Wettbewerb

Vorfreude auf die IKA/Olympiade der Köche 2024 steigt

Der Countdown läuft: In genau einem Jahr fällt in Stuttgart der Startschuss zur 26. IKA/Olympiade der Köche. Dann wetteifern internationale Teams und Einzelaussteller mit viel „Power of the White Jacket“, kreativen Kunstwerken und kulinarischen Inspirationen um Medaillen und Top-Platzierungen.
Donnerstag, 02.02.2023, 11:33 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Bei den Junioren kochte sich 2020 Schweden an die IKA-Spitze.
Bei den Junioren kochte sich 2020 Schweden an die IKA-Spitze. (Foto: © IKA/Culinary Olympics)

„Als Ausrichter der Veranstaltung gibt der Verband der Köche Deutschlands Talenten eine Bühne und die Gelegenheit, ihr Potenzial zu zeigen“, sagt VKD-Präsident Daniel Schade. „Die Teilnehmer schaffen immer wieder Trends auf den Tellern und die Atmosphäre des Kochspektakels bleibt Teams wie Gästen noch lange in Erinnerung.“

Wann findet die IKA/Olympiade der Köche statt?

Vom 2. bis 7. Februar 2024 und parallel zur Fachmesse Intergastra findet in Stuttgart die IKA/Olympiade der Köche statt.

Unterteilt in unterschiedliche Kategorien treffen sich Kochtalente mit einer besonderen Leidenschaft für den Wettbewerb auf dem Kocholymp. Das große kulinarische Kräftemessen findet in diesen Kategorien statt:

  • Nationalmannschaften
  • Jugendnationalmannschaften
  • Regionalmannschaften
  • Community Catering
  • Einzelaussteller und Live Carver

Highlights der Veranstaltung

Während die 26. Auflage des Mega-Events in greifbare Nähe rückt, trainieren weltweit bereits dutzende von Teams sowie einzelne Köche für ihre IKA-Teilnahme. Sie wollen dabei sein, wenn in zwölf Monaten auf dem Gelände der Messe Stuttgart die Besten der Welt ermittelt werden.

Voranmeldungen für die Teilnahme sind seit Mitte Januar möglich, die offizielle Registrierung öffnet Mitte Februar. Die Wettbewerbsrichtlinien wurden bereits auf der IKA-Website veröffentlicht.

Wichtigster Meilenstein für die Nationalteams auf dem Weg nach Stuttgart ist die Auslosung der Wettbewerbstage am 16. Mai 2023, die den Einsatzkalender vor Ort festlegt. Per Livestream können die Teilnehmer der IKA sowie alle Interessierten virtuell dabei sein.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Maximilian Krämer
Wettbewerb
Wettbewerb

Chef Balfegó: Souschef aus Achern siegt beim Vorentscheid

Sechs Köche kämpften am 26. September 2022 in der Scheck-In Kochfabrik in Achern um die Chance, Deutschland im internationalen Finale des Wettbewerbs Chef Balfegó vertreten zu dürfen. Für den Sieger geht es am 24. Oktober nach Madrid, wo er sich gegen sieben Finalisten durchsetzen muss.
Quarkkeulchen-Weltmeisterschaft
Veranstaltung
Veranstaltung

Erster Quarkkeulchen-Wettbewerb

Der Internationale Kochkunstverein zu Leipzig veranstaltet am 24. September 2022 die erste Quarkkeulchen-Weltmeisterschaft. Anmelden können sich sowohl Profi- als auch Hobbyköche.
Die Gewinner des diesjährigen Teamcups
Wettbewerb
Wettbewerb

Das sind die Gewinner des Teamcups der Systemgastronomie 2022

Wegen der unsicheren Lage aufgrund der Corona-Pandemie fand der Teamcup der Systemgastronomie auch in diesem Jahr digital statt. In drei Runden mussten sich die Teilnehmer in den verschiedenen Bereichen der Systemgastronomie beweisen. Jetzt stehen die Gewinner fest.
deutsche Köche-Nationalmannschaft Senioren
Fazit Olympiade der Köche
Fazit Olympiade der Köche

Deutsche Erfolge bei der 25. IKA

Die IKA/Olympiade der Köche 2020 ist vorbei, ihr Nachhall noch immer groß. Auch die deutschen Teams haben erfolgreich abgeschnitten. Neben dem Medaillenregen prägten die IKA vor allem neue Food- und Küchen-Trends.
norwegisches Köche-Nationalteam bei der IKA/Olympiade der Köche 2020
IKA 2020
IKA 2020

Norwegen ist Olympiasieger

Das norwegische Köche-Nationalteam gewinnt die 25. IKA/Olympiade der Köche in Stuttgart. Auch bei den Köche-Jugend-Nationalteams kommt der Sieger aus einem der nordischen Länder.
IKA, Olympiade der Köche
INTERGASTRA 2020
INTERGASTRA 2020

IKA erstmals mit Inklusionsteam

Zum 25. Jubiläum der IKA gab es eine Besonderheit: Erstmals in der Geschichte der Veranstaltung trat ein gemischtes Inklusionsteam beim Wettbewerb an.
Köche richten Teller an
INTERGASTRA 2020
INTERGASTRA 2020

Eindrücke von der IKA 2020

Zum 25. Mal findet dieses Jahr die IKA/Olympiade der Köche statt – und erstmals parallel zur INTERGASTRA. HOGAPAGE ist live dabei und zeigt Impressionen vom ersten Wettkampftag.
Markus Tischberger
INTERGASTRA 2020
INTERGASTRA 2020

„Nirgendwo sonst gibt es ein vergleichbares Event“

Markus Tischberger, Projektleiter der INTERGASTRA, spricht im Interview über die Highlights der diesjährigen Messe-Ausgabe und welche Premieren auf die Besucher warten.
Asiatischer Koch oder Foodartist arbeitet konzentriert an einem Ausstellungsobjekt
Anzeige
Anzeige

INTERGASTRA 2020 – Die ganze Welt der Gastlichkeit

Alle zwei Jahre ruft Stuttgart zum großen Branchentreff der Hotellerie und Gastronomie. 2020 ist es wieder soweit. Neben den neuesten Trends und Produkten wartet auf die Besucher aber vor allem eine besondere kulinarische Premiere.