Politik

Gewinner Bundespreis 2017 für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung
Die Bewerbungsphase für den „Zu gut für die Tonne! – Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung 2018“ hat begonnen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft würdigt mit dem Preis herausragende Ideen und Projekte zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen, unter anderem aus Gastronomie, Catering und Gemeinschaftsverpflegung.
20.07.2017, 09:39 Uhr
Bundespreis

Bundesernährungsministerium startet den „Zu gut für die Tonne!“

Die Bewerbungsphase für den „Zu gut für die Tonne! – Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung 2018“ hat begonnen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft würdigt mit dem Preis herausragende Ideen und Projekte zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen, unter anderem aus Gastronomie, Catering und Gemeinschaftsverpflegung.
20.07.2017, 09:39 Uhr
Jobbörse
Koch sitzt mit Quittung an Tisch und notiert sich etwas
None
None

Was steckt hinter der Acrylamid-Verordnung der EU-Kommission?

Seit 15 Jahren wird bereits über Acrylamid diskutiert. Nun bringt die EU neue Vorschriften auf den Weg, um den Stoff im Essen zurückzudrängen. Pommes sollen zum Beispiel bald eingeweicht werden. Die Gastronomie befürchtet endlose Bürokratie und neue zahlreiche Nachweis- und Dokumentationspflichten.
20.07.2017, 07:12 Uhr
Frau notiert sich etwas auf Klemmbrett, Koch sieht besorgt zu
Acrylamidverordnung
Acrylamidverordnung

Noch mehr Dokumentationspflichten für das Gastgewerbe?

Im schnellen Eilverfahren will die EU-Kommission eine Acrylamidverordnung auf den Weg bringen, von der so gut wie alle gastgewerblichen Betriebe betroffen wären. Inhalt der Verordnung sind neue Dokumentations-, Probe- und Analysepflichten. 
18.07.2017, 08:13 Uhr
Geballte Faust auf Tisch
Fremdenhass unerwünscht
Fremdenhass unerwünscht

Wegen „Pegida“: Brauerei kündigt Gastronom den Pachtvertrag

„Kein braunes Bier in Sendling“ – der alt eingesessene Gastronom Giovanni Costa muss sein „Casa mia“ in München-Sendling dicht machen, weil die Brauerei den Pachtvertrag gekündigt hat. Eine Bewirtung von Pegida-Anhängern brachte das Lokal in unruhiges Fahrwasser.
17.07.2017, 08:06 Uhr
Koch mit Klemmbrett in Küche
Vor allem Saisonbetriebe
Vor allem Saisonbetriebe

Bundesweite Schwerpunktprüfung im Hotel- und Gastrogewerbe

Insgesamt 61 Zöllnerinnen und Zöllner waren kürzlich im Bezirk des Hauptzollamts Augsburg im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung im Hotel- und Gastrogewerbe mit besonderem Augenmerk auf Saisonbetriebe im Einsatz.
14.07.2017, 08:55 Uhr
Gruppe Mädchen springt in Wasser
Pöbelnde Touristen
Pöbelnde Touristen

Kleiderordnung: Kroatischer Küstenort spielt Mode-Polizei

In Kroatien brechen für Mode-Muffel harte Zeiten an. Im beliebten Urlaubsort Hvar werden unpassend angezogene und pöbelnde Touristen künftig mit Bußgeldern bestraft.
14.07.2017, 08:00 Uhr
Bedienung hält Tablett mit Kuchen und Getränk
Einigung im Tarifstreit
Einigung im Tarifstreit

Neuer Tarifvertrag für McDonald’s und Co.

Nach insgesamt vier ergebnislosen Verhandlungsrunden konnte in der vergangenen Nacht endlich eine Einigung im Tarifstreit der großen Fastfood-Ketten erzielt werden. McDonald’s und Co. bekommen einen neuen Tarifvertrag.
14.07.2017, 06:34 Uhr
Biber beim Fressen
Tierische Nummer
Tierische Nummer

„Rechtsbrecher“ wider Willen

Kurios: Ein Wirt in Niederösterreich hat Ärger mit der Behörde wegen eines nicht genehmigten Teiches. Diesen hat aber nicht er angelegt, sondern eine frei lebender Biberfamilie.
12.07.2017, 11:23 Uhr
G20-Gipfel Protestanten in Zug
G20-Gipfel
G20-Gipfel

Hamburgs Zorn auf Trump und Co.

Beim Wort „G20-Gipfel“ bekommen viele Hamburger mittlerweile Juckreiz und Hautausschlag. Gastronomen, Touristen und Bürger der Hansestadt müssen durch das Treffen der mächtigsten Wirtschaftsnationen viel Schikane erleben. Dem Gastgewerbe platzt langsam der Kragen.
06.07.2017, 08:11 Uhr