Auszeichnung

Leaders Club Award 2023: Die Nominierten stehen fest

Die Gewinner der Goldenen Palme aus dem vergangenen Jahr
Die Gewinner der Goldenen Palme aus dem vergangenen Jahr. (Foto: © Leaders Club Deutschland)
Das Rennen um die Goldene Palme hat begonnen! Sechs Nominierte aus Berlin, Wien, Frankfurt am Main, Krefeld und München dürfen beim diesjährigen Deutschen Leaders Club Award wieder auf die begehrte Trophäe hoffen. Die teilnehmenden Konzepte könnten nicht unterschiedlicher sein.
Montag, 31.07.2023, 14:44 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Ein KI-gestütztes Restaurant in Frankfurt, müllvermindernde vegane Gastronomie und arabische Fusionsküche in Berlin, ein Familienkonzept mit eigener Fleischtheke in Krefeld, mexikanisches Urlaubsfeeling in München sowie regionales Slow Food in Wien: Die Liste der Nominierten für den diesjährigen Leaders Club Award kann sich wieder einmal sehen lassen. 

Dahinter stehen große Namen der Branche wie James und David Ardinast, Frank Klix, die Familie Hirschberger und Sophia Hoffmann. Aber auch Gastro-Newcomer Ribal Sibaee vom 963 in Berlin und Küchenchef Elihay Berliner mit seinem C.O.P. in Wien dürfen sich berechtigte Hoffnung auf die begehrte Auszeichnung machen, über die am 10. November in Bremen vom anwesenden Fachpublikum entschieden wird. Der Gewinner vertritt anschließend Deutschland und Österreich bei der internationalen Palme d’Or.

Über den Leaders Club Award

Der seit 2002 in Deutschland verliehene Leaders Club Award zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen für innovative und zukunftsweisende Gastronomie in Deutschland. Zahlreiche renommierte und erfolgreiche Formate wie das „East”-Hotel oder die „Bullerei" in Hamburg, die „Markthalle 9" in Berlin, Heiner Raschhofers „Soulkitchen" in Österreich oder der Sieger des vergangenen Jahres, das bahnbrechende „Eatrenalin" im Europa-Park, sind stolz darauf, sich mit der goldenen Palme schmücken zu dürfen.

Aus den jeweils nominierten sechs Konzepten, die noch keine zwei Jahre am Markt sind, wählt das geladene Fachpublikum die Gewinner aus, die dann die goldene, silberne und bronzene Palme in Empfang nehmen dürfen.

Das sind die Nominierten

Am 10. November 2023 gehen in Bremen dann folgende Restaurants ins Rennen:

  • 963 – Berlin 
  • The Byte – Frankfurt
  • C.O.P. Vienna – Wien
  • Daisy Cave – München
  • Happa Restaurant – Berlin
  • Purino – Krefeld

Ihre Macher dürfen sich bei der Preisverleihung in einem Video und einem Kurzinterview vorstellen. Sie alle haben nach Ansicht des Auswahlgremiums des Leaders Clubs Deutschland das Potenzial, als Impulsgeber für die ganze Branche Trends zu setzen und die Gastronomie im deutschsprachigen Raum durch ihr Beispiel mit kreativen Lösungen voranzubringen.

Wirtschaftliche und nachhaltige Markterfolge stehen bei der Auswahl der Nominierten durch den 20-köpfigen Expertenkreis nicht im Fokus. Traditionell tritt der Gewinner im Folgejahr beim Internationalen Leaders Club Award gegen die nationalen Sieger aller Leaders Club-Nationen an, wenn der Preisträger der Palme d’Or ermittelt wird.

Gespür für richtungsweisende Innovationen

„In der inzwischen mehr als zwanzigjährigen Geschichte hat der Leaders Club mit seinem Award immer wieder sein Gespür für richtungsweisende Konzepte unter Beweis gestellt”, unterstreicht Club-Präsident Marc Uebelherr. „Auch in diesem Jahr haben wir aus einer Vielzahl von Vorschlägen und Bewerbungen wieder hochkarätige Finalisten ausgewählt, deren Innovationskraft die deutsche Gastronomie verändern kann und wird.”

