Branchenpolitik

Zwei Stapel der Ausgabe des zweiten Berichts zu den Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns
Von 8,84 Euro auf 9,35 Euro pro Stunde soll der Mindestlohn in den kommenden zwei Jahren steigen, eine Steigerung von rund 5,8 Prozent. Das schlug am Dienstag die Mindestlohnkommission vor.
26.06.2018, 13:00 Uhr
Anhebung in zwei Stufen

Mindestlohnerhöhung: Mehr Geld ab Januar 2019

Von 8,84 Euro auf 9,35 Euro pro Stunde soll der Mindestlohn in den kommenden zwei Jahren steigen, eine Steigerung von rund 5,8 Prozent. Das schlug am Dienstag die Mindestlohnkommission vor.
26.06.2018, 13:00 Uhr
Jobbörse
Eine Politikerin der Linken am Rednerpult
Lohnkostenzuschüsse im Gastgewerbe
Lohnkostenzuschüsse im Gastgewerbe

Saisonzuschüsse nur für Betriebe, die Tariflöhne zahlen

Fehlendes Personal ist und bleibt ein Problem, vor allem in ländlichen Gebieten. Die Linke in Mecklenburg-Vorpommern sieht daher weiteren Hilfebedarf für Gaststätten und Hotels. 
26.06.2018, 10:25 Uhr
Ein Mann verbirgt sein Gesicht am Flughafen in den Händen
Ab 1. Juli
Ab 1. Juli

Verbraucherschützer sieht neues Reiserecht kritisch

Kommende Woche tritt das neue Reiserecht in Kraft, das mehr Sicherheit für Urlauber bringen soll. Nach Ansicht von Verbraucherschützer Felix Methmann stehen Reisefreunde aber in vielen Punkten schlechter da als vor der Reform.
25.06.2018, 08:30 Uhr
Vertreter der deutschsprachigen Hotellerie- und Gastronomieverbände auf einem Gruppenfoto
Informationsaustausch
Informationsaustausch

Branchenvertreter warnen vor Personalmangel

Jahrestreffen der deutschsprachigen Hotellerie- und Gastronomieverbände in Luxemburg. Österreichs jüngste Arbeitszeitflexibilisierung wird international von der Branche begrüßt.
22.06.2018, 06:59 Uhr
Zwei freundliche Mitarbeiter bedienen einen Kunden an der Hotelrezeption
12-Stunden-Schicht
12-Stunden-Schicht

Tourismus begrüßt flexiblere Arbeitszeitregelung

Die Wirtschaftskammer Österreich sieht die Neuerung als wichtigen Schritt für Betriebe, Mitarbeiter und Kunden an. Die Branche müsse flexibel auf Bedürfnisse der Gäste eingehen können.
18.06.2018, 08:28 Uhr
Eine Frau beim Einkauf von Fleisch im Supermarkt
Neue Strategie
Neue Strategie

Landesregierung startet Kampf gegen Lebensmittelverschwendung

82 Kilogramm Lebensmittel wirft jeder Deutsche pro Jahr in den Müll. Die Landesregierung Brandenburgs will diese sinnlose Verschwendung nun beenden. 
14.06.2018, 10:45 Uhr
Ein Zug nach Zermatt fährt durch eine Schneelandschaft in der Schweiz
Vereinfachung
Vereinfachung

Gesetzesänderung fördert Tourismus-Kooperationen

Eine neue Regelung soll es Schweizer Hotels erleichtern, ihren Kunden umfangreichere Packages anzubieten, etwa Kombinationen aus Liftkarte und Nächtigung. Jetzt muss der Nationalrat entscheiden.
13.06.2018, 07:09 Uhr
Peter Hacker, Ulli Sima und Bernd-Christian Funk mit einem Raucherverbotszeichen
Gefallenes Gastro-Rauchverbot
Gefallenes Gastro-Rauchverbot

Stadt Wien klagt vor VfGH

Die Ungleichbehandlung von Mitarbeitern in der Gastronomie gegenüber anderen Branchen mit aufrechtem Rauchverbot soll zentraler Ansatzpunkt für die Klage sein.
05.06.2018, 06:36 Uhr
Panorama von Moskau
Fußballweltmeisterschaft
Fußballweltmeisterschaft

Moskau vervierfacht Hotelpreise

Das Fussball-WM-Finale am 15. Juli lässt die Moskauer Hotelpreise im Schnitt um 287 Prozent steigen. Im Umkreis von fünf Kilometern zum Stadion haben nur noch neun Hotels überhaupt freie Zimmer.
04.06.2018, 09:34 Uhr