Fachtagung

Symposium Feines Essen+Trinken 2023: Food-Branche im Austausch

Fachtagung 2023: Podiumsdiskussion mit Christoph Graf, Prof. Dr. Stephan Rüschen, Manfred Vondran
Fachtagung 2023: Podiumsdiskussion mit Christoph Graf, Prof. Dr. Stephan Rüschen, Manfred Vondran. (Foto: © Symposium Feines Essen+Trinken)
Vorträge, Diskussionen, Austausch: Auch in diesem Jahr nahmen die Stakeholder der Food-Branche wieder interessiert am Symposium teil. Im Fokus stand diesmal das Metathema Ernährung, Verantwortung und Nachhaltigkeit. 
Mittwoch, 21.06.2023, 12:49 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Am 15. und 16. Juni 2023 vereinte die unabhängige Dialogplattform, das Symposium Feines Essen + Trinken, die Entscheider-Ebene aus Handel, Industrie und Start-up-Szene sowie Branchenkenner aus Wirtschaft und Wissenschaft. 

Gemeinsam spürten sie marktreifen Food-Innovationen nach und entdeckten Trendprodukte für künftige Sortimente auf dem Marktplatz. Führende Köpfe aus Wissenschaft, Handel und Industrie diskutierten die Notwendigkeit eines übergreifenden Schulterschlusses der Branche vor dem Hintergrund weit vernetzter Herausforderungen.

Ernährung, Verantwortung und Nachhaltigkeit im Fokus

„Angetreten ist das Symposium dieses Jahr mit einem aktiven Schritt, sich inhaltlich den ganz großen Metathemen zu widmen, um Zukunftspotenzialen und Expertisen Raum für Entfaltung zu geben: angefangen bei der Fülle von Food- und Consumertrends auf dem Marktplatz bis hin zur branchenübergreifenden, visionären Kompetenz rund um Ernährung, Verantwortung und Nachhaltigkeit auf der Fachtagung,“ fasst Natalie Gerits, Gesellschafterin der Feines Essen + Trinken GmbH sowie Vorstandsmitglied des Vereins, die kuratierte Evolution der Veranstaltung zusammen.

Transformation diskutieren und neue Produkte präsentieren

Auf dem Marktplatz inszenierten internationale Brands, regionale Unternehmen und aufstrebende Start-ups marktreife Food-Innovationen für Zukunftssortimente.

Die Veranstaltungsstruktur wurde dieses Jahr um die neue Marktplatzbühne konzipiert, auf der die Fachtagung sowie das erweiterte Programm inmitten der Sortimentstrends stattfand. Hier gaben hochkarätige Speaker einen 360-Grad-Einblick zum Fachtagungsthema 2023: Ernährung – Verantwortung – Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

James Ardinast, Vorstand Initiative Gastronomie Frankfurt e. V., Daniela Hammerschmidt, Kommunikation Die Kooperative e. V., Lena Iyigün, Vorstandsvorsitzende Initiative Gastronomie Frankfurt e. V., Unterstützer Eduard M. Singer, Leiter Stabstelle Stadtmarketing, Kirsten Allendorf, Projektleiterin Umweltlernen in Frankfurt e. V. für Klimagourmet, und Maike Thalmeier, Mitgründerin Kommunikationsstudio Ubermut
Event
Event

Foodtura Festival startet mit 50 Highlights und Gastro Con für die Gastronomie

Food, Urbanität und Nachhaltigkeit – diese Themen stehen im Mittelpunkt des Foodtura Festivals. Über zwei Wochen hinweg erwarten die Besucher rund 50 Veranstaltungen. Hinzukommen zahlreiche Specials für die Gastronomie. Ein Highlight ist die Gastro Con, die Fachleuten wertvolle Einblicke und Netzwerkmöglichkeiten bietet.
Brunch Platzl Hotels (Foto: © Platzl Hotels)
Geschmack
Geschmack

Food-Trends 2024 aus den Münchner Platzl Hotels

Der kulinarische Leiter des Hauses, Alex Raddatz-Bianco, gibt einen Einblick in die aktuellen Wünsche seiner Gäste. Auffällig ist dabei der Trend zu alkoholfreien Weinen und tierfreien Produkten in der bayerischen Landeshauptstadt. 
Die Berliner Food Week findet dieses Jahr im Oktober statt. (Foto: © Berlin Food Week)
Gastronomie
Gastronomie

10 Jahre Berlin Food Week

Vom 7. bis 13. Oktober 2024 findet das diesjährige Food-Festival wieder in der Bundeshauptstadt statt. Nunmehr in seiner zehnten Ausgabe. Im Jubiläumsjahr gibt es gleich mehrere positive Nachrichten.
Aroniabeeren auf einem Holzbrett angerichtet
Neues Superfood für die Restaurantküche?
Neues Superfood für die Restaurantküche?

Gastronomen entdecken die Powerbeere Aronia

Zahlreiche Vitamine, gesunde Mineralstoffe und vielfältige Verarbeitungsmöglichkeiten – die kleine schwarze Trendfrucht beginnt allmählich auch die Gastronomiebetriebe zu erobern.
Le Big TamTam
Comeback
Comeback

Le big TamTam ist zurück!

Das Herzstück des Hamburger Hanseviertels schlägt wieder: Nach nur einem Monat der überraschenden Schließung hat das Le big TamTam wieder eröffnet – mit neuem Betreiber und frischem Konzept.
Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
House of Food
Marktplatz
Marktplatz

„House of Food“ wird zum Foodie-Hotspot im Bikini Berlin

Am 10. und 11. Oktober verwandelt sich das Bikini Berlin im Rahmen der Berlin Food Week in einen Marktplatz für kulinarische Innovationen. Über 40 Aussteller präsentieren Food-Neuheiten von Fleischalternativen aus pilzbasierten Proteinen über gefriergetrocknetes Candy bis hin zum Schnitzel-Burger.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.