Politik

Menschenmenge auf Oktoberfest
An den Stammtischen Münchens rumort es. Wiesn-Chef Josef Schmid will den Bierpreis auf dem Oktoberfest deckeln und die höheren Kosten für die Sicherheit auf die Wiesn-Wirte umlegen. Der Streit um den Bierpreis entwickelt sich immer mehr zum Krieg um die Frage „wer zahlt die Zeche?“
05.04.2017, 07:22 Uhr
Bierpreise

Oktoberfest: Wiesn-Chef will Wirte für die Sicherheit zahlen lassen

An den Stammtischen Münchens rumort es. Wiesn-Chef Josef Schmid will den Bierpreis auf dem Oktoberfest deckeln und die höheren Kosten für die Sicherheit auf die Wiesn-Wirte umlegen. Der Streit um den Bierpreis entwickelt sich immer mehr zum Krieg um die Frage „wer zahlt die Zeche?“
05.04.2017, 07:22 Uhr
Jobbörse
Warnschild mit Kamera
Ratgeber
Ratgeber

Rechtstipp: Darf ich am Arbeitsplatz heimlich gefilmt werden?

Hattet Ihr auch schon mal ein mulmiges Gefühl bei der Arbeit, weil Ihr nicht wusstet, ob der Chef Euch heimlich per Video überwacht? Darf der Gastro-Unternehmer seine Mitarbeiter ohne Hinweis bei der Arbeit filmen? HOGAPAGE Today erklärt, was erlaubt ist und was nicht.
04.04.2017, 07:16 Uhr
Coca Cola Kronkorken
Warnstreiks
Warnstreiks

Gibt es bald keine Coca-Cola mehr?

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft in den nächsten beiden Wochen rund 8.000 Beschäftigte an allen 37 Coca-Cola-Standorten in Deutschland zu achtstündigen Warnstreiks auf. Droht der Gastronomie ein Engpass an Softdrinks aus dem Hause Coca-Cola?
04.04.2017, 07:00 Uhr
Mann überreicht Geldscheine
Entlohnung
Entlohnung

Wo gibt’s die höchsten Einstiegsgehälter?

Fast 20.000 Euro. So groß ist der Gehaltsunterschied bereits bei den Einstiegsgehältern zwischen den bestbezahlten und am schlechtesten bezahlten Branchen für Studienabsolventen. Wie schneiden Gastronomie, Hotellerie und Tourismus ab?
03.04.2017, 12:25 Uhr
Hühner im Stall
Initiative
Initiative

„Gut zu wissen“ sorgt in Gemeinschaftsverpflegung für Transparenz

Immer mehr Menschen wollen wissen, woher die Lebensmittel, die sie genießen, stammen. Aus diesem Grund hat die Landwirtschaftskammer (LK) Österreich die Initiative „Gut zu wissen“ gestartet, die die Herkunft von Fleisch und Eiern in der Gemeinschaftsverpflegung sichtbar macht.
31.03.2017, 10:19 Uhr
Hotel Rezeption mit Serviceklingel und Schlüssel
Verbrauchertäuschung
Verbrauchertäuschung

Sterneschwindel hält an: Wettbewerbszentrale mahnt Hotels ab

Im vergangenen Jahr musste die Wettbewerbszentrale insgesamt 4.000 Mal ausrücken und Firmen abmahnen. Darunter waren auch viele Hotels und Beherbergungsbetriebe.
31.03.2017, 07:34 Uhr
Milch in Kanne und Glas
Milch
Milch

Molkereien in Österreich fordern Herkunftskennzeichnung

Österreichische Molkereien sind der Meinung, dass jeder Gast, der in einem Restaurant ein Glas Milch bestellt, wissen sollte, woher die Milch eigentlich stammt.
30.03.2017, 09:07 Uhr
NGG-Mitglieder am 07.04.2013 in München
Demonstration
Demonstration

Fast-Food-Mitarbeiter fordern mehr Lohn

Der Mindestlohn sei viel zu wenig. Mitarbeiter der Systemgastronomie gingen in Berlin zu Hunderten auf die Straße, um für eine Lohnerhöhung zu demonstrieren.
30.03.2017, 08:41 Uhr
Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrungsmittel-Genuss-Gaststätten Guido Zeitler
Gewerkschaft
Gewerkschaft

Guido Zeitler: „Hände weg vom Arbeitszeitgesetz!“

Der Beirat der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat Guido Zeitler zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. In seiner Antrittsrede hat Zeitler die von Seiten des Dehoga geforderten Änderungen des Arbeitszeitgesetzes scharf kritisiert.
30.03.2017, 07:28 Uhr