Verbände

Der Tourismus in Österreich kommt aus dem Dauertief nicht heraus. Nun will der Bund mit der Beendigung der USt-Senkung eine wichtige Rettungsleine kappen. Die ÖHV warnt vor diesem Schritt.
16.12.2021, 15:01 Uhr
16.12.2021, 15:01 Uhr
Beendigung der reduzierten USt
„Das ist ein Spiel mit dem Feuer“
Der Tourismus in Österreich kommt aus dem Dauertief nicht heraus. Nun will der Bund mit der Beendigung der USt-Senkung eine wichtige Rettungsleine kappen. Die ÖHV warnt vor diesem Schritt.
16.12.2021, 15:01 Uhr

Dehoga Rheinland-Pfalz
Dehoga Rheinland-Pfalz
Gastgewerbe protestiert gegen 2G-Plus
Der Dehoga Rheinland-Pfalz hatte seine Mitglieder dazu aufgerufen, am vergangenen Dienstag vor dem rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz gegen 2G-Plus und damit gegen eine zusätzliche Testpflicht für Geimpfte und Genesene als Gäste in Hotels und Restaurants zu demonstrieren.
16.12.2021, 09:41 Uhr

Hohe Schwelle für Übernachtungsverbot
Hohe Schwelle für Übernachtungsverbot
DRV begrüßt das neue Infektionsschutzgesetz
Die Schwelle für Übernachtungs- und Reiseverbote wurde durch die neuen Anpassungen des Infektionsschutzgesetzes angehoben. Der DRV begrüßt diese Entscheidung.
13.12.2021, 09:11 Uhr

Hotels und Gaststätten
Hotels und Gaststätten
Bundesarbeitsminister muss Lockdown-Schäden abfedern
Der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW) begrüßt zwar den Kurswechsel von Bundesarbeitsminister Heil beim Kurzarbeitergeld, fordert jedoch Nachbesserungen. Vor allem bei der Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge sieht der Verband Handlungsbedarf.
10.12.2021, 10:31 Uhr

FCSI Deutschland-Österreich
FCSI Deutschland-Österreich
CO2-Fußabdruck von Lebensmitteln reduzieren
Bei der UN-Klimakonferenz war sich die Welt einig: Die Erderwärmung muss auf maximal 1,5 Grad begrenzt werden. Hierbei spielt auch die Nahrungsproduktion eine große Rolle, erklärt Manuel Klarmann, Gründer und Geschäftsführer von Eaternity.
10.12.2021, 09:24 Uhr

Aktuelle Corona-Politik
Aktuelle Corona-Politik
Dehoga schlägt Alarm
Angesichts der Beratungen zum Infektionsschutzgesetz sowie der anstehenden Bund-Länder-Runde macht der Dehoga auf die Lage des Gastgewerbes aufmerksam. Gleichzeitig stellt der Branchenverband Forderungen an die Politik.
09.12.2021, 07:03 Uhr

Dehoga Rheinland-Pfalz
Dehoga Rheinland-Pfalz
„Das Plus bei 2G muss weg“
Der Dehoga in Rheinland-Pfalz hat in allen Lebensbereichen 2G und im Lebensmitteleinzelhandel 3G gefordert. Somit sollen auch in der Gastronomie Schnelltests für Geimpfte und Genesene wegfallen.
08.12.2021, 08:03 Uhr

Leaders Club Umfrage
Leaders Club Umfrage
„Die Lage ist wirklich dramatisch“
Der Leaders Club fordert von der Politik umgehend ausreichende finanzielle Unterstützung für die deutsche Gastronomie sowie eine langfristige Strategie, wie die Branche in Zukunft mit den wiederkehrenden Corona-Wellen umgehen soll. Anlass ist eine Blitzumfrage des Verbandes.
07.12.2021, 10:07 Uhr

Sachsen
Sachsen
Dehoga unterstützt Klage gegen Corona-Notfallverordnung
Die sächsische Corona-Notverordnung vom 19. November 2021 hat alle Beherbergungsbetriebe in Sachsen geschlossen. Nun gibt es ein erstes von dem Dehoga Sachsen unterstütztes Normenkontrollverfahren gegen die Verordnung.
03.12.2021, 12:52 Uhr