Die nominierten Konzepte im Detail

963, Berlin

+963, das ist die internationale Telefonvorwahl von Syrien, dem Heimatland der Vorfahren des gebürtigen US-Amerikaners Ribal Sibaee. In seinem im Februar 2023 eröffneten Restaurant gleichen Namens in Charlottenburg vereint der weit gereiste Marketing-Experte und Neu-Gastronom das Beste aus der Levante-Küche zu einem internationalen Miteinander. Hierzu werden die traditionellen Gerichte der Levante immer wieder neu auf kreative Weise interpretiert und zu einer außergewöhnlichen Dining Experience kombiniert.

Das modern designte Konzept mit 42 Sitzplätzen gehorcht Ribals Sibaees Überzeugung, dass Essen die Kraft hat, Grenzen zu überwinden und Menschen zusammenzubringen. Die große Auswahl an großzügig portionierten kalten und warmen Startern im Mezze-Stil lädt zum Teilen ein.

Zu den Hauptgerichten zählen mit „Mama’s Fingerburner" Lieblingsspeisen aus Ribals Kindheit ebenso wie pazifisch inspirierte Chicken Bowl.

Fünf Mitarbeiter unterstützen Sibaee beim täglichen Geschäft. Und der hat noch viel vor: +963 soll zum internationalen Synonym für höchste Standards qualitativer Innovation und kultureller Wertschätzung werden.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alle Teilnehmer mit ihren Palmen
Auszeichnung
Auszeichnung

Leaders Club Award 2023: Wer hat die Goldene Palme gewonnen?

And the winner is ... Auch in diesem Jahr wurde wieder der Leaders Club Award verliehen. Ein herausragendes Gastronomiekonzept aus Krefeld setzte sich dabei in einem spannenden Wettbewerb durch und gewann die begehrte Goldene Palme. 
Auszeichnung
Auszeichnung

Leaders Club Award 2022: „Eatrenalin“ gewinnt die Goldene Palme

Nach zweijähriger Pause wurde wieder der Leaders Club Award verliehen. Er zeichnet innovative Gastronomiekonzepte in der Branche aus. Diesmal konnte sich eine Restaurant-Weltneuheit durchsetzen. 
„20 Jahre Leaders Club Allstar Award“ im Münchener Werksviertel
Auszeichnung
Auszeichnung

Leaders Club Award 2022: Das sind die sechs Nominierten

Nach zweijähriger Pause gehen in diesem Jahr wieder sechs junge und innovative Konzepte ins Rennen um die begehrte nationale Auszeichnung. Am 18. November versammelt sich die Branche in Essen, um über den Gewinner 2022 abzustimmen. Nominiert sind sowohl die neuesten Ideen etablierter Gastro-Größen wie auch aufregende Nachwuchs-Stars.
Strahlende Preisträger bei der Verleihung der Hospitality HR Awards in Köln
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality HR Award 2023 an 18 Top-Arbeitgeber verliehen

Die Deutsche Hotelakademie hat die innovativsten Human-Resources-Konzepte im Gastgewerbe mit dem Hospitality HR Award 2023 ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung am 29. November 2023 in Köln wurden 18 Top-Arbeitgeber im Gastgewerbe gewürdigt. 
Wellness & Spa Innovation Award
Auszeichnung
Auszeichnung

Die Gewinner des Wellness & Spa Innovation Awards 2023

Bereits zum elften Mal hat der Deutsche Wellness Verband seinen internationalen Wettbewerb um die Wellness & Spa Innovation Awards ausgetragen. Die Auszeichnung wurde in vier Kategorien an fünf Unternehmen der „Wellness & Spa“-Branche verliehen. 
German Traveller Awards 2023
Voting
Voting

German Traveller Awards 2023: Abstimmung hat begonnen

Die German Traveller Awards starten in die vierte Runde: Erneut rufen die Online-Reisemagazine Travelwithmassi.com und InsideFlyer.de ihre Leser und Reisende aus dem deutschsprachigen Raum dazu auf, die besten Treueprogramme, Fluggesellschaften, Hotels und mehr zu wählen.
RX Austria & Germany hat den RX Female Award in den Kategorien „Youngster“ und „Role Model“ an Viktoria Fahringer, Elena Rameder und Birgit Reitbauer verliehen.
Auszeichnung
Auszeichnung

RX Female Award ehrt herausragende Frauen in der Gastronomie und Hotellerie

RX Austria & Germany hat zum Start der „Alles für den Gast“ den RX Female Award in den Kategorien „Youngster“ und „Role Model“ verliehen. Dieser Award würdigt Frauen in der Gastronomie und Hotellerie, die mit ihrem Innovationsgeist und ihrem Mut die Branche maßgeblich beeinflussen.