Wer sind die „Helden der Saison“?

Am Ende eines lustigen Tages freuten sich die Gewinner Hubert und Tobias Stocker vom Team „Scherz-Hotel Schwaigerhof“ über den Titel sowie ein Preisgeld in Höhe von 500,- Euro.

Neben den Gewinnern der Challenge standen auf den weiteren Plätzen Lukas Atzlinger und Mario Ilsinger vom Team „Dry Aged – Imlauer Schloss Hotel Pichlarn“ sowie Silvia Kamberger und Thomas Bamminger vom Team „Reich&Schön – Natur- und Wellnesshotel Höflehner“ auf dem Podest.

Sie freuten sich über Schladming-Dachstein Freizeitkarten und Genusspakete von den Schladming-Dachstein Genusspartnern. 

"Helden der Saison": TVB-Geschäftsführer Mathias Schattleitner (l.) mit Hubert und Tobias Stocker vom Siegerteam „Scherz“ (Hotel Schwaigerhof) und Barbara Hochkönig (Tourismusverband Schladming-Dachstein). (Foto: ©Christine Höflehner)
„Helden der Saison“: TVB-Geschäftsführer Mathias Schattleitner (l.) mit Hubert und Tobias Stocker vom Siegerteam „Scherz“ (Hotel Schwaigerhof) und Barbara Hochkönig (Tourismusverband Schladming-Dachstein). (Foto: © Christine Höflehner)

Sinn und Zweck der Veranstaltung „Helden der Saison“

“Mit diesem lockeren und lustigen Team-Event möchten wir uns auch heuer wieder bei den vielen hervorragenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Betriebe in der Region bedanken und ihnen zeigen, wie sehr wir ihren hohen Einsatz wertschätzen”, betonte Mathias Schattleitner, Geschäftsführer der Tourismusregion Schladming-Dachstein.

Er ergänzte:  “Der große Erfolg unserer Erlebnisregion auf dem hart umkämpften Tourismusmarkt basiert zu einem wesentlichen Teil auf ihrer hohen Motivation und ihrem unermüdlichen Einsatz für unsere Gäste.”

(Tourismusverband Schladming-Dachstein/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eurotours Open House Event
Veranstaltung
Veranstaltung

Eurotours Open House: Einblicke, Austausch und neue Impulse für den Tourismus

Mit zahlreichen Gästen aus der Touristikbranche sowie regionalen Partnern fand am 2. Juli 2025 das Eurotours Open House Event in der Unternehmenszentrale in Kitzbühel statt. Anlass war der Geschäftsführerwechsel bei Eurotours.
Gäste beim Deutschen Tourismustag 2024
Veranstaltung
Veranstaltung

Deutscher Tourismustag rückt Glück, Gemeinwohl und Gesundheit in den Fokus

Auf dem Deutschen Tourismustag 2024 wurden weitere Prioritäten für die Tourismusbranche gesetzt: Während in den vergangenen Jahren Klimawandel und wirtschaftliche Aspekte im Vordergrund standen, rückten diesmal Glück, Gemeinwohl und Gesundheit in den Mittelpunkt der Diskussion.
Mitwirkende an der Kick-off-Veranstaltung des Travel Industry Club Tourismus
Kick-off-Veranstaltung
Kick-off-Veranstaltung

Gemeinsam stärker: TICT fördert Tourismus-Kooperation

„Kooperativ statt kompetitiv“ – das war das Leitmotiv bei der Kick-off-Veranstaltung des Travel Industry Club Tourismus (TICT). Dabei teilten Experten Wissen und Strategien für die Zukunft des Tourismus. 
Mathias Schattleitner und Richard Rauch
Event
Event

Almkulinarik-Projekt mit Spitzenkoch Richard Rauch begeistert Gäste in Schladming-Dachstein

Genussreiches Dinner und lässiges Pop-up-Event: Mit zwei genussvollen Veranstaltungen hat die steirische Urlaubsregion Schladming-Dachstein ihr bekanntes Almkulinarik-Projekt mit Spitzenkoch Richard Rauch fortgesetzt. Unter dem Titel „Almkulinarik meets 4 Hauben“ wurde zu einem Gastspiel im Schwabenstall, einer Eventlocation im Haus im Ennstal, geladen.
Das Wirtshaus ist als Kulturträger und sozialer Dreh- und Angelpunkt ein essenzieller Bestandteil eines attraktiven Alltags- und Urlaubsraums in Bayern und sowohl für Gäste als auch für Einheimische ein wichtiger Pfeiler der bayerischen Lebensqualität. Viele kleine, traditionsreiche Wirtshäuser im ländlichen Raum mussten jedoch in den letzten Jahren in Bayern schließen.
Veranstaltungstipp
Veranstaltungstipp

Bayerisches Zentrum für Tourismus lädt zum Onlinedialog ein

„Stirbt das Wirtshaus, so stirbt auch das Dorf!?“ – so lautet der Titel der nächsten Onlinedialog-Veranstaltung des Bayerischen Zentrums für Tourismus (BZT). Die Zoom-Konferenz am 18. Juli 2023 beginnt um 10:00 Uhr. 
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
HSMA Day
Veranstaltung
Veranstaltung

HSMA lädt zum Treffen der Impulsgeber für Commercial, Digitalisierung und Employer Branding

„#Hotellerie #Zukunft #Fähig“ – so lautet das Motto des diesjährigen HSMA Day. Das Branchenevent findet am 15. und 16. September 2025 in Köln statt. Dabei setzt die HSMA Deutschland vor allem auf praxisrelevante Inhalte für den Hotelalltag. 
Oktoberfest im Europa-Park
Event
Event

Europa-Park lädt zum Oktoberfest

Zünftige Musik, eine große Auswahl an bayrischen Schmankerln und ein kühles Hofbräu Oktoberfestbier – auch im Europa-Park in Rust wird in diesem Jahr wieder das Oktoberfest gefeiert.