Veranstaltung

Leaders Club Deutschland: Premiere der neu aufgelegten Gastro Sessions

Mehr als 100 Menschen aus der Gastronomie-Branche nahmen an der Premiere der neu aufgelegten Gastro Sessions des Leaders Club Deutschlands in Augsburg teil. (Foto: © Leaders Club Deutschland)
Mehr als 100 Menschen aus der Gastronomie-Branche nahmen an der Premiere der neu aufgelegten Gastro Sessions des Leaders Club Deutschlands in Augsburg teil. (Foto: © Leaders Club Deutschland)
Zusammenhalt in schwierigen Zeiten: Unter dem Motto „Mastering Challenging Times“ trafen am 1. und 2. Februar erfahrene Gastronomen auf Nachwuchsgründer. Dabei standen das Miteinander, der Austausch und die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Branche im Fokus.
Montag, 06.02.2023, 16:07 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Heute geht es um Innovationen, Inspirationen und den Mut, trotz aller Krisen weiterzumachen. Dazu haben wir tolle Referenten eingeladen, die ihre Ideen und Erfahrungen mit uns teilen, damit wir die Herausforderungen gemeinsam lösen können“, begrüßte Präsident Marc Uebelherr die Teilnehmer mit dem Versprechen, sie nicht mit Negativnachrichten zu belästigen.

Mehr als 100 erfahrene Gastronomen, junge Start-up-Gründer und ihre Partner aus der Zulieferindustrie trafen sich am 1. und 2. Februar im Riegele WirtsHaus in Augsburg. Dort, wo einige der besten Biere Deutschlands gebraut werden, entpuppten sich die neu konzipierten Gastro Sessions des Leaders Clubs schnell als energiegeladenes Familientreffen, bei dem Netzwerke geknüpft, neue Branchenfreundschaften geschlossen sowie viel Wissen und Inspiration weitergegeben wurden.

„Der Geist der Gastro Startup Sessions, mit denen wir in der Vergangenheit den Gründernachwuchs bei seinem Weg in die Gastronomie unterstützt haben, trägt auch die neuen Gastro Sessions, mit denen wir noch mehr Austausch und Vernetzung zwischen allen Gruppen und Vertretern der Hospitality-Branche ermöglichen und fördern wollen“, erklärte Marc Uebelherr die Neuausrichtung. „Nach Corona und angesichts der aktuellen Herausforderungen geht es mehr denn je darum, dass wir alle gegenseitig voneinander lernen.“

„Träumt groß!“

Moderiert von Nachwuchs-Gastronomin Anja Hirschberger und Leaders Club-Urgestein Jean Ploner, boten die Gastro Sessions ein dicht getaktetes Programm mit relevanten Themen von Digitalisierung und Prozessoptimierung über die Kommunikation mit Gästen und – potenziellen – Mitarbeitern, bis hin zu Selbstwirksamkeit oder den Vorteilen von Franchising und zentralen Küchen.

Für viele ein Highlight: Der Auftritt von „Gastroflüsterer“ Kemal Üres, der mitreißend seinen Weg vom erfolgreichen Gastronomen in Hamburg zum Multiunternehmer und ersten Social Media-Held der deutschen Gastro-Welt schilderte. Er appellierte an das Publikum: „Träumt groß! Authentizität ist der Schlüssel zum Erfolg. Wer heute gewinnen will, muss sichtbar sein. Dazu braucht es Content, Community und Consistency. Liefert Mehrwert. Interagiert mit euren Fans. Bleibt dran!“

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Über 200 Branchenprofis bei den Gastro Sessions 2025
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions 2025: Mit Authentizität und Gänsehaut zur Love Brand

Marken, Menschen, Emotionen – um diese drei Schlagworte drehten sich zwei Tage lang die diesjährigen Gastro Sessions des Leaders Clubs in München. Mehr als 200 Branchenprofis trafen sich im Münchner Hofbräukeller, um zu netzwerken und neue Impulse zu sammeln. Der Begriff „Emotionen“ tauchte dabei immer wieder auf – als Schlüssel für echte Begeisterung bei Gästen und Mitarbeitern.
Gastro Sessions 2024
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions 2025: Die Kraft der Emotionen und Marken in der Gastronomie

„Menschen – Marken – Emotionen“ – unter diesem Motto finden in diesem Jahr die Gastro Sessions des Leaders Club Deutschland statt. Im geschichtsträchtigen Hofbräukeller in München teilen hochkarätige Speaker am 13. und 14. Mai 2025 ihre Expertise in Vorträgen, Panels und Deep Dives.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Diskussionsrunde Gastro Sessions
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions: Leidenschaft lässt sich nicht digitalisieren

Was passiert, wenn eine „Menschenbranche“ auf digitale Technik trifft? Sie sogar braucht, um mit den immer kostenintensiveren Herausforderungen der Gegenwart zurecht zu kommen? Es gab viele Fragen, auf die rund 15 Speaker aus der Hospitality und ihren Partnerbranchen bei den Gastro Sessions des Leaders Clubs im Kutschstall Ensemble von René Dost Antworten gaben.
Gastro Startup Sessions
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Startup Sessions jetzt auch für Branchenprofis

Input für Gründer und erfahrene Unternehmer: Mit den Gastro Startup Sessions hat der Leaders Club bisher den gastronomischen Nachwuchs mit Wissen, Erfahrung und Inspiration auf seinem Weg in die Branche unterstützt. Nun sollen sie als Gastro Sessions allen Generationen einen Mehrwert bieten.
Der brenner – Bar und Grill in der denkmalgeschützten Säulenhalle des Münchner Marstalls vermittelt eine zeitlose Urbanität.
20 Jahre Leaders Club
20 Jahre Leaders Club

Drei Finalisten kämpfen um den Titel Award-Allstar

east, brenner und my Indigo heißen die Finalisten, die um den Titel Award-Allstar antreten, den der Leaders Club anlässlich seines runden Geburtstags verleiht. Über den Sieger entscheiden die Gäste live am 17. September.
Gastronovi Roadshow in Stuttgart
Event
Event

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow in Stuttgart

Bei der Gastronovi Roadshow in Stuttgart drehte sich am 20. Oktober alles um aktuelle Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Gastronomie. Experten aus Praxis und Beratung gaben Einblicke in Themen wie E-Rechnung, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und Deckungsbeitragskalkulation.
Katrin Prähauser, Werner Magedler, Allegra Frommer und Karl-Theodor zu Guttenberg
HOGAST Symposium 2025
HOGAST Symposium 2025

50 Jahre HOGAST: Mit starkem Fundament in die Zukunft

Unter dem Motto „Fifty Meets Future“ feierte die HOGAST bei ihrem diesjährigen Symposium in Salzburg nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch den Blick nach vorn. Rund 1.100 Hoteliers, Gastronomen und Lieferpartner kamen zusammen, um Impulse für die Zukunft der Branche zu gewinnen.
Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS)
Veranstaltung
Veranstaltung

Künstliche Intelligenz im Fokus des 6. Berlin Lodging Outlook

Wie kann Künstliche Intelligenz in der Hotellerie sinnvoll und zielführend ein- und umgesetzt werden? Diese Frage steht im Zentrum des 6. Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS). Das Event steht allen, die in der Hotelbranche tätig sind, offen.