Politik

Ein Koffer und ein Rucksack stehen in einer Wartehalle am Flughafen
Nach SWR-Recherchen sind von der Insolvenz der österreichischen „Niki“-Fluglinie insgesamt rund 400.000 Flugkunden in Deutschland und in Österreich betroffen. 
25.01.2018, 10:31 Uhr
Wahrscheinlich keine Entschädigung

Schlechte Nachrichten für Niki-Passagiere

Nach SWR-Recherchen sind von der Insolvenz der österreichischen „Niki“-Fluglinie insgesamt rund 400.000 Flugkunden in Deutschland und in Österreich betroffen. 
25.01.2018, 10:31 Uhr
Jobbörse
Eine junger Mann schwingt einen Zucchini wie einen Knüppel, im Hintergrund sind Paragraphenzeichen zu sehen
Das Aus für das Kantinenschnitzel?
Das Aus für das Kantinenschnitzel?

Vegane Ernährung soll zum Gesetz werden

„Denkfabrik“ will Mensen, Kantinen und Kliniken zur veganen Zubereitung ihrer Speisen verpflichten. Am 4. März wird über eine entsprechende Gesetzesänderung abgestimmt.
25.01.2018, 09:36 Uhr
Einige Geschäftsleute in einer Lobby beim Kaffeetrinken
Gutes Beispiel
Gutes Beispiel

Beamte sollen bei Fairtrade-Produkten vorangehen

Um fair gehandelten Lebensmitteln den Weg in Deutschland zu ebnen, muss die öffentliche Hand aus Sicht von Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) vorangehen.
23.01.2018, 12:20 Uhr
Die Teilnehmer der Berliner Welternährungskonferenz bei einem Gruppenfoto
Bedeutsamer Meilenstein
Bedeutsamer Meilenstein

„Nachhaltige und leistungsfähige Tierhaltung“

Mit der Verabschiedung des Kommuniqués der 10. Berliner Agrarministerkonferenz verpflichten sich die teilnehmenden Ministerinnen und Minister aus rund 70 Staaten, Vertreter der EU-Kommission und internationaler Organisationen wie der OIE und FAO, für eine verantwortliche und nachhaltige Tierhaltung.
22.01.2018, 09:17 Uhr
Zwei Tafelmitarbeiter sind mit dem Ausräumen von Supermarktkisten mit Lebensmitteln beschäftigt
Wohltätigkeit
Wohltätigkeit

Die Tafel: 25 Jahre Humanität, Gerechtigkeit und Solidarität

Vor 25 Jahren wurde in Berlin die erste Tafel gegründet. Die mittlerweile mehr als 930 gemeinnützigen Tafeln in Deutschland sammeln überschüssige Lebensmittel und verteilen sie an bedürftige Menschen.
17.01.2018, 13:17 Uhr
Vor einer McDonald's Filiale stapeln sich weiße Müllsäcke
Recycling und Müllvermeidung
Recycling und Müllvermeidung

McDonald’s will sauber werden

McDonald’s setzt sich zum Ziel, bis 2025 weltweit nur noch Verpackungsmaterial aus erneuerbaren, recycelten oder zertifizierten Quellen zu nutzen und sämtliche Verkaufsverpackungen wiederzuverwerten. In Deutschland ist man bereits auf einem sehr guten Weg.
17.01.2018, 10:15 Uhr
Ein Wecker steckt in einer Mausefalle fest
Arbeitszeit und Mindeslohn
Arbeitszeit und Mindeslohn

NGG unzufrieden mit Sondierungsergebnissen

Die Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Michaela Rosenberger, erkennt zwar zahlreiche Ergebnisse der Sondierungsgespräche als positiv an, insbesondere beim Thema Arbeitsmarkt müsse jedoch noch nachgebessert werden.
17.01.2018, 07:49 Uhr
Besucher beim Deutschen Mühlentag an der Rügenwalder Mühle
Kartellskandal
Kartellskandal

Rügenwalder Mühle muss Millionen zahlen

Wegen verbotener Preisabsprachen hat das Oberlandesgericht Düsseldorf den Wursthersteller Rügenwalder Mühle und zwei Verantwortliche des Unternehmens zu Geldbußen von gut 5,5 Millionen Euro verurteilt.
16.01.2018, 10:04 Uhr
Eine Person mit einem Kaffee und einem Koffer in der Hand steht in einer Wartehalle am Flughafen und beobachtet ein Flugzeug beim Start
Wegen Wegfall von Sehenswürdigkeiten
Wegen Wegfall von Sehenswürdigkeiten

BGH entscheidet: Was ist ein Reisemangel?

Nach China reisen und aus heiterem Himmel zwei der wichtigsten Sehenswürdigkeiten nicht besuchen dürfen? Das geht gar nicht, fanden zwei Kunden eines Reisebüros und stornierten eine China-Tour. Ob sie das Geld zurückbekommen, darüber verhandelt der Bundesgerichtshof.
16.01.2018, 08:11 Uhr