Verbände

Frustrierter Gastronom am Tisch
Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes unterstreichen die prekäre Lage der Branche. In der ersten Januarhälfte vermelden die Betriebe Umsatzverluste von 55,1 Prozent im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019.
21.01.2022, 07:00 Uhr
Wirtschaftslage

Dehoga-Umfrage: Umsatzzahlen im Januar

Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes unterstreichen die prekäre Lage der Branche. In der ersten Januarhälfte vermelden die Betriebe Umsatzverluste von 55,1 Prozent im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019.
21.01.2022, 07:00 Uhr
Jobbörse
Alexander Huber
2G-Plus-Regel
2G-Plus-Regel

„Ich habe Angst um die klassische Wirtshaus-Gastronomie“

Alexander Huber, Präsident der Jeunes Restaurateurs Deutschland (JRE), fürchtet nachhaltige negative Konsequenzen als Folge der aktuellen Corona-Regelungen für die Gastronomie. Vor allem auf die Situation der klassischen Wirtshäuser schaut er mit Sorge.
14.01.2022, 11:54 Uhr
Gastronom hängt ein geschlossen-Schild auf
Dehoga Hamburg
Dehoga Hamburg

Branche wird „als Hebelarm missbraucht“

Seit Montag gilt in Hamburg die 2G-Plus-Regel. Viele Gastronomen haben daraufhin ihre Betriebe vorübergehend geschlossen. Rechtssicherheit bezüglich der Überbrückungshilfe IV bei freiwilliger Schließung über den Januar ist nun wichtiger denn je.
14.01.2022, 10:13 Uhr
Koch richtet ein Gericht final an
Stellungnahme
Stellungnahme

„Das gesamte Thema Kochausbildung ist gefährdet“

Mit einer gemeinsamen Stellungnahme machen der VKD, die Meistervereinigung Gastronom Baden-Württemberg und die deutsche Köchenationalmannschaft auf die aktuelle Situation der Köche aufmerksam.
13.01.2022, 10:59 Uhr
Gastronomin verzweifelt
Dehoga NRW
Dehoga NRW

2G-Plus flächendeckend: Desaster für die Gastronomie

Die geplante Einführung flächendeckender 2G-Plus-Regelungen in der Gastronomie hält der Dehoga NRW für unverhältnismäßig. Geboosterte dürften auf keinen Fall unter die Testpflicht fallen.
11.01.2022, 13:45 Uhr
Gastronom schaut gedankenverloren aus dem Fenster
Schweiz
Schweiz

„Es braucht eine praxistaugliche Lösung“

Die Schweiz fährt das Härtefallprogramm wieder hoch. GastroSuisse begrüßt den Schritt, fordert jedoch mit Blick auf die aktuelle Lage des Gastgewerbes, auch Einbußen aus dem vergangenen Jahr zu entschädigen.
11.01.2022, 08:10 Uhr
Andrea Belegante, BdS-Hauptgeschäftsführerin. (Foto: © BdS)
Corona-Pandemie
Corona-Pandemie

„Erneut harte Einschränkungen für die Systemgastronomie“

Die Systemgastronomie wird erneut mit deutlichen Einschränkungen konfrontiert. BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante äußert sich zu den jüngsten Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz vom 7. Januar 2022.
10.01.2022, 07:07 Uhr
Angela Inselkammer
Infektionsschutz
Infektionsschutz

„2G plus stürzt Betriebe in Existenznot“

Bereits vor der Ministerpräsidentenkonferenz sind Pläne von Bund und Ländern bekannt geworden. Darunter die bundesweite Einführung der 2G-Plus-Regel für die Gastronomie. Der Dehoga Bayern kritisiert das Vorgehen als nicht zielführend.
07.01.2022, 07:00 Uhr
Frustrierter Gastronom
Umsatzverluste
Umsatzverluste

Dehoga-Umfrage: Wirksame Unterstützung notwendig

Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes zeigen die Umsatzverluste im für das Gastgewerbe besonders wichtigen Weihnachts- und Silvestergeschäft.
06.01.2022, 13:44 Uhr