Phillip Winter, CMO A&o Hostels. (Foto: © A&o Hostels)
Phillip Winter, CMO A&o Hostels. (Foto: © A&o Hostels)

Auch Phillip Winter, CMO A&o Hostels, sprach über seine Erwartungen und Wünsche:

Was bedeutet das Wahlergebnis für unsere Branche? Welche Erwartungen haben Sie?

Sagen wir mal so: Das Wahlergebnis steht ja noch aus… unsere Branche ist eine von vielen, die jetzt auf die nächsten Tage und Wochen schaut. Wünschenswert? Wie wäre es mit einem Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus! Realistisch? Leider wohl eher nein.

In welcher Koalition sehen Sie die größte Chance, dass die Forderungen und Wünsche der Branche durch- oder umgesetzt werden?

Egal, welche es schließlich sein wird – es kommt jetzt v.a. auch darauf an, dass die Branche selbst die Lehren und Erkenntnisse aus den letzten eineinhalb Jahren nutzt, um sich (neu) zu positionieren und ein Konzept für den Tourismus 20+ erstellt – unabhängig von Wahlprogrammen oder Koaltionen stellt sich a&o den Zukunftsaufgaben bereits. Wenn Tourismus eine Querschnittsaufgabe ist, dann müssen wir diesen Querschnitt sichtbarer machen, um mehr Aufwertung, Anerkennung, Wertschätzung zu bekommen. Tourismus verdichtet wie in einem Brennglas die zentralen Zukunftsthemen Wirtschaft/Wohlstand, Energie/Klima, Gesellschaft/Kultur – dieser Rolle und großen Chance müssen wir jetzt selber auch mehr Raum geben.

Was sind die wichtigsten inhaltlichen Aussagen, die die neue Regierung treffen sollte?

Aussagen und Ziele wie wir sie bei a&o bereits formulieren und umsetzen: Null Emission schon 2025 statt 2040, Digitalisierungsoffensive, Integration. Der Tourismus ist ein zentraler Garant für wirtschaftliches Wachstum, kulturelles und soziales Miteinander sowie Wandel und Innovation in Deutschland. Daraus leitet sich alles weitere ab.

Herzlichen Dank für das Gespräch!

Weiter zum Interview mit Georg Broich, Gastgeber und Geschäftsführer bei Vollgepackt und Broich Catering

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Andrea Belegante
Interview
Interview

„Es gibt zwei Themen, die oberste Priorität haben“

Anlässlich der Bundestagswahl spricht BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante im Interview mit HOGAPAGE über die Erwartungen an die neue Regierung und betont, dass nur durch den Dialog und gegenseitiges Verständnis etwas erreicht werden kann.
Interview das gefilmt wird
„Aufgetischt & Nachgefragt“
„Aufgetischt & Nachgefragt“

Spitzenkandidaten im Gespräch

Welche Wertschätzung bringen die Berliner Spitzenkandidaten dem Gastgewerbe entgegen? Wie stellen sie sich die Zusammenarbeit vor? Diese und weitere Fragen klären Christian Andresen, Dehoga Berlin, und Bernhard Moser, eat!berlin, in der Reihe „Aufgetischt & Nachgefragt“.
Adrian Klie, CEO BrewDog Germany
Interview
Interview

„St. Pauli kann nur Freitag und Samstag öffnen“

Die Branche lebt langsam wieder auf. Im HOGAPAGE Interview spricht Adrian Klie, CEO BrewDog Germany, über die schwierige Personalsituation beim Re-Start, Preiserhöhungen und die Zukunft des Unternehmens.
Dominik Tosch
Personalie
Personalie

BrewDog mit neuem Geschäftsführer für Deutschland

Zum 1. April 2025 hat die schottische Brauerei BrewDog Dominik Tosch zum neuen Country Director Germany ernannt. Der erfahrene Manager soll künftig das gesamte Deutschlandgeschäft verantworten – von der Produktion bis hin zur Wachstumsstrategie.
Sina Niemann
Personalie
Personalie

„Wollen noch näher an unsere Kunden“: Neue Head of Sales DACH bei a&o Hostels

Seit Jahresbeginn verantwortet Sina Niemann als Head of Sales DACH den Vertrieb bei a&o Hostels. Ihr Ziel für die Hostelgruppe: Noch näher an die Kunden rücken, datenbasierte Ansätze stärker nutzen und Partnerschaften weiter ausbauen.
Franziska Hamma
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Vielfalt ist in der Betriebsgastronomie ein bedeutender Erfolgsfaktor“

Vielfalt ist ein Erfolgsfaktor – das hat das Unternehmen Sodexo erkannt. Im Interview mit HOGAPAGE erklärt Franziska Hamma, Head of CSR bei Sodexo Deutschland, wie Diversität und ein inklusives Team in der Betriebsgastronomie neue kulinarische Impulse setzen und zu kreativen Konzepten führen.
CEO Oliver Winter (M.). Christian Hempel-Werner (l.) und Olaf Seiche, TÜV Rheinland (r.) mit a&o-Team bei der offiziellen Übergabe des ISO 9001-Zertifikats in Berlin
Errungenschaft
Errungenschaft

Meilenstein für a&o

Die Hostelkette wurde als erste weltweit mit ISO 9001 zertifiziert. Der TÜV Rheinland zeichnete nach umfassender Prüfung die Qualitätsmanagementsysteme des Unternehmens aus, das damit eine Vorreiterrolle übernimmt.
Dr. Marcel Klinge
Denkfabrik
Denkfabrik

Sondierungen: „Finanzierung und operative Umsetzung werden jetzt entscheidend“

Wie viele Verbände, sieht auch die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) das Sondierungsergebnis der Union und der SPD als ein positives Signal an die Gastwelt. Doch Vorstandsvorsitzender Dr. Marcel Klinge mahnt auch zur Vorsicht.
Gereon Haumann
Entlastungen
Entlastungen

Dehoga Rheinland-Pfalz begrüßt Sondierungsergebnis

7 Prozent auf Essen, weniger Bürokratie und mehr Flexibilität im Arbeitsmarkt – das verspricht das Sondierungsergebnis von Union und SPD. Der Dehoga Rheinland-Pfalz begrüßt diese notwendige Entlastung des Gastgewerbes.