Verbände

Gastronom schaut gedankenverloren aus dem Fenster
Die Schweiz fährt das Härtefallprogramm wieder hoch. GastroSuisse begrüßt den Schritt, fordert jedoch mit Blick auf die aktuelle Lage des Gastgewerbes, auch Einbußen aus dem vergangenen Jahr zu entschädigen.
11.01.2022, 08:10 Uhr
Schweiz

„Es braucht eine praxistaugliche Lösung“

Die Schweiz fährt das Härtefallprogramm wieder hoch. GastroSuisse begrüßt den Schritt, fordert jedoch mit Blick auf die aktuelle Lage des Gastgewerbes, auch Einbußen aus dem vergangenen Jahr zu entschädigen.
11.01.2022, 08:10 Uhr
Jobbörse
Andrea Belegante, BdS-Hauptgeschäftsführerin. (Foto: © BdS)
Corona-Pandemie
Corona-Pandemie

„Erneut harte Einschränkungen für die Systemgastronomie“

Die Systemgastronomie wird erneut mit deutlichen Einschränkungen konfrontiert. BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante äußert sich zu den jüngsten Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz vom 7. Januar 2022.
10.01.2022, 07:07 Uhr
Angela Inselkammer
Infektionsschutz
Infektionsschutz

„2G plus stürzt Betriebe in Existenznot“

Bereits vor der Ministerpräsidentenkonferenz sind Pläne von Bund und Ländern bekannt geworden. Darunter die bundesweite Einführung der 2G-Plus-Regel für die Gastronomie. Der Dehoga Bayern kritisiert das Vorgehen als nicht zielführend.
07.01.2022, 07:00 Uhr
Frustrierter Gastronom
Umsatzverluste
Umsatzverluste

Dehoga-Umfrage: Wirksame Unterstützung notwendig

Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes zeigen die Umsatzverluste im für das Gastgewerbe besonders wichtigen Weihnachts- und Silvestergeschäft.
06.01.2022, 13:44 Uhr
Dr. Markus Gratzer
Österreich
Österreich

„Das ist ein Giftcocktail für die Branche“

Eine aktuelle ÖHV-Umfrage zeigt, dass in Österreich knapp jede zweite Buchung wegfällt. Die ÖHV fordert daher unbürokratische Hilfen und Planbarkeit für die Branche.
23.12.2021, 13:27 Uhr
Würfel mit der Aufschrift "2G" und "3G" steht auf der Kante
2G oder 3G?
2G oder 3G?

„Restaurantbesuche sind kein Infektionstreiber“

Die Lage verschlechtert sich für immer mehr Gastronomen zunehmend. Laut einer VEBWK-Umfrage haben viele Betriebe seit der Einführung von 2G Umsatzverluste von bis zu 90 Prozent verbucht. Der Verein fordert daher die Rückkehr zur 3G-Regel.
22.12.2021, 08:20 Uhr
Junge Frau streckt sich glücklich auf der Matratze des Hotelbettes
Arbeitskreis des IHA
Arbeitskreis des IHA

Matratzen im Fokus

Die Matratze ist ein zentraler Einrichtungsgegenstand in Hotels. Dennoch werden ihre Potenziale nicht voll ausgeschöpft. Mit einem Arbeitskreis will der IHA daher Innovationen um das wichtigste Investitionsgut voranbringen.
21.12.2021, 09:44 Uhr
Team streckt zur Motivation die Hände in die Mitte
Aktionsbündnis Tourismusvielfalt
Aktionsbündnis Tourismusvielfalt

Positionspapier zur Fachkräftesicherung

Der Fachkräftemangel setzt dem Tourismus weiter zu. Nun hat das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt ein Positionspapier an die Bundesregierung verfasst. Darin enthalten: vier konkrete Punkte, wie die Fachkräftesicherung im Tourismussektor funktionieren kann.
17.12.2021, 11:07 Uhr
Restaurantbesitzerin verzweifelt
Umfrage
Umfrage

Dramatische Umsatzeinbrüche wegen 2G und 2G-Plus

Fast jeder zweite Unternehmer meldet nach Einführung der 2G-Plus-Regel Umsatzeinbrüche von 70 Prozent und mehr. Dehoga-Präsident Guido Zöllick fordert für die Betriebe Schadensausgleich sowie Planungssicherheit.
17.12.2021, 10:58 Uhr