Recht

In Hamburg können sich Gastronomen und Veranstalter für eine Öffnung nach dem 2G-Modell entscheiden. Was das arbeitsrechtlich bedeutet, weiß die Kanzlei Wittig Ünalp.
03.09.2021, 10:05 Uhr
03.09.2021, 10:05 Uhr
Impfstatus, Impfpflicht, Kündigung
Das 2G-Modell aus arbeitsrechtlicher Sicht
In Hamburg können sich Gastronomen und Veranstalter für eine Öffnung nach dem 2G-Modell entscheiden. Was das arbeitsrechtlich bedeutet, weiß die Kanzlei Wittig Ünalp.
03.09.2021, 10:05 Uhr

Diskussionsrunde
Diskussionsrunde
Hamburg als Vorreiter?
Welche Auswirkungen hat 2G und ist das Modell rechtlich überhaupt zulässig? ETL ADHOGA-Leiter Erich Nagl hat mit Kerstin Rapp-Schwan, Schwan Restaurants in Düsseldorf, und Dr. Uwe Schlegel, ETL Rechtsanwälte Köln, über die Folgen der Beschlüsse gesprochen.
27.08.2021, 09:08 Uhr

Corona-Schließungen
Corona-Schließungen
Gastronomie-Klagen beschäftigen Landgericht
Wegen der Corona-Schließungen 2020 muss sich das Landgericht Neubrandenburg derzeit mit einer Reihe von Firmenklagen befassen, die Ausfallgeld von ihren Versicherungen verlangen.
11.08.2021, 13:08 Uhr

Flutkatastrophe
Flutkatastrophe
So machen Sie Ansprüche bei der Versicherung geltend
Für einige Gastronomen und Hoteliers kam mit den Hochwassern nun der zweite Rückschlag nach der Pandemie. Rechtsanwalt Hartmut Göddecke erklärt, welche Versicherungen jetzt helfen und welches Vorgehen bei der Schadensmeldung richtig ist.
19.07.2021, 14:28 Uhr

Reiserecht
Reiserecht
Geld zurück wegen Impfvorschriften?
Einige Länder schränken die Freiheiten für Ungeimpfte zunehmend ein. Auch in Deutschland wird dieses Vorgehen diskutiert. Doch welche Konsequenzen hat das für die Reiseanbieter? Können Kunden von ihnen eine Preisminderung verlangen?
14.07.2021, 07:46 Uhr

Urteil
Urteil
Oberlandesgericht gibt Heidelberger Hotel recht
Wegen Schließung in der Corona-Zeit kann ein Heidelberger Hotel von seiner Versicherung Geld in Höhe von 60.000 Euro beanspruchen. Das entschied das Oberlandesgericht Karlsruhe.
30.06.2021, 12:07 Uhr

Urteil
Urteil
Keine Entschädigung für Gaststätten-Schließung
Ein Gaststättenbetreiber aus Hessen ist mit der Klage gegen seine Betriebsschließungsversicherung gescheitert. Diese will den finanziellen Ausfall aus dem ersten Corona-Lockdown nicht tragen.
22.06.2021, 10:15 Uhr

Urteil
Urteil
Gastronom scheitert mit Entschädigungsklage
Das Brandenburgische Oberlandesgericht hat sich mit der Frage befasst, ob das Land einem Gastronomen Entschädigung wegen der pandemiebedingten Schließung seines Betriebs zahlen muss. Nun steht die Entscheidung fest.
01.06.2021, 14:06 Uhr

Corona-Pandemie
Corona-Pandemie
Schärfere Auflagen nach Verstößen
Keine Mindestabstände und Kellner ohne Masken: Nach Verstößen von Gastronomen gegen die Corona-Bestimmungen auf Sylt, Föhr und in St. Peter-Ording greift der Kreis Nordfriesland durch.
20.05.2021, 12:15 Uhr