Politik

Berliner Stadtteil Friedrichshain
In ruhigen Seitenstraße schätzen Bewohner den ein oder anderen Café-Tisch zum Draußensitzen im Sommer. In lauteren Kneipenstraßen sind die Nachbarn genervt, weil die Bürgersteige vollgestellt sind. In Berlin-Friedrichshain kämpfen beide Seiten um das Recht auf Gehweg.
03.07.2017, 07:38 Uhr
Außenbestuhlung in Berlin

Gehweg-Streit: Ziehen die Berliner Gastronomen den Kürzeren?

In ruhigen Seitenstraße schätzen Bewohner den ein oder anderen Café-Tisch zum Draußensitzen im Sommer. In lauteren Kneipenstraßen sind die Nachbarn genervt, weil die Bürgersteige vollgestellt sind. In Berlin-Friedrichshain kämpfen beide Seiten um das Recht auf Gehweg.
03.07.2017, 07:38 Uhr
Jobbörse
Mann mit Anzug und Richterhammer
Kein Ende in Sicht
Kein Ende in Sicht

Tarifstreit bei Schnellrestaurants geht in die Schlichtung

Nach vier ergebnislosen Verhandlungsrunden soll nun ein Schlichter im festgefahrenen Tarifkonflikt der großen Gastroketten vermitteln.
30.06.2017, 08:58 Uhr
Deutscher Bundestag
Was fordert der Verband?
Was fordert der Verband?

Dehoga Wahlcheck zur Bundestagswahl

Drei Monate vor der Bundestagswahl hat der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) mit seinem „Wahlcheck“ die politische Agenda der Branche veröffentlicht.
26.06.2017, 12:15 Uhr
Justitia
So geht es weiter
So geht es weiter

Gericht entscheidet über Metro-Aufspaltung

Die Metro-Aktionäre haben mit überwältigender Mehrheit grünes Licht für die Aufspaltung des Handelsriesen gegeben. Doch eine Handvoll wehrt sich noch immer gegen den Schritt. Das letzte Wort sprach nun das Oberlandesgericht Düsseldorf.
22.06.2017, 11:53 Uhr
Mann mit Gips am Fuß
Verrückte Forderung
Verrückte Forderung

Schadenersatzklage: Wirt soll „Stuhlprobe“ abgeben

Wer hat an diesem Stuhl gesägt? In einem Wirtshaus im oberbayerischen Wolznach verunfallte ein Gast und brach sich dabei das Sprunggelenk. Der Anwalt des Klägers fordert vom Gastronom nun eine „Stuhlprobe“.
21.06.2017, 07:38 Uhr
Köche in Küche
Arbeitsschutzgesetz
Arbeitsschutzgesetz

Heiß, heißer, Gastroküche: Vorschriften bei Hitzeperioden

Zur Zeit sind wohl weder das Personal in der Küche noch die Angestellten im Service zu beneiden. Die hohen Temperaturen sind für Köche, Kellner und Co. eine starke Belastung. Welche gesetzlichen Vorschriften und Alltagsregeln gibt es für den Umgang mit extremer Hitze?
21.06.2017, 06:55 Uhr
Mann schenkt sich Schnaps in ein Glas
Millionenbetrag gestrichen
Millionenbetrag gestrichen

Zulieferer: Bäuerliche Schnapsbrenner erhalten keine Subventionen mehr

Über Jahrzehnte wurde die bäuerliche Produktion von Hochprozentigem vom Bund mit jährlich zweistelligen Millionensummen subventioniert. Doch damit ist bald Schluss. Geht der Gastronomie damit der Schnaps aus der Region aus? 
20.06.2017, 09:29 Uhr
Smartphone mit airbnb Logo
Gleichbehandlung mit Hotels
Gleichbehandlung mit Hotels

Airbnb vereinbart erstmals Tourismusabgabe im deutschsprachigen Raum

Bei einer Hotelzimmerbuchung in der Schweiz für eine oder mehrere Nächte zahlt der Gast automatisch die obligatorische Tourismusabgabe mit. Bei der Buchung eines Zimmers über die Plattform Airbnb war dies bislang nicht der Fall. Im Kanton Zug ist es damit nun vorbei.
19.06.2017, 07:54 Uhr
Richterhammer schlägt auf 50 Euro Scheine
Skurriler Rechtsstreit
Skurriler Rechtsstreit

Zwangsgeld im Bratwurststreit an der A9

Der Verkauf von Bratwürsten an der Autobahn 9 sorgt weiter für Zoff. Die zuständige Behörde will Imbissbetreiberin Christina Wagner mit einem Zwangsgeld zum Aufgeben zwingen. Die wehrt sich mit einer Petition an Bundeskanzlerin Merkel.
16.06.2017, 05:51 Uhr