Politik

Die Dehoga-Landesverbände Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern haben jeweils einen neuen Präsidenten. In Thüringen übernimmt Mark A. Kühnelt das Ruder, in Mecklenburg-Vorpommern ist Lars Schwarz der neue Mann an der Spitze.
14.11.2017, 14:31 Uhr
14.11.2017, 14:31 Uhr
Dehoga-Abstimmung
Zwei neue Dehoga-Landespräsidenten
Die Dehoga-Landesverbände Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern haben jeweils einen neuen Präsidenten. In Thüringen übernimmt Mark A. Kühnelt das Ruder, in Mecklenburg-Vorpommern ist Lars Schwarz der neue Mann an der Spitze.
14.11.2017, 14:31 Uhr

Mehr Gehalt gefordert
Mehr Gehalt gefordert
Tarifverhandlungen im Gastgewerbe ohne Erfolg
Pro Angestellten 140 Euro mehr pro Monat, das hatte die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Stuttgart gefordert. Die erste Verhandlungsrunde ist allerdings ohne Ergebnis geblieben und wurde vertagt.
13.11.2017, 12:33 Uhr

Verbraucherschutz
Verbraucherschutz
Betrug in der Gastro: Mehr Kontrollen und Bußgelder
Eine Stichprobe der ARD-Sendung „Vorsicht, Verbraucherfalle!“ hat ergeben, dass in Restaurants nicht selten ein billigerer Fisch serviert wird, als von den Gästen bestellt wurde. Die Verbraucherzentrale fordert strengere Kontrollen und Bußgelder.
13.11.2017, 08:08 Uhr

Lärmbelästigung
Lärmbelästigung
Amsterdam verbietet Bier-Bikes
Touristenattraktion für trinkfreudige, meist männliche Freundesgruppen wird nach Protesten aus der einheimischen Bevölkerung aus dem Zentrum verbannt.
10.11.2017, 10:08 Uhr

Arbeitsrecht
Arbeitsrecht
Fünf Euro Stundenlohn: Gericht entscheidet auf Lohnnachzahlung
Gerade einmal vier bis fünf Euro pro Stunde hat ein Zimmerjunge während seiner achtmonatigen Beschäftigung in einem Fünf-Sterne-Hotel in Düsseldorf bekommen. Nach einem Vergleich vor dem Landesgericht erhält er nun eine ansehnliche Erstattung.
10.11.2017, 09:46 Uhr

Gehaltsverhandlungen
Gehaltsverhandlungen
„Jeder sollte 140 Euro mehr bekommen“
Vor dem Start von Tarifverhandlungen im Gastgewerbe hat die zuständige Gewerkschaft deutlich mehr Geld für die Beschäftigten gefordert. Jeder Mitarbeiter sollte pro Monat 140 Euro mehr bekommen, sagte Alexander Münchow von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) am Donnerstag in Stuttgart.
10.11.2017, 08:09 Uhr

Transparenz für Gäste
Transparenz für Gäste
Foodwatch: Jamaika-Koalition muss Hygiene-Ampel einführen
Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch fordert von der künftigen Bundesregierung eine gesetzliche Hygiene-Ampel. Das sei fair für die Betriebe und effektiv für den Verbraucherschutz.
09.11.2017, 14:46 Uhr

Wegen leerer Kassen
Wegen leerer Kassen
Kommt die Getränkesteuer wieder?
Österreichische Gemeinden denken angesichts leerer Kassen über die Wiedereinführung nach, die Wirtschaftskammer erteilt diesen Plänen eine klare Absage.
09.11.2017, 08:53 Uhr

Skigebiete greifen ein
Skigebiete greifen ein
Ungeliebte Tourengeher?
Tourengeher werden von den österreichischen Skigebieten immer öfter zur Kasse gebeten, manche sperren sie sogar ganz aus.
06.11.2017, 11:35 Uhr