Eltern mit ins Boot holen

Besonders wichtig dabei war auch die Rolle der Eltern: „Ein wichtiger Aspekt, denn sie spielen eine große Rolle bei der Auswahl der Ausbildung und in der Entscheidungsfindung. Sie wünschen sich eine gute Grundlage für die Zukunft ihrer Kinder. Und das ist der zweite Mehrwert der Veranstaltung, dass man die Eltern, der letztendlich den Berufswunsch ihrer Kinder mehr oder weniger unterstützen müssen, hier entsprechend informiert, Fragen beantwortet und Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigt", erklärt Olaf Lücke. 

"Wir haben von allen Beteiligten ein sehr gutes Feedback auf die AzubiRallye bekommen und sehen in dem Format auch zukünftig ein großes Potenzial, junge Menschen von den Möglichkeiten der Hotel- und Gastronomiebranche zu begeistern. Gemeinsam mit teamgeist wollen wir in Zukunft weitere innovative Events entwickeln, um dem Fachkräftemangel spielerisch entgegenzuwirken“, ergänzt Lücke.

Die digitale Schnitzeljagd

Mithilfe von iPads und einer Spieleapp mussten spezielle Aktionen durchgeführt werden, die vor Ort von Fachkräften der verschiedenen Hotels mit begleitet wurden. 

Zwei Schülerinnen rollen Teig aus. (Foto: IHK Ostbrandenburg)
Zwei Schülerinnen rollen Teig aus. (Foto: IHK Ostbrandenburg)

Dazu gehörten Aufgaben wie Besteck identifizieren, Preise schätzen, Pizzateig ausrollen, Reservierungen entgegennehmen, Kosmetik erschnuppern, Technik- und Zimmer-Check.

Preise als zusätzliche Motivation

Die Möglichkeit, Preise zu gewinnen, bot den Schülern eine zusätzliche Motivation. So war die AzubiRallye im März 2023 in Brandenburg mit sieben Hotelpartnern ein voller Erfolg.

(teamgeist/Dehoga Brandenburg/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Büro Gespräch Bewerberin
Recruiting
Recruiting

Mit 5 Tipps zum attraktiven Arbeitgeber werden

Der Fachkräftemangel in Hotellerie und Gastgewerbe ist gravierend. Wenig Personal bedeutet in der Regel Überstunden, zunehmenden Stress und eine hohe Arbeitsbelastung. Das sorgt für Unmut in der Belegschaft. Wie kann man dem entgegenwirken?
Preisverleihung „Hospitality Upgrade Award“
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hospitality Upgrade Award 2023“: Die Finalisten stehen fest

Das 196+ forum München vergibt auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit Hospitality Pioneers und Gnerator powered by Gira den „Hospitality Upgrade Award“ für innovative Start-ups. Die Finalisten stehen nun fest. 
Eine neue Mitarbeiterin wird eingelernt.
Recruiting
Recruiting

Cliff Hotel Rügen schafft Lebensraum für Mitarbeiter

Wer neue Mitarbeiter gewinnen möchte, der braucht eine durchdachte Strategie. Fortbildungsangebote und ein faires Gehalt allein beeindrucken potenzielle Bewerber nur wenig. Das Cliff Hotel Rügen geht einen anderen Weg. 
Vom Balkon aus kann man den Blick über das schöne Freiburg schweifen lassen.
Wohnen auf Zeit
Wohnen auf Zeit

Black F Tower – ein Hospitality-Konzept der Zukunft?

In Freiburg steht der beeindruckende Black F Tower. Das Bauwerk ist 52 Meter in die Höhe gewachsen, verfügt über 54 Serviced Apartments und vereint Nachhaltigkeit, Service und Selbstbestimmtheit miteinander. 
Erfolgreiche Arbeitgeber, strahlende Sieger des Hospitality HR Awards 2022.
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality HR Award 2023: Bewerbungsphase läuft

Top-Arbeitgeber der Hospitality-Branche gesucht: Die Deutsche Hotelakademie (DHA) vergibt auch in diesem Jahr wieder den Branchen-Oskar. Jetzt ist die Bewerbungsphase für den Hospitality HR Award 2023 angelaufen. 
HDV-Chef Jürgen Gangl
Nachbericht
Nachbericht

HDV-Branchentag 2023: Die Highlights

Bereits im Vorfeld der Veranstaltung war die HDV-Frühjahrstagung als „das Branchenevent im März“ angekündigt worden. HOGAPAGE war mit dabei. 
Kellner nimmt Bestellung auf
Personalmangel
Personalmangel

Projekt #ABCforJobs gibt Analphabeten eine Chance

Fast jeder Hotel- oder Gastronomiebetrieb ist aktuell von Personalmangel betroffen. Umso wichtiger ist es, vorhandene Beschäftigte flexibel und vielfältig einsetzen zu können. Doch was, wenn dies an mangelnden Lese- und Schreibfähigkeiten scheitert?