Phillip Winter, CMO A&o Hostels. (Foto: © A&o Hostels)
Phillip Winter, CMO A&o Hostels. (Foto: © A&o Hostels)

Auch Phillip Winter, CMO A&o Hostels, sprach über seine Erwartungen und Wünsche:

Was bedeutet das Wahlergebnis für unsere Branche? Welche Erwartungen haben Sie?

Sagen wir mal so: Das Wahlergebnis steht ja noch aus… unsere Branche ist eine von vielen, die jetzt auf die nächsten Tage und Wochen schaut. Wünschenswert? Wie wäre es mit einem Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus! Realistisch? Leider wohl eher nein.

In welcher Koalition sehen Sie die größte Chance, dass die Forderungen und Wünsche der Branche durch- oder umgesetzt werden?

Egal, welche es schließlich sein wird – es kommt jetzt v.a. auch darauf an, dass die Branche selbst die Lehren und Erkenntnisse aus den letzten eineinhalb Jahren nutzt, um sich (neu) zu positionieren und ein Konzept für den Tourismus 20+ erstellt – unabhängig von Wahlprogrammen oder Koaltionen stellt sich a&o den Zukunftsaufgaben bereits. Wenn Tourismus eine Querschnittsaufgabe ist, dann müssen wir diesen Querschnitt sichtbarer machen, um mehr Aufwertung, Anerkennung, Wertschätzung zu bekommen. Tourismus verdichtet wie in einem Brennglas die zentralen Zukunftsthemen Wirtschaft/Wohlstand, Energie/Klima, Gesellschaft/Kultur – dieser Rolle und großen Chance müssen wir jetzt selber auch mehr Raum geben.

Was sind die wichtigsten inhaltlichen Aussagen, die die neue Regierung treffen sollte?

Aussagen und Ziele wie wir sie bei a&o bereits formulieren und umsetzen: Null Emission schon 2025 statt 2040, Digitalisierungsoffensive, Integration. Der Tourismus ist ein zentraler Garant für wirtschaftliches Wachstum, kulturelles und soziales Miteinander sowie Wandel und Innovation in Deutschland. Daraus leitet sich alles weitere ab.

Herzlichen Dank für das Gespräch!

Weiter zum Interview mit Georg Broich, Gastgeber und Geschäftsführer bei Vollgepackt und Broich Catering

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Andrea Belegante
Interview
Interview

„Es gibt zwei Themen, die oberste Priorität haben“

Anlässlich der Bundestagswahl spricht BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante im Interview mit HOGAPAGE über die Erwartungen an die neue Regierung und betont, dass nur durch den Dialog und gegenseitiges Verständnis etwas erreicht werden kann.
Interview das gefilmt wird
„Aufgetischt & Nachgefragt“
„Aufgetischt & Nachgefragt“

Spitzenkandidaten im Gespräch

Welche Wertschätzung bringen die Berliner Spitzenkandidaten dem Gastgewerbe entgegen? Wie stellen sie sich die Zusammenarbeit vor? Diese und weitere Fragen klären Christian Andresen, Dehoga Berlin, und Bernhard Moser, eat!berlin, in der Reihe „Aufgetischt & Nachgefragt“.
Adrian Klie, CEO BrewDog Germany
Interview
Interview

„St. Pauli kann nur Freitag und Samstag öffnen“

Die Branche lebt langsam wieder auf. Im HOGAPAGE Interview spricht Adrian Klie, CEO BrewDog Germany, über die schwierige Personalsituation beim Re-Start, Preiserhöhungen und die Zukunft des Unternehmens.
Porträt von Kristina Golik, Director Operations und Integration
Personalie
Personalie

a&o erstmals mit Director of Operations & Integration

Die 28-jährige Kristina Golik ist neue Director of Operations & Integration bei a&o Hostels. Die Position wurde geschaffen, um Standards nachhaltig zu stärken und Integrationsprozesse bei neuen Projekten zu leiten. 
Porträt von David Bruzzone
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Ein Check-In muss echte Verbindung schaffen“

Im exklusiven HOGAPAGE-Interview spricht David Bruzzone, Front Office Manager im neuen Kennedy 89, über die besondere Herausforderung eines Hotel-Pre-Openings. Er erklärt, warum der erste Eindruck beim Check-in unvergesslich sein muss, welche Rolle das Loyalty-Programm spielt und wie er für sein Team eine Kultur schafft, die Gäste spüren.
Matthias Firgo
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

7-Prozent-Mehrwertsteuer ab 2026: Warum Restaurants ihre Preise nicht anpassen

Ab 2026 soll wieder der ermäßigte Steuersatz von 7 % auf Speisen gelten. Entsprechende Gesetzesänderungen wurden jetzt auf den Weg gebracht. Viele Gäste erwarten dann sinkende Preise. Warum Gastronomen ihre Preise aber trotz der Steuersenkung nicht anpassen müssen, erklärt Matthias Firgo von der Hochschule München im Interview mit HOGAPAGE.
Porträt von Philipp Grosser, Küchenchef des Kennedy 89
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Wir wollen Emotionen auf den Teller bringen“

Exklusiv für HOGAPAGE spricht Küchenchef Philipp Grosser über die einmalige Chance, die Küche des neuen Frankfurter Luxushotels Kennedy 89 von Grund auf mitzugestalten. Im Interview verrät er, wie Levante-Einflüsse, regionale Produkte und eine klare Teamkultur seine Vision prägen und was moderne Hotelgastronomie für ihn bedeutet.
Podiums-Diskussion auf der Independent Hotel Show
Interview
Interview

Independent Hotel Show 2025: Branchentreffpunkt für unabhängige Hoteliers

Im exklusiven HOGAPAGE-Doppelinterview sprechen Messechef Moritz Schleich und Isabell Fuss, Ambassadorin der Messe, über die Besonderheiten des Events, aktuelle Trends der Branche und die Highlights, die Besucher erwarten dürfen.
Eingang des A&O Berlin Mitte
Bilanz
Bilanz

A&O verzeichnet stabiles erstes Halbjahr

Über drei Millionen Übernachtungen, im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunkene Zimmerauslastung, dafür gestiegener Umsatz. A&O Hostels hat die Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht und zeigt sich grundsätzlich zufrieden.