Politik

Eine Hand rührt mit einem Kochlöffel in einer Schüssel in der sich Geldscheine befinden
Wie Kontrollen bestätigen, möchten zahlreiche Gastronomen ihren Mitarbeitern keine 8,84 Euro/Std. zahlen. Zollamt relativiert die Missstände mit „anderen Problem-Branchen, auf die ein Auge geworfen werden müsse“.
24.05.2018, 08:25 Uhr
Mitarbeiterentlohnung

Aufgedeckt: Viele Restaurants verweigern Mindestlohn

Wie Kontrollen bestätigen, möchten zahlreiche Gastronomen ihren Mitarbeitern keine 8,84 Euro/Std. zahlen. Zollamt relativiert die Missstände mit „anderen Problem-Branchen, auf die ein Auge geworfen werden müsse“.
24.05.2018, 08:25 Uhr
Jobbörse
Eine Hand greift in ein Weinregal
Ernährungsministerin nicht überzeugt
Ernährungsministerin nicht überzeugt

Klöckner sieht Alkohol-Mindestpreis skeptisch

Einen Mindestpreis für alkoholische Getränke nach schottischem Beispiel kann sich Ernährungsministerin Klöckner in Deutschland scheinbar nicht vorstellen.
22.05.2018, 09:24 Uhr
Eine junge Kellnerin serviert Kaffee
Neuer Entgeldtarifvertrag
Neuer Entgeldtarifvertrag

2 Prozent mehr Gehalt für das Gastgewerbe

Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. sowie die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten NGG haben sich überraschenderweise nach einer langen und zähen ersten Verhandlungsrunde auf einen neuen Entgelttarifvertrag geeinigt.
18.05.2018, 07:29 Uhr
Drei Portionen Normandie-Camembert
Künftig auch mit pasteurisierter Milch
Künftig auch mit pasteurisierter Milch

Spitzenköche fürchten um den Camembert

Pasteurisierte Milch statt Rohmilch. Der berühmte Normandie-Camembert darf künftig mit beiden Varianten hergestellt werden. Französische Spitzenköche sind alles andere als erfreut.
16.05.2018, 10:02 Uhr
Das McDonalds Logo
Vorwürfe durch Gewerkschaften
Vorwürfe durch Gewerkschaften

Gewerkschaften kritisieren McDonald’s Steuersparmodelle

Nach Angaben von Gewerkschaften hat die US-Burgerkette McDonald’s in den vergangenen Jahren ihre umstrittenen Steuersparmodelle verschärft. 
15.05.2018, 07:59 Uhr
Martin Bosch, Christian Heinsdorf und zwei weitere Würdenträger
Verbände
Verbände

DEHOGA-Berufsbildungsausschuss mit verstärkter Spitze

Auf seiner Sitzung am 7. und 8. Mai hat der Bundesausschuss für Berufsbildung im DEHOGA zwei stellvertretende Vorsitzende gewählt: Hans Schneider, amtierender Ausschuss-Vorsitzender, freut sich auf die Zusammenarbeit mit seinen Stellvertretern Martin Bosch aus Baden-Württemberg und dem Saarländer Christian Heinsdorf.
14.05.2018, 11:46 Uhr
Eine Restaurantrechnung und Geldscheine
Umsatzpolitik
Umsatzpolitik

Spitzenrestaurant führt Preisstaffelung nach Wochentagen ein

Das Berliner Lokal Nobelhart & Schmutzig ist Vorreiter einer ganz neuen Preispolitik. Durch täglich unterschiedliche Menüpreise sollen von nun an Flautentage ausgeglichen werden. 
14.05.2018, 07:56 Uhr
Eine Abrechnung und eine Lupe liegen auf mehreren Geldscheinen
Gerichtsurteil
Gerichtsurteil

21.000 Euro: Angestellter wehrt sich gegen gefälschte Stundenzettel

Leider kommt es immer noch erstaunlich häufig vor, dass Vorgesetzte von ihren Angestellten verlangen, den Stundenzettel vorab blanko zu unterschreiben. Doch Gott sei Dank wehrt sich zumindest ein Teil der Angestellten.
11.05.2018, 07:38 Uhr
Annalisa Giger, Moritz Rogger, Muriel Hauser, André Roduit, Walter Höhener, Gilles Meystre, Casimir Platzer, Massimo Suter und Bruno Lustenberger
GastroSuisse
GastroSuisse

Casimir Platzer im Amt bestätigt

Bei der 127. Delegiertenversammlung von GastroSuisse im Tessin stand turnusgemäß auch die Wahl des Vorstandes auf dem Programm. Der bisherige Präsident wurde klar wiedergewählt.
09.05.2018, 07:36 Uhr