Politik

Bereits zum 11. Mal fand dieser Tage die Wahl zum „Zauberlehrling“ statt. 19 Lehrlinge der NÖ Wirtshauskultur stellten dabei ihr Können in den Bereichen „Küche“ und „Service“ unter Beweis.
26.09.2019, 08:00 Uhr
26.09.2019, 08:00 Uhr
Zauberlehrlinge
Auszeichnung für die besten Nachwuchskräfte
Bereits zum 11. Mal fand dieser Tage die Wahl zum „Zauberlehrling“ statt. 19 Lehrlinge der NÖ Wirtshauskultur stellten dabei ihr Können in den Bereichen „Küche“ und „Service“ unter Beweis.
26.09.2019, 08:00 Uhr

Rechtslage im Restaurant
Rechtslage im Restaurant
Wann Schadensersatz bei No-Shows zulässig ist
Gastronomen ärgern sich, wenn reservierte Tische leer bleiben – zurecht. Manche Restaurants fordern dafür allerdings Strafen. Ist das zulässig? Hier gibt es Antworten auf wichtige Rechtsfragen rund um den Restaurantbesuch.
25.09.2019, 08:54 Uhr

„Projekt Räderwerk“
„Projekt Räderwerk“
Neue Kontroll-Organisation schikaniert Gastronomen
In Norddeutschland schlossen sich Behörden, Kommunen und weitere Entscheidungsträger zum Projekt „Räderwerk“ zusammen. Ihr Ziel: In einem „ganzheitlichen Bekämpfungsansatz“ Verstöße in der Gastronomie aufzudecken.
20.09.2019, 07:37 Uhr

„Topf Secret“
„Topf Secret“
Berlin sabotiert Hygienepranger
Die Bezirksämter der deutschen Hauptstadt sollen sich in tausenden von Fällen weigern, die Berichte von Hygienekontrollen an das Webportal „Topf Secret“ herauszugeben.
19.09.2019, 10:10 Uhr

Politik & Gastgewerbe
Politik & Gastgewerbe
Regierung will Höchstarbeitszeit kippen
Die mögliche Höchstarbeitszeit von zehn Stunden am Tag könnte bald Vergangenheit sein: Die Bayerische Staatsregierung sieht die Regelung als überholt an und will die Höchstarbeitszeit mit einer Intitiative zu Fall bringen.
18.09.2019, 08:54 Uhr

Soziale Projekte
Soziale Projekte
Wie Burger essen die Armut lindern kann
Die Restaurantkette Burgerheart hat eine neue Aktion ins Leben gerufen: Für jeden verkauften Burger spendet das Unternehmen ein Essen für Menschen in Not. Seit Juni konnten bereits 400.000 Mahlzeiten an Arme übergeben werden.
17.09.2019, 10:33 Uhr

Kommentar
Kommentar
Servieren wir zu große Portionen?
Um den riesigen Berg an Lebensmittelabfällen zu reduzieren, soll auch die Gastronomie ihren Beitrag leisten – etwa mit verringerten Portionsgrößen, schlagen Politiker aktuell vor.
16.09.2019, 09:45 Uhr

Vermeidung von Lebensmittelabfällen
Vermeidung von Lebensmittelabfällen
Bundesregierung will kleinere Portionen in Gasthäusern
Zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen hat Julia Klöckner eine umfassende Strategie ausgearbeitet. Diese sieht auch vor, Restaurants freiwillig zu „passenden Portionsgrößen“ zu bewegen. Die Grünen fordern ein „Anti-Wegwerf-Gesetz“.
13.09.2019, 08:44 Uhr

Vermietungsportale
Vermietungsportale
Weiteres Bundesland macht gegen Airbnb mobil
Die Regierung in Baden-Württemberg will schärfer gegen illegale Wohnungsvermietungen vorgehen und bereitet eine entsprechende Gesetzesvorlage vor. Dabei hat man die jünste Gerichtsentscheidung in Bayern im Visier.
12.09.2019, 09:27 Uhr