Politik

Rheinland-Pfalz verlängert die sogenannte Gaststättenerlaubnis von Restaurants, Bars und Diskotheken. Man wolle den geschlossenen Betrieben in der Corona-Krise „unbürokratisch“ helfen.
18.03.2021, 14:37 Uhr
18.03.2021, 14:37 Uhr
Allgemeinverfügung
Rheinland-Pfalz verlängert Gaststättenerlaubnis
Rheinland-Pfalz verlängert die sogenannte Gaststättenerlaubnis von Restaurants, Bars und Diskotheken. Man wolle den geschlossenen Betrieben in der Corona-Krise „unbürokratisch“ helfen.
18.03.2021, 14:37 Uhr

Offener Brief
Offener Brief
„Wir sind kein überflüssiger Freizeitbereich“
Vor dem nächsten Bund-Länder-Gipfel am 22. März wendet sich der Dehoga Bayern mit einem offenen Brief an Ministerpräsident Markus Söder. Angehängt: 1.200 Schreiben von gastgewerblichen Betrieben, die ihre Lage schildern.
18.03.2021, 13:01 Uhr

PUSH’21
PUSH’21
Förderprogramm für die Meeting-Branche
Im Rahmen der jüngst vergangenen ITB Berlin NOW hat der Verband der Veranstaltungsorganisatoren den Start für die Initiative PUSH’21 bekanntgegeben. Mit einer Millionen Euro soll die Event- und Meeting-Branche unterstützt werden.
18.03.2021, 12:51 Uhr

Forderung nach Öffnungen
Forderung nach Öffnungen
„Das Moselufer ist sicherer als der Malle-Strand“
Die Rufe von Branchenverbänden und einzelnen Politikern nach Öffnungsperspektiven für das Gastgewerbe werden immer lauter. Angesichts des zunehmenden Infektionsgeschehens zieht die Regierung bei Lockerungen aber erneut die Bremse.
18.03.2021, 10:16 Uhr

Bundesprogramm ausgeweitet
Bundesprogramm ausgeweitet
Ausbildungsbetriebe werden gestärkt
Das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ wird verlängert und verbessert. Der Bund will damit die betriebliche Ausbildung noch attraktiver machen – auch und vor allem in Corona-Zeiten.
18.03.2021, 07:34 Uhr

Gaststättengesetz
Gaststättengesetz
Ein Jahr Lockdown: Diskotheken drohen Lizenzverluste
Nachtclubs, zahlreiche Bars und Diskotheken sind seit rund einem Jahr geschlossen. Nun droht vielen das Auslaufen ihrer Lizenz.
17.03.2021, 15:19 Uhr

Rechtsprechung
Rechtsprechung
Gericht weist Klage gegen Versicherungen ab
Das Münchner Landgericht hat die Klagen von vier Wirten abgewiesen. Die Gastronomen hatten von ihren Versicherungen Zahlungen für den ersten Lockdown im Frühjahr 2020 gefordert. Rechtsklarheit bedeuten die Entscheidungen dennoch nicht.
17.03.2021, 13:01 Uhr

Corona-Politik
Corona-Politik
„Schlafen To-go ist einfach nicht möglich“
Bei einem Fachgespräch des Wirtschaftsausschusses im Brandenburger Landtag hat der Dehoga Brandenburg erneut auf die prekäre Lage der Branche hingewiesen. Das Land stellt nun Unterstützung für den Neubeginn nach der Pandemie in Aussicht.
17.03.2021, 12:22 Uhr

November- und Dezemberhilfe
November- und Dezemberhilfe
Corona-Hilfen nun auch für Brauereigaststätten
Nach langen Verhandlungen erhalten nun auch angeschlossene Gaststättenbetriebe wie Brauereigaststätten oder Vinotheken von Weingütern November- und Dezemberhilfen. Die Antragsstellung ist noch bis 30. April möglich.
17.03.2021, 08:49 Uhr