Sophie
Ausbildungsstrategie
Ausbildungsstrategie

„Nachwuchsausbildung ist eine Investition in die Zukunft“

Gemeinsam mit HOGAPAGE hat die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) diesen Herbst nicht einmal, sondern insgesamt vier Mal die Auszeichnung „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“ vergeben. Für sein vorbildliches Ausbildungskonzept wurde unter anderem auch das Anne-Sophie-Hotel in Künzelsau ausgezeichnet.
Team Le Méridien München
Ausbildungsstrategie
Ausbildungsstrategie

„Wir holen die Azubis von Anfang an ab und binden sie ein“

Sie heben sich durch ihr außerordentliches Engagement für die Ausbildung des Nachwuchses von ihren Mitbewerbern ab und werden dafür einmal jährlich von der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) geehrt – 2024 zählt auch das Le Méridien München zu den Preisträgern von „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres 2024“.
Preisträger Exzellenter Ausbildungsbetrieb 2024
HDV-Auszeichnung
HDV-Auszeichnung

Exzellenter Ausbildungsbetrieb 2024: große Überraschung!

Turnusmäßig wurde am vergangenen Wochenende im Rahmen der Herbsttagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) erneut der Award zum „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“ verliehen. Diesmal mit einem besonderen Highlight. 
Jürgen Gangl, Fritz Engelhardt, Anja Karliczek
HDV-Herbsttagung 2025
HDV-Herbsttagung 2025

Branchenpolitik, Community und Führung – Hotellerie diskutiert Wege in die Zukunft

Rund 180 Hoteldirektoren und Branchenexperten kamen vom 14. bis 15. November zur Herbsttagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) ins Mövenpick Hotel Stuttgart Messe & Congress. Die Themen reichten von politischen Herausforderungen über Mitarbeiterbindung und Community Building bis hin zu moderner Führung.
Foto Auszeichnung Exzellenter Ausbildungsbetrieb
HDV-Herbsttagung 2025
HDV-Herbsttagung 2025

Exzellente Ausbildungsbetriebe: Zwei Häuser, die Ausbildung leben

Im Rahmen der Herbsttagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) wurden am Samstag zwei herausragende Betriebe für ihr Engagement in der Nachwuchsförderung ausgezeichnet. Über die begehrte Ehrung „Exzellenter Ausbildungsbetrieb 2025“ durften sich diesmal zwei Häuser freuen.
Mövenpick Hotel Stuttgart Messe & Congress
Branchentreff
Branchentreff

HDV-Herbsttagung 2025: HR-Best Practices und Marktentwicklungen im Fokus

Vom 14. bis zum 16. November 2025 tagt die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland in Stuttgart. Neben HR-Best Practices und aktuellen Marktentwicklungen steht die Verleihung des Awards „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“ im Mittelpunkt.
Radisson Blu Hotel in Mannheim
Branchentreff
Branchentreff

HDV-Herbsttagung 2024: Im Zeichen von Cyber-Security und KI

In diesem Jahr findet die jährliche Herbsttagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) in Mannheim statt. Im Mittelpunkt stehen diesmal aktuelle Herausforderungen im Bereich Cyber-Security und der Umgang mit Künstlicher Intelligenz. 
Portrait Svenja-Nadine Schramm
HDV-Auszeichnung
HDV-Auszeichnung

„Ausbildung lebt von stetiger Entwicklung“

„Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“ – mit diesem Titel hat der HDV im November 2023 das Tortue Hamburg für sein außerordentliches Ausbildungskonzept geehrt.