Der Vorstand der Deutschen Sporthilfe fiebert dem Event entgegen

Karsten Petry, Vorstand der Deutschen Sporthilfe, sagt: „Der Ball des Sports ist seit jeher hochexklusiv und sowohl unter den Gästen als auch im Programm mit viel Glamour und Stars versehen. Wir freuen uns daher sehr, mit Nelson Müller und Tim Bendzko zwei deutsche Stars mit starker und authentischer Bindung zum Spitzensport für den 52. Ball des Sports gewonnen zu haben. Unsere Rückkehr nach Frankfurt verspricht für unsere Gäste ein unvergessliches Erlebnis zu werden und ich kann jeden nur dazu einladen, daran teilzuhaben.“

Wie kommt man an Tickets für den Ball des Sports der Deutschen Sporthilfe 2023?

Traditionell stehen die begehrten Tickets für den „Ball des Sports“ zum Preis von 1.200 Euro Kostenbeitrag pro Gast nicht zum freien Verkauf, sondern sind exklusiv den geladenen Gästen der Deutschen Sporthilfe vorbehalten. Aufgrund der Rückkehr des Balls nach Frankfurt bietet die Sporthilfe 2023 allen Interessierten die einmalige Gelegenheit, für die kommende Gala Karten zu erwerben.

Mit der Einladung verbindet die Sporthilfe die Bitte um eine zusätzliche, freiwillige Spende (gegen Zuwendungsbescheinigung) in der Größenordnung von 400 Euro pro Person. Der Erlös der Benefizveranstaltung geht zugunsten der besten deutschen Nachwuchs- und Spitzensportlern. Ticket-Anfragen können an die Deutsche Sporthilfe (events@sporthilfe.de) gestellt werden.

Welche Sponsoren unterstützen den Ball des Sports der Deutschen Sporthilfe?

Mercedes-Benz, Nationaler Förderer der Sporthilfe, sorgt mit seinem exklusiven Fahrservice für eine stilvolle Ankunft der Ballgäste am roten Teppich.  Mehr als 150 Unternehmen beteiligen sich als Sponsoren und Partner beim Gala-Programm und der traditionellen Tombola mit Preisen im Wert von rund 300.000 Euro. Für bargeldloses Bezahlen sorgt hier die Deutsche Bank, Nationaler Förderer der Sporthilfe.

(ots/Stiftung Deutsche Sporthilfe/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
"Battle of the Winemakers Brunch" im Neni Zürich
Event
Event

„Battle of the Winemakers Brunch“ im Neni Zürich

Am 30. November geht die Eventreihe „Battle of the Winemakers Brunch“ im Restaurant Neni an der Langstrasse in die zweite Runde. Unter dem Motto „Same Same But Different – Chardonnay“ dreht sich alles um die weiße Rebsorte.
Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Auszeit in der Bar Lütze
Event
Event

„Gastro Rebels“ – eine Auszeit für Berlins Gastro-Szene

Eine besondere Idee für besondere Menschen: Fast jeden Tag arbeiten Mitarbeiter in der Gastronomie daran, Gäste glücklich und zufrieden zu machen. Mit dem neuen Format „Gastro Rebels“ sollen jetzt auch einmal die Servicekräfte eine Auszeit genießen können.