Politik

Alte Frau an Kaffeemaschine
Die Deutschen werden immer älter und sollen – so sieht es die 2012 vorgenommene Anhebung des Rentenalters auf 67 vor – zukünftig auch länger arbeiten. Wie realistisch ist das? Und wie ist es um die Chancen der älteren Semester auf dem Arbeitsmarkt bestellt? Sehr gut, lautet zumindest die Antwort mit Blick auf das Gastgewerbe.
22.11.2016, 14:21 Uhr
Arbeitsmarkt

Chancen-Branche Gastgewerbe: Beschäftigungsboom bei 50- bis 65-Jährigen

Die Deutschen werden immer älter und sollen – so sieht es die 2012 vorgenommene Anhebung des Rentenalters auf 67 vor – zukünftig auch länger arbeiten. Wie realistisch ist das? Und wie ist es um die Chancen der älteren Semester auf dem Arbeitsmarkt bestellt? Sehr gut, lautet zumindest die Antwort mit Blick auf das Gastgewerbe.
22.11.2016, 14:21 Uhr
Jobbörse
Straßenabschnitt Ischgl
Verbot
Verbot

Ischgl verbannt Touristen mit Skischuhen aus Ortszentrum

Die Tiroler Tourismushochburg Ischgl verbannt seit vergangenem Sonntag Nachtschwärmer mit Skischuhen bzw. Skiutensilien aus dem Dorfzentrum. Das Verbot gilt täglich von 20.00 bis 6.00 Uhr und endet am 5. Mai.
21.11.2016, 10:40 Uhr
Mann mit Schnitzel in der Hand
Insolvenz
Insolvenz

Schnitzelhaus-Eigentümer hat Sanierungsverfahren beantragt

Die Food4you GmbH, Eigentümerin der Gastronomiekette Schnitzelhaus, hat nach KSV-Angaben Ende vergangener Woche ihre Zahlungen eingestellt und ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Wiener Neustadt beantragt.
20.11.2016, 10:39 Uhr
Hühner im Stall
Gesetze
Gesetze

Stallpflicht: Strengere Überwachung durch die Behörden!

Ab sofort ist die Galgenfrist, die säumigen Geflügelhaltern zur Umsetzung der Stallpflicht wegen der Vogelgrippe gewährt wurde, vorbei. Nun drohen Strafen bei Nichteinhaltung.
20.11.2016, 09:21 Uhr
Kühe auf Weide
Beschluss
Beschluss

Genuss Regionen: Mitglieder für Eigenständigkeit

Im Rahmen der außerordentlichen Generalversammlung der Genuss Region Österreich wurde dieser Tage über die Zukunft dieser Kulinarik-Initiative diskutiert. Zahlreiche Obleute und Mitglieder erarbeiteten gemeinsam, welche Rahmenbedingungen es in Zukunft braucht.
15.11.2016, 13:40 Uhr
Vertreter der EU und der kanadische Premierminister Justin Trudeau
Wirtschaft
Wirtschaft

Mehr billiges Fleisch durch CETA

Wenn das Europäische Parlament der vorläufigen Verwendung zustimmt – wovon Experten überzeugt sind – treten Anfang 2017 die ersten Vertragsteile in Kraft. Rind- und Schweinefleisch können dann zollfrei importiert werden. Kleinbauern schlagen Alarm!
10.11.2016, 10:20 Uhr
Donald Trump ballt die Faust
USA
USA

Trumps Großvater war deutscher Bordellbesitzer!

Donald Trumps Wahlkampf war stark vom Kampf gegen illegale Immigranten geprägt. Dabei stammt der 45. Präsident der USA selbst von einem solchem Einwanderer ab – nämlich von einem deutschen.
09.11.2016, 14:06 Uhr
Servicekraft an Kaffeemaschine
Rechtsverstöße
Rechtsverstöße

Arbeitsschutz? Fehlanzeige!

In Nordrhein-Westfalen wurden mit Hilfe von Kontrollen durch die Arbeitsschutzverwaltung und des Zolls erschütternde Zahlen aufgedeckt. Bei 80 Prozent aller gastronomischen Betriebe gibt es Beanstandungen.
08.11.2016, 14:01 Uhr
Rutsche Lutzmannsburg Thermalbad
Beschluss
Beschluss

Sonnentherme Lutzmannsburg wird doch nicht privatisiert

Die Sonnentherme Lutzmannsburg wird nun doch nicht privatisiert. Das gaben Burgenlands Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) und Wirtschaftslandesrat Alexander Petschnig (FPÖ) jetzt bekannt.
07.11.2016, 13:13 Uhr