Politik

Weinflaschen
Woher ein Wein kommt und wie er somit qualitativ einzustufen ist, darüber soll künftig schon das Flaschenetikett Auskunft geben. Geplant ist eine Reform des Weingesetzes.
30.05.2019, 07:04 Uhr
Gesetzesreform

Präzisere Angaben auf Weinetiketten verlangt

Woher ein Wein kommt und wie er somit qualitativ einzustufen ist, darüber soll künftig schon das Flaschenetikett Auskunft geben. Geplant ist eine Reform des Weingesetzes.
30.05.2019, 07:04 Uhr
Jobbörse
Recycelbare Coffee-to-go-Becher aus Papier
Stellungnahme
Stellungnahme

Kritischer Branchenblick auf Einwegbecher-Studie

Branchenverbände äußern sich gemeinsam zur kürzlich veröffentlichten Studie des Umweltbundesamtes über Coffee-to-go-Becher. Anzumerken gibt es einiges.  
29.05.2019, 10:37 Uhr
Mann zerbricht Zigarette
DON‘T SMOKE
DON‘T SMOKE

Neuer Anlauf für Gastro-Rauchverbot

Die Wiener Ärztekammer sieht durch die politischen Umbrüche der letzten Tage in Österreich doch noch die Chance, ein absolutes Rauchverbot in der Gastronomie durchzusetzen.
24.05.2019, 09:26 Uhr
Hubertus Heil und Olaf Scholz
Konzept der SPD
Konzept der SPD

Mehrwertsteuersenkung für Hotellerie bald abgeschafft?

Die Sozialdemokraten planen die Einführung einer Grundrente. Um diese zu finanzieren, soll der reduzierte Mehrwertsteuersatz für die Hotellerie rückgängig gemacht werden. Der DEHOGA hat bereits reagiert.
22.05.2019, 08:58 Uhr
Köche in einer Restaurantküche
Unterstützung der Gastwirte
Unterstützung der Gastwirte

Modernisierungsprogramm für Gaststätten beginnt

Das neue Förderprogramm soll die Finanzkraft von Bayerns Gaststätten stärken und damit zu einer lebendigen Wirtshauskultur beitragen. Seit 17. Mai 2019 ist die Online-Antragstellung freigeschaltet.
17.05.2019, 08:56 Uhr
Kellnerin serviert ein Dessert
EU-Wahl
EU-Wahl

HOTREC fordert faire Wettbewerbsbedingungen

Vertreter der europäischen Hotellerie erwarten von der EU, dass sie gesundes Wachstum und sichere Beschäftigung durch den Tourismus in Europas Regionen unterstützt.
16.05.2019, 08:32 Uhr
Eine Handvoll Koch-Azubis
Heftige Diskussionen
Heftige Diskussionen

Azubi-Mindestlohn wird zum Politikum

Sollen Köche in der Ausbildung mehr Geld erhalten? Während der Dehoga dadurch viele Betriebe in ernsthafter Gefahr sieht, gehen der NGG die Vorschläge der Bundesregierung nicht weit genug. 
16.05.2019, 07:57 Uhr
Ziffernblatt Uhr
Urteil Europäischer Gerichtshof
Urteil Europäischer Gerichtshof

Arbeitgeber müssen Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter komplett erfassen

Wie der Europäische Gerichtshof jetzt entschieden hat, sind Arbeitgeber der EU-Mitgliedsstaaten dazu verpflichtet, die Arbeitszeiten und Überstunden ihrer Mitarbeiter systematisch aufzunehmen.
15.05.2019, 09:26 Uhr
Spitzenkoch Anton Mosimann (r.) wurde als erster Preisträger von GastroSuisse-Präsident Casimir Platzer mit der Auszeichnung "Flamme de l'accueil" geehrt
Ehrenpreis
Ehrenpreis

„Flamme de l’accueil“ für Anton Mosimann

Am ersten Tag der Schweizer Gastfreundschaft hat der Branchenverband GastroSuisse den Spitzenkoch Anton Mosimann mit dem Ehrenpreis „Flamme de l’accueil“ gewürdigt.
15.05.2019, 08:35 Uhr