Branchenpolitik

hotelfachschule thun
Die Schweizer Stadt Thun und ein Unterstützungskomitee wehren sich gegen die vom Regierungsrat geplanten Sparmaßnahmen bei der lokalen Hotelfachschule. Jetzt soll ein Verzicht auf die Maßnahme erwirkt werden.
04.09.2017, 11:24 Uhr
Entlastung vorgechlagen

Thun protestiert gegen Sparmaßnahmen bei Hotelfachschule

Die Schweizer Stadt Thun und ein Unterstützungskomitee wehren sich gegen die vom Regierungsrat geplanten Sparmaßnahmen bei der lokalen Hotelfachschule. Jetzt soll ein Verzicht auf die Maßnahme erwirkt werden.
04.09.2017, 11:24 Uhr
Jobbörse
Sparschwein mit Brille sieht auf Taschenrechner
Zahlen bitte!
Zahlen bitte!

Sondernutzungsgebühren: Wirte müssen an Städte zahlen

Der Sommer bietet für Gastronomen mit Außenbestuhlung eine zusätzliche Einnahmequelle. Diese wird auch dringend benötigt! Doch von den eingenommenen Gewinnen müssen die Gastronomen einen nicht unwesentlichen Teil abgeben. 
29.08.2017, 06:10 Uhr
Naturjoghurt in Schüssel
Einheitliche Regeln gefordert
Einheitliche Regeln gefordert

Willkür beim Ablaufdatum?

Greenpeace fordert realitätsnahe und einheitliche Mindesthaltbarkeitsdaten auf Milchprodukten. Derzeit sind diese auf Wunsch des Handels völlig unterschiedlich.
25.08.2017, 07:44 Uhr
Griechenland Panorama Blick
An immer mehr Orten
An immer mehr Orten

Übernachtungssteuer ab 2018 auch in Griechenland

Ab 2018 soll es in Frankfurt eine Touristensteuer geben. Diese soll laut Stadtkämmerer Uwe Becker zwei Euro betragen. Auch Mallorca hat bereits eine Touristensteuer. In Griechenland werden Besucher ab dem kommenden Jahr nun ebenfalls zur Kasse gebeten.
25.08.2017, 06:52 Uhr
Person mit Mundschutz untersucht Ei
„Um Rückruf wird gebeten“
„Um Rückruf wird gebeten“

Lebensmittel-Rückrufe laut foodwatch oft zu spät oder gar nicht

Wichtige Lebensmittelwarnungen kommen bei den Verbrauchern oft nicht an. In etlichen Fällen entscheiden sich Unternehmen und Behörden zu spät, manchmal auch gar nicht für eine erforderliche Rückrufaktion und die Information der Öffentlichkeit. Zu diesem Ergebnis kommt ein neuer Report der Verbraucherorganisation foodwatch.
24.08.2017, 09:28 Uhr
Frankfurt Skyline nachts
Übernachtungssteuer
Übernachtungssteuer

Frankfurt will Touristen zur Kasse bitten

Die in Frankfurt von 2018 an geplante Tourismusabgabe soll zwei Euro betragen. Das hat Stadtkämmerer Uwe Becker am Dienstag laut Mitteilung vorgeschlagen. Der Magistrat soll dies im September beschließen.
23.08.2017, 06:55 Uhr
Servicekraft deckt Tisch mit Servietten
Arbeitszeitgesetz
Arbeitszeitgesetz

NGG: „Bessere Einkommen und Arbeitszeiten nötig“

Der Hotel- und Gaststättenverband möchte flexiblere Arbeitszeiten in der Gastronomie. Die Branchengewerkschaft NGG lehnt das ab. Besonders eine wöchentliche statt tägliche Höchstarbeitszeit stößt auf Widerstand.
22.08.2017, 12:31 Uhr
Auflistung Allergene
Keine Nachschulung nötig
Keine Nachschulung nötig

Allergenverordnung in Österreich wird entschärft

In Österreich müssen nicht mehr alle Speisekarten über Allergene informieren. Es sind keine Nachschulungen für das Personal nötig. Künftig soll auch eine Mischform aus schriftlicher und mündlicher Information, etwa bei Tagesgerichten, möglich sein.
16.08.2017, 09:30 Uhr
Mann hält Schild mit Inschrift "Welcome"
Sie sollen doch deutsch sprechen
Sie sollen doch deutsch sprechen

In German, please! – Debatte um Englisch sprechende Kellner in Berlin

Das CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn ist „not amused“. Seiner Meinung nach, gibt es in Berlin zu viele Englisch sprechende Kellner. Ein Vorwurf, dem die Tourismusgesellschaft der Hauptstadt mit Gelassenheit begegnet.
14.08.2017, 13:47 Uhr