Wettbewerb

World Paella Day CUP 2023: 60 Köche aus 30 Ländern im Duell

World Paella Day CUP
Das Finale des World Paella Day CUP findet am 20. September 2023 statt. (Foto: © SANTI VIDAL – VISUUA STUDIO)
Die Abstimmung hat begonnen: Bei der vierten Auflage des World Paella Day CUP am 20. September 2023 stellen Köche ihre Kochkünste bei der Zubereitung der Paella unter Beweis. Doch schon diesen Monat entscheidet die Community, wer ins Finale einzieht. 
Montag, 12.06.2023, 08:36 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Vom 2. bis zum 25. Juni 2023 können Paella-Liebhaber unter vote.worldpaelladay.org über ihren Favoriten abstimmen oder ihren Lieblingskandidaten in den sozialen Netzwerken unterstützen, indem sie den Hashtag #WorldPaellaDayCUP und die Nummer des Lieblingskandidaten angeben.

Wie viele Kandidaten nehmen am World Paella Day CUP 2023 teil?

Insgesamt 60 Köche aus 30 verschiedenen Ländern haben sich in der Vorrunde, die zu 100 Prozent online stattfindet, durchgesetzt, und einen Platz im Finale am 20. September – dem Internationalen Paella-Tag – gesichert. Dabei ist Mexiko mit insgesamt neun Kandidaten das Land mit den meisten Kandidaten.

Im letzten Jahr gab es einige Änderungen im Wettbewerb. Spanien behält aber auch in diesem Jahr die Rolle des Gastgebers bei.

Zum ersten Mal zwei Teilnehmer aus Deutschland

An der vierten Auflage des World Paella Day CUP nehmen in diesem Jahr zum ersten Mal zwei Kandidaten aus Deutschland teil: Mario Furlanello, der letztes Jahr schon am Internationalen Paella-Wettbewerb in Sueca teilnahm, und Kevin Klingner, der seit 2020 Inhaber und Küchenchef des Edelweiss Take Away ist. Der Spanier Sergio Canet Adriá repräsentiert die Schweiz, wo er seit elf Jahren Paellas kocht und befreundete Gastronomen unterstützt.

Im vergangenen Jahr ging die Trophäe an Frankreich. (Foto: © SANTI VIDAL - VISUUA STUDIO)
Im vergangenen Jahr ging die Trophäe nach Frankreich. (Foto: © SANTI VIDAL – VISUUA STUDIO)

Woher kommen die Teilnehmer des World Paella Day CUP 2023?

Insgesamt nehmen Teilnehmer aus fünf Kontinenten teil: von Neuseeland, Indien, Japan und Korea über Kolumbien und Argentinien bis hin zu Israel und Marokko.

Dieses Jahr gibt es auch eine starke europäische Beteiligung – neben den beiden Köchen aus Deutschland nehmen auch Kandidaten aus der Schweiz, Großbritannien, Irland, Tschechien, Frankreich, Italien, Norwegen, Schweden, Rumänien und Estland teil.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koch des Jahres 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Halbfinale rückt näher

Die Spannung steigt: Am 25. und 26. Mai 2025 wird das Kameha Grand Bonn zum Zentrum der deutschsprachigen Spitzengastronomie. Im Halbfinale von „Koch des Jahres“ 2025 treten die besten Nachwuchstalente im Live-Wettbewerb gegeneinander an.
Philipp Vogel und Team mit Caspar Plautz
Wettstreit
Wettstreit

Spargel-Battle im Orania.Salon

Am 10. Mai 2025 wird der Orania.Salon in Berlin zum Schauplatz eines kulinarischen Wettstreits der besonderen Art: Denn Philipp Vogel und sein Team fordern das Trio Caspar Platz vom Münchener Viktualienmarkt bei einem Spargel-Battle heraus. 
25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren. 
Dennis Straubmüller, Jula Fenella Kutsche, Moritz Range und David Stadler mit Daniel Schade, Katrin Achenbach und Thorben Grübnau
Nachwuchskochwettbewerb
Nachwuchskochwettbewerb

Rudolf Achenbach Preis 2025: Diese Kochtalente stehen im Finale

23 angehende Köche, zwei Halbfinale, ein Ziel: In Unterfranken und an der Nordsee kochten im März junge Kochtalente um den Einzug in das Finale des Rudolf Achenbach Preis 2025. Sechs von ihnen konnten sich qualifizieren. 
Koch des Jahres
Wettbewerb
Anzeige
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Hobart vergibt Sonderpreis

Auch in diesem Jahr unterstützt das Unternehmen für Spültechnik den renommierten Kochwettbewerb. Als Sponsor vergibt Hobart auch diesmal den Sonderpreis. 
30 Kandidaten traten beim Casting an
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Diese Kandidaten stehen im Halbfinale

Die Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs ist gestartet: 30 Kandidaten traten beim Casting an. Zwölf von ihnen konnten sich bereits ihren Platz im Halbfinale sichern. Die übrigen dürfen sich jetzt noch einmal in der Chefs Challenge Night beweisen. 
David Stadler mit drei weiteren Personen
Wettbewerb
Wettbewerb

Großer Erfolg für Koch-Azubi aus dem Brenners Park-Hotel

Das Brenners Park-Hotel ist stolz: Der Auszubildende David Stadler konnte sich den zweiten Platz beim Koch-Azubi-Wettbewerb der Selektion Deutscher Luxushotels sichern. Aus dem Wettbewerb hat er viel gelernt. 
Matthäus Gruchot
Wettbewerb
Wettbewerb

Selektion Deutscher Luxushotels kürt den besten Koch-Azubi

Bereits zum zehnten Mal haben sich die Koch-Azubis aus den Mitgliedshotels gemessen. Nur einer konnte am Ende überzeugen. Wer holte sich den Sieg? 
Next Chef Award
Internorga 2025
Internorga 2025

Next Chef Award 2025: Diese Nachwuchsköche treten in den Live-Challenges an

Auf die Teller, fertig, los: Auch in diesem Jahr wird wieder der Next Chef Award auf der Internorga ausgetragen. Welche Talente die Gelegenheit erhalten, ihr Können live vor einer hochkarätigen Jury unter Beweis zu stellen, steht nun fest.