Branchenpolitik

Die deutsche Ernährungsministerin Julia Klöckner hat an die Regierung appelliert, keine verfrühten Zusagen zur Wiedereröffnung von Gastronomiebetrieben zu geben.
19.11.2020, 08:18 Uhr
19.11.2020, 08:18 Uhr
Corona-Politik
Klöckner rät von Versprechungen zu Gastro-Öffnungen ab
Die deutsche Ernährungsministerin Julia Klöckner hat an die Regierung appelliert, keine verfrühten Zusagen zur Wiedereröffnung von Gastronomiebetrieben zu geben.
19.11.2020, 08:18 Uhr

Brandbrief
Brandbrief
„Der Name ‚Novemberhilfen‘ klingt inzwischen wie Hohn“
Vertreter von rund 40 Gastronomie-Betrieben haben einen Brandbrief an die Kanzlerin und Ministerpräsidenten geschrieben und darin die ausbleibenden Hilfen kritisiert. Auch L’Osteria, Hans im Glück, und Tim Mälzer sind Unterzeichner.
18.11.2020, 16:04 Uhr

Statement
Statement
Tourismusverband fordert sofortige Hilfen
Der Deutsche Tourismusverband wirft dem Gesetzgeber große Versäumnisse hinsichtlich der beschlossenen Schutzmaßnahmen vor – und meldet sich in einem Statement zu Wort.
18.11.2020, 13:28 Uhr

Corona-Maßnahmen
Corona-Maßnahmen
Saarland erlaubt Verkehrsgastronomie
Im Saarland ist am Montag eine neue Corona-Verordnung in Kraft getreten. Durch die angepassten Regeln dürfen nun erste Gastronomiebetriebe wieder öffnen – wenn auch zunächst nur an Autobahnen und Autohöfen.
16.11.2020, 13:58 Uhr

Österreich
Österreich
Drei Wochen Lockdown, dann Massentests
Mit einem erneuten harten Lockdown will Österreichs Regierung die zweite Corona-Welle in den Griff bekommen. Frust und Vorwürfe begleiten die Debatte darüber, ob die Maßnahmen richtig sind – und wie es überhaupt so weit kommen konnte.
16.11.2020, 09:55 Uhr

Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen
Hilfszahlungen fließen Ende November
Trotz Investitionen in Plexiglasscheiben und Desinfektionsspender mussten die Restaurants Anfang November wieder zumachen. Nun kündigt NRWs Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) erste Abschlagszahlungen ab dem 25. November an.
16.11.2020, 08:29 Uhr

Corona-Politik
Corona-Politik
Altmaier: Schulunterricht in geschlossenen Restaurants und Hotels
Laut bundesweiter Meinungsumfrage wünscht sich die Mehrheit der Deutschen eine Öffnung der Lockdow-bedingt geschlossenen Gaststätten. Der Bundeswirtschaftsminister schlägt für die Zwischenzeit eine Umnutzung vor.
16.11.2020, 07:48 Uhr

Corona-Politik
Corona-Politik
Dehoga sieht Spahns geplantes Corona-Gesetz als rechtswidrig an
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn warb im Bundestag für eine Neufassung des Infektionsschutzgesetzes. Jetzt kommt Gegenwind seitens der Gastgewerbe-Branche.
13.11.2020, 07:43 Uhr

Corona-Regeln
Corona-Regeln
Bundesverfassungsgericht weist ersten Eilantrag zum Teil-Lockdown ab
Da nicht ausgeschlossen werden könne, dass auch Gastronomiebetriebe zum Infektionsgeschehen beitragen, scheiterte jetzt ein Eilantrag vor dem BVerfG. Ähnlich sieht die Entscheidungslage bei anderen deutschen Gerichten aus.
13.11.2020, 07:16 Uhr