Politik

Seit 2015 haben bereits über 900 Flüchtlinge bei McDonald’s Deutschland gearbeitet. In den USA erhielt das Unternehmen für die Integration nun einen Preis. Wie engagierte sich McDonald’s konkret?
11.12.2016, 10:07 Uhr
11.12.2016, 10:07 Uhr
Integration
McDonald’s für Arbeit mit Flüchtlingen ausgezeichnet
Seit 2015 haben bereits über 900 Flüchtlinge bei McDonald’s Deutschland gearbeitet. In den USA erhielt das Unternehmen für die Integration nun einen Preis. Wie engagierte sich McDonald’s konkret?
11.12.2016, 10:07 Uhr

Verstöße
Verstöße
Bundesweite Razzien gegen betrügerische Hoteliers
150 Beamte durchkämmten am 7. Dezember elf Hotels sowie sechs weitere Objekte. Bei der bundesweiten Razzia ging es Hotelbetreibern an den Kragen, die Angestellte illegal beschäftigen.
08.12.2016, 10:50 Uhr

Gerichtsbeschluss
Gerichtsbeschluss
Muss der Betriebsrat dem Dienstplan zustimmen?
Die Erfassung von Dienstplänen für die Mitarbeiter gehört zum notwendigen Bürokratie-Aufwand vieler Gastronomen und Hoteliers. Aber welchen Einfluss kann der Betriebsrat auf die Dienstplangestaltung eigentlich nehmen?
07.12.2016, 12:51 Uhr

Verbraucherschutz
Verbraucherschutz
Aktuelle Ergebnisse zur Lebensmittelsicherheit
Hunderttausende Betriebe und Produkte werden jedes Jahr gecheckt, damit Verbraucher vor Schadstoffen und falschen Angaben sicher sind. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit veröffentlichte nun neue Ergebnisse. Wo hakt es besonders mit der Lebensmittelsicherheit?
06.12.2016, 12:27 Uhr

Geldstrafen
Geldstrafen
Fahrdienstvermittler Uber verklagt
Der umstrittene Fahrdienstvermittler Uber hat mal wieder Ärger am Hals. In Dänemark zieht die Staatsanwaltschaft das US-amerikanische Startup vor den Kadi.
05.12.2016, 11:41 Uhr

Rücktritt
Rücktritt
Politisches Erdbeben in Italien
In Italien ging es am zweiten Adventssonntag wenig besinnlich zu. Das „Nein“ zu der geplanten Verfassungsreform veranlasste Premierminister Matteo Renzi zum Rücktritt – ein Rechtsruck mit dramatischen Folgen für den Tourismus droht.
05.12.2016, 10:39 Uhr

Gewerkschaft
Gewerkschaft
Tarifrunde 2017: NGG klaut Text für Pressemitteilung bei sich selbst
Für die Tarifrunde 2017 bleibt der Hauptvorstand der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) seinen Zielen aus dem Vorjahr absolut treu. Praktisch für die Pressestelle der NGG, denn so konnte auch die Pressemitteilung aus dem Vorjahr mit wenig Aufwand recycelt werden. Sei es drum, Hauptsache, für die 2,2 Millionen Beschäftigten, die von der NGG vertreten werden, bleibt in der nächsten Runde etwas mehr im Geldbeutel hängen…
30.11.2016, 15:15 Uhr

Übernachtungsabgabe
Übernachtungsabgabe
Wien will von Airbnb die Daten der Unterkunftgeber
Im Kampf um die Eintreibung der Ortstaxen verlangt die Stadt Wien von der Zimmervermittlungsplattform Airbnb, personenbezogene Daten der Unterkunftsgeber herauszurücken. Dass man Steuern bezahlt, sei keine Frage, die ein privates Unternehmen entscheidet, sondern eine Pflicht.
29.11.2016, 11:31 Uhr

Politik
Politik
Wirtschaftsminister Gabriel will mehr Schutz für Hotels
Buchungsportale und Zimmervermittlungen aus dem World Wide Web verursachen Sorgenfalten bei Hoteliers. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will das Gastgewerbe zukünftig besser vor unfairer Konkurrenz schützen.
23.11.2016, 13:52 Uhr