Aktuelle Trends

ProWein 2023 zeigt die neue Whisky-Welt

Ein Klassiker, der nie langweilig wird – Whisky. Auf der diesjährigen ProWein geben rund 100 Aussteller den Besuchern vom 19. bis 21. März 2023 in Düsseldorf einen Überblick über die schillernden neuen Trends.
Donnerstag, 05.01.2023, 14:07 Uhr, Autor: Karoline Giokas
Messestand Prowein
Auf der ProWein 2023 sind in Halle 13 und 7 die aktuellen Trends der Whisky-Welt zu entdecken. (Foto: © Messe Düsseldorf)

Viele denken bei Whisky zunächst an Schottland. Und tatsächlich wurden zahlreiche Teile der Welt von der schottischen Tradition und Machart inspiriert, so dass Whisky heute zwar ein internationales Produkt ist – bei dem meist aber ein Hauch Schottland mitschwingt.

Rare und lange gereifte Whiskys erzielen zuweilen immense Preise und dienen oft als Spekulationsobjekt. Limitierte Editionen, Abfüllungen, die 25 Jahre und älter sind, verschollene Fässer aus geschlossenen Destillerien sind begehrt und gesucht.

So bringen viele Marken auch aktuelle Produkte heraus, die über Alleinstellungsmerkmale verfügen, die Sammler ansprechen sollen – wie etwa besondere Behältnisse, Kooperationen mit klangvollen Marken aus anderen Geschäftsbereichen oder prominente Testimonials.

Whisk(e)y für die Generation „Z“

Ein weiterer Bereich des aktuellen Marktes widmet sich vermehrt den jüngeren Zielgruppen. Preiswerte Einsteigerprodukte mit angenehmem, nicht zu komplexem Aromaprofil sollen die Millennials und die Generation „Z“ einladen, zum Whisky zu kommen und dort zu bleiben. Der gewaltige Erfolg von Irish Whiskey mit hohen Zuwachsraten insbesondere in den USA dient als Vorbild.

Während bei Single Malt die Connaisseurs eine Kombination mit Eis oder Ginger-Ale strikt ablehnen, eine Anwendung in Cocktails mindestens als fragwürdig verteufeln und höchstens wenige Tropfen Wasser aus einer Pipette dem Whisky hinzugefügt tolerieren, gelten diese „Snob-Regeln“ bei Irish Whiskey, Bourbon und Rye nicht. „Trinke, wie es Dir Spaß macht. Und wenn es mit Cola ist.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frau probiert Wein an Stand
Messe
Messe

ProWein 2017: „Unglaublich intensiv“

Über 6.500 Aussteller aus mehr als 60 Nationen – so viele wie nie zuvor – präsentierten sich vom 19. bis 21. März auf der ProWein in Düsseldorf. Die Hälfte der Aussteller kam aus Italien (1.600) und Frankreich (1.500), gefolgt von Deutschland (1.000), Übersee (600), Österreich, Spanien und Portugal.
Junger Gast, der in Hotelzimmer arbeitet.
Arbeitsplatz Hotelzimmer
Arbeitsplatz Hotelzimmer

Digitalnomaden als wachsende Zielgruppe?

Die Citadines Apart‘hotels spezialisieren sich auf eine neue und wachsende Zielgruppe – die Digitalnomanden. Was bedeutet das für das Hotelkonzept und worauf kommt es an?
Whisk(e)y-Messe The Village
Messe
Messe

„The Village“: In Nürnberg wird der Whisk(e)y gefeiert

Hier dreht sich alles rund um Scotch, Malt und Bourbon: Am 25. und 26. März 2023 findet die Whisk(e)y-Messe „The Village“ statt. Diese bietet in Nürnberg wieder eine Fülle an Aromen und Geschmacksnuancen.
Diana und Christian Steitz
Fachmesse
Fachmesse

ProWein: Weingut Steitz präsentiert biologisch erzeugte Weine

Endlich ist es wieder soweit: Die internationale Leitmesse ProWein öffnet vom 19. bis zum 21. März 2023 ihre Tore. In 13 Messehallen präsentieren rund 5.500 Aussteller aus mehr als 60 Ländern ihre Weine und Spirituosen. Mit dabei: das Weingut Steitz.
Die Deutschen gehen gerne zusammen Essen.
OpenTable
OpenTable

Das waren die Gastro-Trends 2022

„OpenTable“ resümiert basierend auf seinen Daten positive Trends für die Gastronomie im Jahr 2022!  Was sind die wichtigsten Entwicklungen und Erkenntnisse des vergangenen Jahres?
Die Gastro Ivent ist die Fachmesse für Gastronomen, Gemeinschaftsverpfleger und Hoteliers im Nordwesten.
Messetipp
Messetipp

Gastro Ivent 2023: Trends und Zitronenlimo

Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade draus! Dieses „Rezept“ beherrschen Menschen im Hotel- und Gastronomiebereich aus dem Effeff.  Auf der „Gastro Ivent“ will Projektleiterin Marta Pasierbek daher „jede Menge ideelle Zitronenlimonade“ ausschenken.
Kellner servieren einer Gruppe am Tisch
Studie
Studie

Deutschlands Gastronomie im Wandel

Die Corona-Pandemie hat nicht nur zu Einschränkungen, sondern auch zu einigen positiven Veränderungen in der Gastronomie geführt. Opentable beleuchtet einige der wichtigsten Trends und Erkenntnisse des diesjährigen Gastgewerbes.
Gastro Summits
Messen
Messen

Drei Gastro Summits stehen in den Startlöchern

Neben Essen sind Friedrichshafen und Hannover die neuen Standorte der Gastro Summits. Bei dem Messeformat stehen Fragen für Hotels, Restaurants, Cafés und Cateringbetriebe im Fokus sowie aktuelle Entwicklungen, Trends, Inspirationen und Ideen für den eigenen Gastgewerbebetrieb.
ProWein 2022
Fachmesse
Fachmesse

ProWein 2022 mit erfolgreichem Restart

Rund 5700 Aussteller und mehr als 38.000 Besucher aus 145 Ländern waren in diesem Jahr auf der ProWein, die vom 15. bis 17. Mai 2022 stattgefunden hat. Veranstalter und Aussteller ziehen eine positive Bilanz.